Die Suche ergab 875 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Was tuckert da?

Seit ein paar Tagen kommt ein dumpfes Tuckern aus dem Motorraum. Aber erst, wenn der Motor warm ist. Man hört es nur, wenn man außen daneben steht, von drinnen nicht. Ein Ventil kann es nicht sein, da tickert auch manchmal eins, aber das ist ein wesentlich helleres Geräusch. Aus alter Zeit habe ich ...
von Wolfgang
Sa 26. Apr 2014, 18:31
 
Forum: Motorraum
Thema: Was tuckert da?
Antworten: 29
Zugriffe: 27543

Re: Muxa´s neuer

Da bin ich noch nie dran gewesen. Ich sammele die Blätter so gut es geht, immer oben am Lufteinlass ab.
von Wolfgang
Sa 26. Apr 2014, 18:19
 
Forum: Vorstellung
Thema: Muxa´s neuer
Antworten: 122
Zugriffe: 110661

Re: Kampfkuchens 626

commander_keen hat geschrieben:Ich lese das Forum nur so, ohne Abo irgendwelcher Themen.

Das mache ich genauso. :)

commander_keen hat geschrieben:Für mein Gefühl machst du noch viel mehr als ich mir vorgestellt habe. Respekt vor der Arbeit und v.a. ohne Halle o.ä., irre.

*unterschreib*
von Wolfgang
Do 24. Apr 2014, 23:34
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 565666

Re: Kampfkuchens 626

Deine Arbeit ist hoch interessant. Ich bewundere dich. Sowas würde ich nicht machen. Nur kann ich etliche Nahaufnahmen nicht zuordnen. Zum Beispiel, wo du schreibst: „Ansonsten ist vielleicht das noch interessant...“. Klar ist das interessant, aber was ist das? Wo am Auto ist das? Ich kann das nicht...
von Wolfgang
Mi 23. Apr 2014, 20:36
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 565666

Re: Startproblem

Jetzt habe ich das halbwegs begriffen. Solange die beiden kurzen Bürsten den Kollektor noch erreichen und die Feder genug Druck aufbaut, sollte das funktionieren. Aber du hast Recht: auf lange Sicht wäre mir da auch ein bisschen mulmig. Meistens versagt so ein Teil ja dann, wenn man am nötigsten los...
von Wolfgang
Mi 23. Apr 2014, 18:35
 
Forum: Motorraum
Thema: Startproblem
Antworten: 26
Zugriffe: 23768

Re: Startproblem

Ich verstehe das trotzdem nicht so richtig. Ohne diesen Anlassertyp je in der Hand gehabt zu haben, meine ich, wenn du die Kohlebürsten sehen kannst, dann kannst du doch auch irgend womit da ran kommen. Zum Beispiel mit dem Röhrchen einer Sprühdose, und dann etwas WD40 o. Ä. da ran, und dann mit ein...
von Wolfgang
Mi 23. Apr 2014, 15:49
 
Forum: Motorraum
Thema: Startproblem
Antworten: 26
Zugriffe: 23768

Re: Lima´s Honda

Ich bin mit 6 Jahren 2,5 km zu Fuß zur Schule gegangen, bei jedem Wetter, auch im Winter bei Schnee. Da gab's keine Gnade. Und ich habe es überlebt! :mrgreen: Okay, zugegeben, das war 1954, das war eine andere Zeit. Da war man allgemein mit motorisierten Vehikeln noch nicht so gut ausgestattet wie h...
von Wolfgang
So 20. Apr 2014, 17:22
 
Forum: Vorstellung Gäste
Thema: Lima´s Honda
Antworten: 10
Zugriffe: 11252

Re: Kampfkuchens 626

Das nennt man Fertigungstoleranzen. :lol:
Frohe Ostern! :P
von Wolfgang
So 20. Apr 2014, 14:35
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 565666

Re: Startproblem

Wenn du da irgendwie rankommst, da du ja die Kohlebürsten schon sehen kannst, versuch sie gängig zu machen, ohne den Deckel abzunehmen. Kann auch mit Bremsenreiniger gemacht werden, das Zeug verdunstet schnell.
von Wolfgang
Sa 19. Apr 2014, 17:55
 
Forum: Motorraum
Thema: Startproblem
Antworten: 26
Zugriffe: 23768

Re: Startproblem

In der Tat ist der Anlasser derjenige Elektromotor mit den wenigsten Betriebsstunden im Auto. Auf der Basis von zwei Sekunden pro Anlassvorgang und der durchschnittlichen Anahl der Motorstarts pro Tag kann das jeder für sich ausrechnen. Man beachte dabei jedoch, dass der Anlasser zwar die geringste ...
von Wolfgang
Di 15. Apr 2014, 18:05
 
Forum: Motorraum
Thema: Startproblem
Antworten: 26
Zugriffe: 23768

Re: Startproblem

Das liegt an den Kohlebürsten des Gleichstrommotors im Anlasser. Der Klick ist der Magnetschalter, der den Strom einschaltet. Wenn nun die Kohlebürsten durch Verschleiß, Abrieb und/oder Dreck in den Führungen keinen richtigen Kontakt zu den Kollektorlamellen herstellen, dann läuft der Anlassermotor ...
von Wolfgang
Di 15. Apr 2014, 14:51
 
Forum: Motorraum
Thema: Startproblem
Antworten: 26
Zugriffe: 23768

Re: Rechtslenker und elektrische Sitzverstellung?

Dazu musst du einen Briten, Inder oder Australier erschlagen. :lol:
von Wolfgang
Sa 5. Apr 2014, 14:14
 
Forum: Innenraum
Thema: Rechtslenker und elektrische Sitzverstellung?
Antworten: 8
Zugriffe: 7447

Re: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken

Das sind ziemlich sicher die Bremsen. Die Beläge schleifen ganz minimal an der Scheibe, und in Kurven kann das durch Verwindungen doller werden und ist dann hörbar.
von Wolfgang
Fr 4. Apr 2014, 19:11
 
Forum: Fahrwerk
Thema: quietschig schleifendes Geräusch beim Einlenken
Antworten: 13
Zugriffe: 14070

Re: Kampfkuchens 626

Ich bin ja auch ein Stromdieb, aber ich habe nicht am Zündschloss abgegriffen, sondern habe mir Klemme 30 (Dauerplus) aus dem Motorraum geholt und das Kabel durch eine Tülle in der Spritzwand gefädelt. Bei allen Autos, die elektrische Fensterheber hatten, habe ich diese auf Dauerstrom gelegt, weil i...
von Wolfgang
Mi 2. Apr 2014, 19:40
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 565666

Re: Kampfkuchens 626

Ein Stromdieb? Und bei diesem Isolierband-Gewickel weiß man auch nie, ob es das Gefrickel eines Vorbesitzers ist oder ob das ab Werk so gehört. Bei meinem Motor haben sie z. B. die Kabel für die Einspritzdüsen mit Isolierband fixiert. Sieht aus wie schlecht gebastelt, das ist ab Werk so. :shock:
von Wolfgang
Di 1. Apr 2014, 23:59
 
Forum: Vorstellung
Thema: Kampfkuchens 626
Antworten: 1029
Zugriffe: 565666
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche