Die Suche ergab 3492 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: GE-Perlen vor die Säue

Die 4 Gang Automatik ist allerdings nicht wirklich Spritsparend, also wäre das für einen Daily eine vorsichtige Entscheidung. Muss man dann halt mit Leben, dass der 2.0er fast so viel frisst wie der 2.5er mit Schaltgetriebe. Ich hab persönlich auch nie davon gehört, eher dass die unfassbar robust se...
von Kampfkuchen
Sa 1. Apr 2023, 14:40
 
Forum: Biete 626 GE Sachen
Thema: GE-Perlen vor die Säue
Antworten: 84
Zugriffe: 20325

Re: Technische Fahrzeugdaten laut KBA

Sind 0,4% Unterschied.
von Kampfkuchen
Sa 1. Apr 2023, 14:37
 
Forum: Anderes
Thema: Technische Fahrzeugdaten laut KBA
Antworten: 8
Zugriffe: 1677

Re: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos

Habe meine Frage beantwortet bekommen. "Unter der HSN/TSN: 7118/438 sind 5 Fahrzeuge in Berlin zugelassen. Eine Auswertung nach allen Bundesländern ist aufgrund der statistischen Geheimhaltung nicht möglich." Interessant ist die Aussage, dass es aufgrund der statistischen Geheimhaltung nic...
von Kampfkuchen
Do 30. Mär 2023, 14:17
 
Forum: Wissensdatenbank
Thema: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos 6
Antworten: 53
Zugriffe: 14027

Re: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos

Mutig, ich hatte Angst, dass ich zu viel will und gar nichts bekomme :lol: Mich würde ja interessieren wie viel das kosten würde, wenn man einfach mal die Zahlen ab 91 anfragt. Ich musste leider auch eine Ehrenrunde drehen, eigentlich ist das schon die 3. - in der ersten wurden aber bereits die Zahl...
von Kampfkuchen
Mi 29. Mär 2023, 17:02
 
Forum: Wissensdatenbank
Thema: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos 6
Antworten: 53
Zugriffe: 14027

Re: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos

Als Quelle für die Namen und Baujahre habe ich Autoampel zugezogen, mir scheint hier aber ein Fehler reingerutscht zu sein. http://www.autoampel.de/mazda-628-2-0-d-kombi-7118-448.html Wird angepasst. Und hier, wer mag mal die Liste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1LhQjkDoh0IwcLziYySxT9n4-BDQ...
von Kampfkuchen
Di 28. Mär 2023, 17:04
 
Forum: Wissensdatenbank
Thema: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos 6
Antworten: 53
Zugriffe: 14027

Re: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos

UPDATE: Ich habe Antwort vom KBA erhalten über die Zulassungszahlen des 438ers in den Jahren 2016, 2017 und 2018. Bilder in diesem Beitrag aktualisiert. Gern fragt die offenen Zahlen beim KBA an, ich würde es dann nachtragen. Ich hatte auch vor die Excel für alle verfügbar auf Drive zu laden. Leider...
von Kampfkuchen
Mo 27. Mär 2023, 18:50
 
Forum: Wissensdatenbank
Thema: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos 6
Antworten: 53
Zugriffe: 14027

Re: TSN vom GC

https://i.imgur.com/Xs3xTbI.png

Hier sind zumindest einige der Schlüsselnummern zu sehen.
von Kampfkuchen
So 26. Mär 2023, 17:16
 
Forum: Anderes
Thema: TSN vom GC
Antworten: 4
Zugriffe: 824

Re: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos

Hier mal ein Auszug aus meiner Statistik. https://i.imgur.com/3pizjkLl.png Die Arbeit von 6 Stunden. Von 2008-2018 gibt es nur PDFs :geek: https://i.imgur.com/U86VIDVl.png Die grauen Bereiche sind Zulassungen <100 Stück, diese werden in der Fz2 nicht aufgeführt, sondern nur in der Fz6 - diese ist le...
von Kampfkuchen
Fr 17. Mär 2023, 19:51
 
Forum: Wissensdatenbank
Thema: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos 6
Antworten: 53
Zugriffe: 14027

Re: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos

Hier mal die Liste vom 1.1.2022 Quelle: https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/ListeHerstellerTypSchluesselnummern/typschluesselnummern_node.html Zusammengefasst: Uns betreffend: Anz. TSN Bezeichnung Leistung Hubraum Kraftstoff Baujahre 2 447 Mazda 626 GE FLH 75 PS (55 kW) 1998 ccm Diesel...
von Kampfkuchen
Mi 15. Mär 2023, 23:24
 
Forum: Wissensdatenbank
Thema: Typschlüsselnummern (TSN) Mazda 626 GE, MX-6 und Xedos 6
Antworten: 53
Zugriffe: 14027

Re: Lambdasonde V6

Thomas W hat geschrieben:Alles ok... 25ger Plakette und glücklich........... aber Arm


Meine 20 HU/NU Berichte der letzten 8 Jahre sagen "oooooh" :lol:

Das mit der Ansaugbrücke ist aber ein guter Hinweis. Ich glaube meine ist nicht ganz dicht, aber auch nicht wirklich undicht.
von Kampfkuchen
Mi 15. Mär 2023, 20:04
 
Forum: Auspuffanlage
Thema: Lambdasonde V6
Antworten: 14
Zugriffe: 4598

Re: MOS-FET Regelung Gebläsemotor

Ein Kühlkörper sollte schon immens helfen. Der kann aber auch durchaus an Oxidation durch Luftfeuchtigkeit sterben.
von Kampfkuchen
Do 9. Mär 2023, 21:06
 
Forum: Innenraum
Thema: MOS-FET Regelung Gebläsemotor
Antworten: 14
Zugriffe: 3469

Re: MOS-FET Regelung Gebläsemotor

Wenn meine Theorie nicht ganz falsch ist (korrigiere mich, wenns falsch ist): Bei Motor + Vorwiderstand dreht der Motor zwar langsamer, aber in Summe wird (zumindest annähernd) der selbe Strom verbraucht wie der Motor ohne Widerstand bei Nenndrehzahl. Bei einem Motor mit PWM sollte dementsprechend ...
von Kampfkuchen
Mi 8. Mär 2023, 23:09
 
Forum: Innenraum
Thema: MOS-FET Regelung Gebläsemotor
Antworten: 14
Zugriffe: 3469

Re: MOS-FET Regelung Gebläsemotor

Das glaubte ich zumindest, aber Kampfkuchen hat da Zweifel. Deswegen müsste man das jetzt messen. Etwas skeptisch zumindest wegen des großen Kühlkörpers. Was genau müsste ich da messen? Die Stromaufnahme bei allen Gebläsestufen? Wenn du ein Oszilloskop hast im Bestfall das Signal von 1C, wenn das g...
von Kampfkuchen
Mi 8. Mär 2023, 14:08
 
Forum: Innenraum
Thema: MOS-FET Regelung Gebläsemotor
Antworten: 14
Zugriffe: 3469

Re: MOS-FET Regelung Gebläsemotor

Anhand der Schaltung tippe ich auf PWM, aber ziemlich heftiger Kühlkörper nur dafür. Es könnte aber trotzdem sein, dass das Steuergerät einfach eine kleine Spannung ausgibt und über 1A misst wie hoch die Spannung am Gebläsemotor ist und damit den MOSFET als variablen Widerstand verwendet. Das müsste...
von Kampfkuchen
Di 7. Mär 2023, 18:14
 
Forum: Innenraum
Thema: MOS-FET Regelung Gebläsemotor
Antworten: 14
Zugriffe: 3469

Re: MOS-FET Regelung Gebläsemotor

Das macht dann wenig Sinn. Also wenn du stufenlos willst wäre das halt eine Lösung, aber denke das ist nicht der Punkt für dich. D.h. man müsste dann auch den Motor übernehmen? Oder einen dafür geeigneten (ausm GF?) ausm Mazda-Regal finden? Wäre vermutlich das einfachste. Also eventuell kriegt man ...
von Kampfkuchen
Mo 6. Mär 2023, 19:10
 
Forum: Innenraum
Thema: MOS-FET Regelung Gebläsemotor
Antworten: 14
Zugriffe: 3469
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche