Die Suche ergab 875 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Kampfkuchens 626

Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe, war das Rollgerät viel zu klein und zu wenig stabil für den schweren Motor. Warum bautest du nicht gleich am Anfang aus einer Tischlerplatte 60x40x2,5 und vier stabilen Rollen mit je (!) 75 kg Tragkraft etwas Besseres? Das hätte wohl ein paar Taler gekostet...
von Wolfgang
So 3. Aug 2014, 00:06
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 562876

Re: Kampfkuchens 626

Mit gefällt die Farbe. Hält sie die Verschraubungen aus oder wird sie an den Stellen abplatzen? Sonst müsstest du Scheiben unterlegen und nur deren Oberseiten hauchdünn fetten, damit die Bolzenköpfe sich beim Festziehen dort drehen und nicht auf dem Lack.
von Wolfgang
Sa 2. Aug 2014, 00:11
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 562876

Re: Bremsleitungen

Lächerlich! Diese dünnen Rohre kann man ohne Aufwand von Hand biegen! Ich habe das doch früher 100-mal gesehen! Und die Rohre sind heute nicht anders. Der Schrauber hat das alte und das neue Rohr am Anfang mit Klebeband zusammengebunden und dann das neue Rohr, entsprechend biegend, dem alten nachgef...
von Wolfgang
Do 31. Jul 2014, 03:43
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Bremsleitungen
Antworten: 24
Zugriffe: 22727

Re: Bremsleitungen

Dazu noch: Grad mit meinem Freundlichen telefoniert Die Leitung kostet fertig (gebördelt und gebogen!) für links und rechts wohl 191€ , das ist überraschend günstig. Das ist stark. Ich staune. :o Das nennst du überraschend günstig? :shock: Das ist ein stolzer Lohn fürs Biegen und Bördeln. Bremsleit...
von Wolfgang
Mi 30. Jul 2014, 23:43
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Bremsleitungen
Antworten: 24
Zugriffe: 22727

Re: Bremsleitungen

Ich rede nun immer von früher --- das liegt daran, dass ich schon so alt bin. Aber früher gab es Bremsleitungsrohr aufgerollt als Meterware zum selbst zurechtbiegen und an das Fahrzeug anpassen. Dazu gehörte ein Rohrabschneider, der am anderen Ende eine handliche Vorrichtung zum Aufstauchen der Börd...
von Wolfgang
Di 29. Jul 2014, 23:26
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Bremsleitungen
Antworten: 24
Zugriffe: 22727

Re: Velours Sitzgarnitur

@Wolfgang: Hm, interessantes Konzept, aber außer dem Gepäckservice (Koffer oder im Sonderfall Fahrräder und Co.) finde ich bei der Bahn nichts dergleichen. In welcher Preisliga spielt das denn? Wie es heute ist, weiß ich leider nicht. Als ich früher damit zu tun hatte, wurde für den Behälter nach E...
von Wolfgang
Di 29. Jul 2014, 18:11
 
Forum: Biete 626 GE Sachen
Thema: Velours Sitzgarnitur
Antworten: 9
Zugriffe: 8527

Re: Kampfkuchens 626

Das ist der Bolzen, der durch den Träger in der Karosse geht und die Frontachse trägt, der ist festgeschweißt. Der riss mir aus - kann es nicht anders sagen - Dummheit ab (von oben geschaut, von unten geschraubt... verdrehtes Sichtfeld, weiter festgezogen statt gelöst) Das kenne ich. Wenn eine Schr...
von Wolfgang
Di 29. Jul 2014, 17:33
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 562876

Re: Kampfkuchens 626

Lieber Kampfkuchen, ich glaube, ich sagte es schon mal, und andere habe meine Bitte bestätigt: Schreib doch bitte bei Nahaufnahmen in kurzen Worten dabei, was das ist, welches Autoteil man da sieht. Die ersten beiden Bilder von gestern, wo es um den Bolzen geht ... ich kann beim besten Willen nicht ...
von Wolfgang
Mo 28. Jul 2014, 23:58
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 562876

Re: Velours Sitzgarnitur

Sowas verschickt man per Bahnfracht. Du bestellst einen Standard-Rollcontainer (die haben glaub ich etwa 2 m³ Rauminhalt), den bringt dir ein Spediteur nach Hause und holt ihn auch wieder ab. Wenn das Beladen schnell geht, dann wartet er sogar darauf und nimmt ihn gleich wieder mit. Das hängt davon ...
von Wolfgang
So 27. Jul 2014, 23:17
 
Forum: Biete 626 GE Sachen
Thema: Velours Sitzgarnitur
Antworten: 9
Zugriffe: 8527

Re: Verbrauchsanzeige

Das kommt dann wohl auf die Bauart an. Bei meinem „Kleinen“ sah ich, wenn ich das richtig erkannt habe, dass beide Kraftstoffführungen schienenartig bis an alle vier Einspritzdüsen rangehen. Da würde man nichts abgreifen können, außer in beiden Leitungen weit entfernt vom Düsenstock.
von Wolfgang
So 20. Jul 2014, 21:24
 
Forum: Plauderecke
Thema: Verbrauchsanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 4714

Re: Verbrauchsanzeige

Fürs Auto mit Benzineinspritzung brauchst du aber auch noch einen Durchlaufmesser für den Rücklauf und dazu eine Schaltung, die die Differenz zwischen Vor- und Rücklauf misst. Was dabei rauskommt, ist dann erst die Basis für deine Momentanverbrauchsmessung.
von Wolfgang
So 20. Jul 2014, 19:46
 
Forum: Plauderecke
Thema: Verbrauchsanzeige
Antworten: 5
Zugriffe: 4714

Re: Wolfgangs Mädchenauto

So, Deutschland hat gewonnen, der Drops ist gelutscht. Nun können wir wieder zu Tagesordung übergehen. :P Kampfkuchen, die Sache mit der Peinlichkeit und der zunächst gefühlten Verarsche hält sich in Grenzen. Nach meiner Erfolgsmeldung haben wir beide herzhaft gelacht. Ich bin ein alter Mann, und de...
von Wolfgang
So 13. Jul 2014, 22:53
 
Forum: Vorstellung Gäste
Thema: Wolfgangs Mädchenauto
Antworten: 50
Zugriffe: 49296

Re: Wolfgangs Mädchenauto

Danke für eure Hinweise, aber das hat sich nun geklärt. Ich sprach mit dem Eigentümer des Gehöfts und der meinte, ich sollte mir mal den Zettel durchlesen, der zur Fernbedienung gehört, da sollte etwas darüber drinstehen. Hmm ... liest man einen Zettel für so ein einfaches Gerät, das nur einen Knopf...
von Wolfgang
So 13. Jul 2014, 16:02
 
Forum: Vorstellung Gäste
Thema: Wolfgangs Mädchenauto
Antworten: 50
Zugriffe: 49296

Re: Wolfgangs Mädchenauto

Jetzt geht der Ärger los! Wer mich hier schon mal besucht hat, weiß, dass ich Pächter eines kleinen Teilgrundstücks auf einem Drei-Hektar-Anwesen bin. Die Zufahrt von der öffentlichen Straße aus ist ein etwa 130 Meter langer einspuriger Privatweg, den alle Hofbewohner benutzen. Kurz vor dessen Ende ...
von Wolfgang
So 13. Jul 2014, 01:17
 
Forum: Vorstellung Gäste
Thema: Wolfgangs Mädchenauto
Antworten: 50
Zugriffe: 49296

Re: Wolfgangs Mädchenauto

Heute (gestern) hatte unser Dorfschrauber mal etwas Zeit und eine Hebebühne frei. Da habe ich meinen Kleinen erstmals von unten besichtigt. Der sieht von unten genauso neu aus wie von oben! :o Der Schrauber wollte gar nicht glauben, dass der schon fünf Jahre und fuffzigtausend Kilometer alt ist. Unt...
von Wolfgang
Fr 11. Jul 2014, 01:11
 
Forum: Vorstellung Gäste
Thema: Wolfgangs Mädchenauto
Antworten: 50
Zugriffe: 49296
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche