Die Suche ergab 41 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Motoröl/Schaltgetriebeöl

Für Schaltgetriebe müsste 75W90 das richtige sein. Beim Motoröl steht bei mir interessanterweise beim FS 10W30 drin. Bei mir steht auch 10W30 und 5W30 Laut Tabelle für unsere Temperaturen, soll es 10W30 sein aber da machte ich mir sorgen wegen der 30 deswegen habe ich dann 40 genommen. Ich denke au...
von jpn_tuning
Do 17. Okt 2019, 08:34
 
Forum: Motorraum
Thema: Motoröl/Schaltgetriebeöl
Antworten: 19
Zugriffe: 11312

Re: Motoröl/Schaltgetriebeöl

Kann es sein, dass der Verkäufer das Öl frisch reingefüllt hatte und noch nicht großartig gefahren wurde, als du es zum ersten Mal sahst? Wenn das Öl dunkel wird, spricht das dafür, dass es erfolgreich Schmutz aus dem Motor aufgenommen hat und in der Schwebe hält. Das ist gut. Einfach pünktlich wec...
von jpn_tuning
Mi 16. Okt 2019, 16:51
 
Forum: Motorraum
Thema: Motoröl/Schaltgetriebeöl
Antworten: 19
Zugriffe: 11312

Re: Motoröl/Schaltgetriebeöl

90% Stadtverkehr Da hast du schon die Antwort. Sprich keine Temperatur und dementsprechend auch Ölverdünnung. Es kann auch sein, dass die Additive von deinem neuen Öl Rückstände von vorher lösen, die das alte Öl nicht lösen konnte. Daher könnte es nach dem nächsten Ölwechsel besser werden. Der Weg ...
von jpn_tuning
Mi 16. Okt 2019, 11:32
 
Forum: Motorraum
Thema: Motoröl/Schaltgetriebeöl
Antworten: 19
Zugriffe: 11312

Re: Motoröl/Schaltgetriebeöl

Lima hat geschrieben:Wieviel km biste denn bisher mit dem neuen Öl gefahren? Viel Stadtverkehr dabei?


Ca.1500 km bin ich gefahren.

90% Stadtverkehr
von jpn_tuning
Mi 16. Okt 2019, 10:54
 
Forum: Motorraum
Thema: Motoröl/Schaltgetriebeöl
Antworten: 19
Zugriffe: 11312

Motoröl/Schaltgetriebeöl

Guten Morgen, Als ich mein GE gekauft hatte war der Motor innen sehr sauber vom Öl Einfüllstutzen aus. Man sah Goldfarben, da ich aber nicht wusste was für ein Öl drinn ist und wie lange habe ich ein Öl wechsel machen lassen. MOTUL 6100 Synergie+ 10W40 kam rein. Aber die vorherige Sauberkeit vermiss...
von jpn_tuning
Mi 16. Okt 2019, 08:39
 
Forum: Motorraum
Thema: Motoröl/Schaltgetriebeöl
Antworten: 19
Zugriffe: 11312

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Kampfkuchen hat geschrieben:
jpn_tuning hat geschrieben:Diesen Sensor gibt es schon einzeln, das Problem ist der Preis :-) und im Zubehör wird er nicht angeboten.

Hast du einen Link oder Teilenummer?


Teilenummer: FS0118845


Das ist der Sensor der am Luftfilterkasten ist
von jpn_tuning
Do 10. Okt 2019, 21:49
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Diesen Sensor gibt es schon einzeln, das Problem ist der Preis :-) und im Zubehör wird er nicht angeboten.
von jpn_tuning
Do 10. Okt 2019, 11:52
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Das Problem wenn der Schacht dreckig ist, ist dass man nicht die Zündkerzen rausdrehen sollte! Vorher dann mit Druckluft ausblasen. Da du aber die Kerzen schon getauscht hast, ist es jetzt eh egal. Ich würde übrigens nicht unbedingt mehr tauschen, wenn jetzt alles läuft. Ich wäre vorsichtig da was ...
von jpn_tuning
Mo 7. Okt 2019, 11:33
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Hast du Blue Print bei dir auch verbaut ? Bei Mazda selber kostet die Verteilerkappe und der Läufer viel. Ich versuche immer die bekannten Marken zu nehmen, aber manchmal gibt es Sachen nicht oder sie sind unverhältnismäßig teuer. Eigentlich frage ich sogar zuerst immer bei Mazda. Aber da kostet vi...
von jpn_tuning
So 6. Okt 2019, 20:36
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Kampfkuchen hat geschrieben:Herth+Buss fand ich bisher schon in Ordnung. Die anderen beiden sagen mir nichts.

Blue-Print ist Febis günstige Marke.



Stimmt davon habe ich auch schon gehört dass es zu Febi gehört.

Hast du Blue Print bei dir auch verbaut ?

Bei Mazda selber kostet die Verteilerkappe und der Läufer viel.
von jpn_tuning
Mo 30. Sep 2019, 06:15
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Hört sich logisch an, bei den Zündkerzen und Zündkabel habe ich gelesen das man nur NGK einbauen sollte. Wie sieht es bei der Verteilerkappe und Läufer aus ? Das ist korrekt. Bosch funktioniert wohl nicht so zuverlässig im GE, auch wenn ich mir nicht erklären kann warum. Bei der Verteilerkappe einf...
von jpn_tuning
Mo 23. Sep 2019, 14:13
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Danke, so hat man schon ein besseres Bild! ;) Also definitiv als erstes: Zündkabel und Zündkerzen! Macht aus mehreren Gründen Sinn. Als nächstes würde ich kontrollieren, ob der Lufi-Rippen-Schlauch (zwischen Lufi-Kasten und Drosselklappe) nicht schon spöde ist und Risse hat. Im Zuge dessen dann die...
von jpn_tuning
Sa 21. Sep 2019, 21:31
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Wenn die Zündkerzen/Zündkabel nicht in Ordnung wären, müsste es dann nicht Zündaussetzter geben ? Oder das ein oder mehrere Zylinder nicht mitlaufen ? Es kann auch ein generell zu schwacher oder unregelmäßiger Zündfunke sein. Das gibt dann zwar Zündaussetzer, aber die sind unter Umständen so kurz, ...
von jpn_tuning
Sa 21. Sep 2019, 21:30
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Ich würde als erstes schauen, ob es etwas im Fehlerspeicher gibt. Ein Defekt der Lambdasonden kann zum Beispiel für unrunden Motorlauf verantwortlich sein. Am wahrscheinlichsten sind aber meist Zündanlage. Wenn die Zündkerzen schon älter sind, dann kann es sein, dass der Zündfunke nicht mehr zuverl...
von jpn_tuning
Sa 21. Sep 2019, 05:48
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Servus.

Erzähl ein bissl mehr über den Wagen:
- wie lange hast ihn schon?
- wieviele km gefahren?
- wieviele km sind am Tacho?
- seit wann tritt das Problem auf?


Seit ca. einen Monat

Ca. 1000 km gefahren

92000 km auf Tacho

Seit einer Woche

1.9i 66 kW Motor
von jpn_tuning
Fr 20. Sep 2019, 16:50
 
Forum: Motorraum
Thema: Sehr unrunder vibriender Motorlauf
Antworten: 38
Zugriffe: 20211
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche