Die Suche ergab 58 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Bremssättel Halter und lenkgetriebe

Zwei Halter für vorne habe ich noch liegen. Kannste haben. Ich würde den Sattel mit Halter abschrauben, aufklappen und mit einem Hammer richtig fest auf den Halter schlagen. So habe ich das mal geschafft, den Bolzen mit Halter aus dem Sattel zu lösen. Wenn das nichts bringt, kann man aber auch den H...
von maybach
Mo 3. Mai 2021, 16:40
 
Forum: Suche 626 GE Sachen
Thema: Bremssättel Halter und lenkgetriebe
Antworten: 10
Zugriffe: 4854

Re: Motor wird zu heiss (626 IV GEA BJ96; 2,0i; 115PS)

Wir haben beim letzten Zahnriemenwechsel den Motor mit einen Rangierwagenheber unter der Ölwanne abgestüzt und dann das Motorlager ausgebaut. Für die Kurbelwellenriemenscheibe hatten wir einen Gegenhalter. Die Schrauben der Riemenscheibe der Wasserpumpe am besten schon lösen, wenn der Riemen noch dr...
von maybach
Di 9. Mär 2021, 20:19
 
Forum: Motorraum
Thema: Motor wird zu heiss (626 IV GEA BJ96; 2,0i; 115PS)
Antworten: 26
Zugriffe: 9120

Re: Fotos von anderen GEs

Gestern in Hannover am Hbf gesichtet und schnell ein Foto gemacht.
Wird ja leider immer seltener, dass man noch einen im Verkehr sieht.

https://abload.de/img/geinhannover99jly.jpg
von maybach
Mo 5. Okt 2020, 19:22
 
Forum: Anderes
Thema: Fotos von anderen GEs
Antworten: 615
Zugriffe: 495916

Re: Heckscheibenwischer wischt zu weit

Die Leiterbahn unter dem Spoiler habe ich tatsächlich übersehen, musste erst den angesammelten Winterdreck wegwischen, um die zu sehen. Der Wischer stoppt aber trotzdem bei mir im Vergleich zu deinem Video eine Bahn höher. Kann es sein, dass der Wischer bei dir zu hoch angeschraubt ist? Im Video sie...
von maybach
Mo 6. Apr 2020, 10:00
 
Forum: Karosserie
Thema: Heckscheibenwischer wischt zu weit
Antworten: 15
Zugriffe: 18487

Re: Heckscheibenwischer wischt zu weit

Ich habe noch den Orginal Wischerarm, weil ich immer nur das Wischgummi tausche. Für den Abstand zwischen der obereren Befestigungsschraube und dem Wischerarmende messe ich 29 cm und für den Abstand von da zum oberen Scheibenrand 15 cm. Wenn der Wischerarm von Bosch insgesamt höher sitzt, müsste er ...
von maybach
So 22. Mär 2020, 20:37
 
Forum: Karosserie
Thema: Heckscheibenwischer wischt zu weit
Antworten: 15
Zugriffe: 18487

Re: Heckscheibenwischer wischt zu weit

Am Endpunkt sind noch etwa 2 cm Abstand und der Endpunkt liegt bei mir knapp oberhalb der dritten Leiterbahn der Heckscheibenheizung. Wenn man die Hutmutter abschraubt, kann man den Wischerarm abnehmen und neu positionieren. Vermutlich reicht der Platz dafür aber unter dem Spoiler nicht aus. Dann mu...
von maybach
Sa 21. Mär 2020, 09:48
 
Forum: Karosserie
Thema: Heckscheibenwischer wischt zu weit
Antworten: 15
Zugriffe: 18487

Re: Heckscheibenwischer wischt zu weit

Vermute auch, dass der Wischer zu lang ist. Meiner ist 55 cm lang und am Endpunkt sind noch ein paar Zentimeter Abstand.
von maybach
Fr 20. Mär 2020, 16:24
 
Forum: Karosserie
Thema: Heckscheibenwischer wischt zu weit
Antworten: 15
Zugriffe: 18487

Re: Hintere Bremssättel verstellen sich ständig

Hast du da noch was rausgefunden?
An einem Bremssattel muss ich jetzt auch alle paar Wochen nachjustieren. Den Sattel habe ich vor ca. 2 Jahren im Austausch gekauft und bis vor sechs Monaten brauchte ich da nichts nachstellen.
von maybach
Sa 24. Nov 2018, 21:39
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Hintere Bremssättel verstellen sich ständig
Antworten: 6
Zugriffe: 9221

Re: Drehzahlsägen

Ich habe hier noch einen Drosselklappenstutzen liegen und mal nachgeschaut. Da dichtet die Klappe aber komplett ab, da ist kein Spalt. Das Regelventil kann man doch nur darauf überprüfen, ob es sich bei Temperaturveränderung bewegt oder festsitzt. Der Leerlaufsteller übermittelt dem Steuergerät die ...
von maybach
Fr 3. Nov 2017, 11:14
 
Forum: Motorraum
Thema: Drehzahlsägen
Antworten: 7
Zugriffe: 8470

Re: Drehzahl-Jojo

Das Leerlaufluft-Regelventil oben am Drosselklappenstutzen. Deshalb auch Drehzahl-JoJo, wenn zu wenig Kühlmittel oder noch Luft drin ist.
von maybach
Do 2. Feb 2017, 19:05
 
Forum: Motorraum
Thema: Drehzahl-Jojo
Antworten: 27
Zugriffe: 26793

Re: Erster Gang bei Kälte

Wenn es nur bei Kälte hakt, dann hat das vermutlich schon mit dem Öl zu tun. Vielleicht nicht, ob das Öl alt oder neu ist, aber ob es die richtige Viskosität hat. Mazda empfiehlt nicht ohne Grund SAE 75W-90 einzufüllen, also relativ dünnflüssiges Öl.
von maybach
Do 2. Feb 2017, 19:01
 
Forum: Motorraum
Thema: Erster Gang bei Kälte
Antworten: 17
Zugriffe: 17552

Re: Drehzahl-Jojo

Der Kühlerverschluss ist aber nicht der höchste Punkt im Kühlkreislauf und gerade deshalb dauert es eben relativ lange, bis man die Luft aus dem System bekommt.
von maybach
Mi 1. Feb 2017, 10:02
 
Forum: Motorraum
Thema: Drehzahl-Jojo
Antworten: 27
Zugriffe: 26793

Re: Erster Gang bei Kälte

Laut Betriebsanleitung soll das Getriebeöl alle 90tsd. gewechselt werden. Als wir unseren GE in den ersten Jahren noch regelmäßig in die Mazdawerkstatt gebracht haben, wurde das im Rahmen der großen Inspektion zusammen mit dem Zahnriemenwechsel auch so gemacht. Danach in freien Werkstätten hieß es i...
von maybach
Di 24. Jan 2017, 23:00
 
Forum: Motorraum
Thema: Erster Gang bei Kälte
Antworten: 17
Zugriffe: 17552

Re: Erster Gang bei Kälte

Meiner hat damit bei der aktuellen Kälte kein Problem.
Ich habe aber auch vor zwei oder drei Jahren das Getrieböl gewechselt, obwohl es immer heißt, das braucht man nicht zu wechseln, sondern nur ab und zu mal prüfen, ob noch genug drin ist.
von maybach
Di 24. Jan 2017, 20:42
 
Forum: Motorraum
Thema: Erster Gang bei Kälte
Antworten: 17
Zugriffe: 17552

Re: Rückrufaktion?

Habe die Tage auch ein Schreiben von Mazda (Deutschland) bekommen. Ist ja schon erstaunlich, dass ein Hersteller noch so eine Aktion startet für ein Auto, das vor mehr als 20 Jahren produziert und verkauft wurde. Werde daher auch nach mehr als 10 Jahren mal wieder bei Mazda vorfahren. Gibt es denn B...
von maybach
Fr 7. Okt 2016, 21:28
 
Forum: Anderes
Thema: Rückrufaktion?
Antworten: 28
Zugriffe: 34850
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche