Die Suche ergab 58 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Handbremse einstellen

Danke für den Hinweis auf den Bolzen. Daran liegt es bei mir nicht, die Feder ist zwar stark angerostet, aber der Bolzen bewegt sich leichtgängig, wenn man an der Handbremse zieht. Wenn der fest sitzt, müsste dann nicht auf beiden Seiten die Handbremse nicht ziehen? Habe jetzt noch mal entlüftet und...
von maybach
Do 3. Sep 2015, 19:07
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Handbremse einstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 6834

Handbremse einstellen

Bin gerade dabei meinen GE für den nächsten TÜV vorzubereiten und habe dazu nach fast 20 Jahren zum ersten Mal die hinteren Bremssättel erneuert, da einer plötzlich fest war. Hab dann gleich beide ausgetauscht komplett mit neuen Scheiben und Belägen. Jetzt habe ich das Problem, dass die Handbremse e...
von maybach
Mi 2. Sep 2015, 22:24
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Handbremse einstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 6834

Re: Verkaufe 626 GE 2.0i '97

Wenn mein GE nicht noch so gut in Schuss wäre, hätte ich sofort Interesse für dieses schöne Auto. Aber Querlenker tauschen (mit anschließender Achsvermessung), Achsmanschetten erneuern, Spurstangenkopf tauschen und Bremssattel undicht, das ist schon einiges an Reparatur. Zahnriemenwechsel mit Tausch...
von maybach
Fr 19. Sep 2014, 22:43
 
Forum: Biete 626 GE Sachen
Thema: Verkaufe 626 GE 2.0i '97
Antworten: 6
Zugriffe: 5820

Re: Gaszug

Hab ich auch kürzlich reinigen müssen. Wenn der Luftfilterkasten ab ist, kommt man gut dran. Wenn man jedoch nicht gerade außergewöhnlich lange Finger hat, ist das Reinigen der Seite der Klappe, die sich nach innen dreht, etwas schwierig. Ich habs mit einer elektrischen Zahnbürste mit rotierendem Ko...
von maybach
Di 5. Aug 2014, 20:11
 
Forum: Motorraum
Thema: Gaszug
Antworten: 5
Zugriffe: 5808

Re: 626 ge 2.0 BJ 96 div Wehwechen

Die Einstellschraube für den Leerlauf sitzt am Drosselklappenstutzen. Der Sollwert liegt laut Handbuch für den 1,9/2,0-l Motor bei 700 +-50 Umdrehungen. Mein GE läuft im Leerlauf auch nur mit 650 Umdrehungen, dabei aber völlig ruhig. Vielleicht liegt die Ursache für den unruhigen Lauf bei dir woande...
von maybach
Mi 25. Sep 2013, 20:52
 
Forum: Motorraum
Thema: 626 ge 2.0 BJ 96 div Wehwechen
Antworten: 28
Zugriffe: 22906

Re: Flexrohr ?

Bei uni-fit.de wird für beide Motoren das gleiche Hosenrohr angeboten.
Demnach sollte es passen.
von maybach
Do 5. Sep 2013, 22:14
 
Forum: Auspuffanlage
Thema: Flexrohr ?
Antworten: 13
Zugriffe: 22024

Re: Kühlmittel wechseln - Wie häufig?

Danke für die Rückmeldungen.
Dann werde ich die Kühlflüssigkeit jetzt mal weiter drin lassen so lange wie das mit dem Frostschutz stimmt und die Wasserpumpe mitspielt. Ist immer noch die erste :D .
von maybach
Mo 2. Sep 2013, 19:44
 
Forum: Motorraum
Thema: Kühlmittel wechseln - Wie häufig?
Antworten: 4
Zugriffe: 4135

Kühlmittel wechseln - Wie häufig?

Laut Betriebsanleitung soll das Kühlmittel ja alle zwei Jahre gewechselt werden. Ich habe das bislang immer alle 3 Jahre so gemacht. In den ersten Jahren, als ich den Wagen noch jährlich zur Inspektion beim Mazdahändler abgegeben habe, hat man das meines Wissens nie gemacht, zumindest ist im Service...
von maybach
So 1. Sep 2013, 21:43
 
Forum: Motorraum
Thema: Kühlmittel wechseln - Wie häufig?
Antworten: 4
Zugriffe: 4135

Re: Klimawartung in oder um HH?

ATU und Pit-Stop würde ich auch lieber meiden.
Klimabefüllung macht eigentlich auch jede freie Werkstatt und kostet so 50-70 Euro.
Wie schwächelt denn deine Klima?
Kenne das nur von meinem GE, dass die Klima entweder läuft, wenn genug Kältemittel drin ist oder nicht, wenn nicht genug drin ist.
von maybach
Sa 8. Jun 2013, 20:35
 
Forum: Innenraum
Thema: Klimawartung in oder um HH?
Antworten: 10
Zugriffe: 9726

Re: 626 diverse kleinteile

Mein Schaltknauf ist leider auch schon etwas abgetreten.
Danke, dass du nachgeschaut hast.
von maybach
Do 6. Jun 2013, 13:13
 
Forum: Biete 626 GE Sachen
Thema: 626 diverse kleinteile
Antworten: 8
Zugriffe: 5907

Re: 626 diverse kleinteile

Suche immer noch einen gut erhaltenen Schaltknauf, auf dem man noch den Schaltweg erkennen kann.
von maybach
So 2. Jun 2013, 22:51
 
Forum: Biete 626 GE Sachen
Thema: 626 diverse kleinteile
Antworten: 8
Zugriffe: 5907

Re: (Motor-) Antenne für GEA

Die Halterung von der Originalantenne zur Befestigung an der Karosserie passt auch an die Hirschmannantenne. Die elektrischen Anschlußkabel muss man passend machen und das Antennenkabel von der Hirschmann hat einen Stecker, die Originalantenne eine Buchse. Muss man auch passend machen. Ist alles kei...
von maybach
Sa 1. Jun 2013, 10:21
 
Forum: Suche 626 GE Sachen
Thema: (Motor-) Antenne für GEA
Antworten: 11
Zugriffe: 9214

Re: (Motor-) Antenne für GEA

Eine Alternative wäre die Hirschmann Hit Auta 2050 Motor-Versenkantenne. Kostet ca. 50 Euro, z.B. bei Voelkner.de. Nachdem meine Motorantenne im letzten Dezember den Betrieb eingestellt hat, habe ich mir diese besorgt und eingebaut. Kann keinen Unterschied zur Originalantenne feststellen, bin damit ...
von maybach
Di 14. Mai 2013, 22:29
 
Forum: Suche 626 GE Sachen
Thema: (Motor-) Antenne für GEA
Antworten: 11
Zugriffe: 9214
Vorherige

Zurück zur erweiterten Suche