Die Suche ergab 875 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Fensterheber hinten Stufenheck US-Version

Matti, bei mir ist es der Baum in der Fahrertür! An dessen Tülle muss ich herumdrücken um die anderen Fenster zu bedienen. Alle Fenster bekommen den Strom über die Fahrertür, einmal weil sie von dort aus bedient werden können, und weil in der Fahrertür der zentrale Ausschalter für die anderen Fenste...
von Wolfgang
Di 1. Apr 2014, 23:46
 
Forum: Innenraum
Thema: Fensterheber hinten Stufenheck US-Version
Antworten: 10
Zugriffe: 8807

Re: Fensterheber hinten Stufenheck US-Version

Also, repariert ist da im Moment noch nichts. Haben halt am Samstag nur die Fehlerquelle gefunden, hinten rechts geht der Heber jetzt auch dauerhaft wieder, hinten links geht er nur, wenn ich die Tülle bewege. Sobald die Türen zu sind, ist der Fehler wieder da. Genauso ist es bei mir auch. Das einz...
von Wolfgang
Mo 31. Mär 2014, 12:47
 
Forum: Innenraum
Thema: Fensterheber hinten Stufenheck US-Version
Antworten: 10
Zugriffe: 8807

Re: Fensterheber hinten Stufenheck US-Version

Hmm ... sorry, ich habe da auch nun erst dran gedacht. Und wie habt ihr das repariert, wenn ich fragen darf? Neuer Kabelbaum? :o
von Wolfgang
So 30. Mär 2014, 23:30
 
Forum: Innenraum
Thema: Fensterheber hinten Stufenheck US-Version
Antworten: 10
Zugriffe: 8807

Re: Fensterheber hinten Stufenheck US-Version

Das ist meinem GEA auch so. Öffne die Fahrertür, zieh den Schalter hoch und bewege dann den Faltenbalg im Türanschlag. Darin brechen gerne die Kabel. :shock:
von Wolfgang
Sa 29. Mär 2014, 16:15
 
Forum: Innenraum
Thema: Fensterheber hinten Stufenheck US-Version
Antworten: 10
Zugriffe: 8807

Re: Vorstellung

Ewald, ich beneide dich um den P-Gang. Ich habe bis 1999, als mir mein GEA zugelaufen ist, nur Automatik gefahren. Was Du und einige unserer Freunde vermutlich nicht wissen, mein GEA ist ein Erbe von meinem Vater. Er kaufte ihn 1994 als Neuwagen und er starb 1999. Ich habe damals lange überlegt. Der...
von Wolfgang
Fr 21. Mär 2014, 00:49
 
Forum: Vorstellung
Thema: Vorstellung Ewald
Antworten: 836
Zugriffe: 493472

Re: Vorstellung

Fahr nicht so nah ans Wasser, wegen Salz und Rost. ;)
von Wolfgang
Di 18. Mär 2014, 21:57
 
Forum: Vorstellung
Thema: Vorstellung Ewald
Antworten: 836
Zugriffe: 493472

Re: Vorstellung

Glückwunsch! :geek:
von Wolfgang
So 9. Mär 2014, 01:59
 
Forum: Vorstellung
Thema: Vorstellung Ewald
Antworten: 836
Zugriffe: 493472

Re: Armaturenbeleuchtung

Ja, einige Kontrollplätze sind unbestückt. Die mitgezählt, von vorne, kam ich auf 17 oder 18 inklusive Handbremse, Fernlicht und Blinker. 15 bestückte kann also gut hinkommen. T5 und T10 sind die beiden gängigen Sockelgrößen (es mag auch noch weitere Exoten geben). Dazu die Leistung in Watt. 5W für ...
von Wolfgang
Do 6. Mär 2014, 21:49
 
Forum: Innenraum
Thema: Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 9534

Re: Vorstellung

Das hätte ich auch nicht getan. :)
von Wolfgang
Do 6. Mär 2014, 21:39
 
Forum: Vorstellung
Thema: Vorstellung Ewald
Antworten: 836
Zugriffe: 493472

Re: Armaturenbeleuchtung

Wacki, jetzt machst Du mich wirr. Ja, die T10 gibt's auch in 5 Watt für Standlicht. Daneben kenne ich die nur in 2 Watt für Armaturenbeleuchtungen. 1,2 Watt mag ja auch angehen, davon wusste ich nichts. In Spielautomaten (die ich früher mal als Nebenjob gewartet habe) waren die in 2 Watt drin. Sechs...
von Wolfgang
Mi 5. Mär 2014, 03:39
 
Forum: Innenraum
Thema: Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 9534

Re: Armaturenbeleuchtung

Ja, ich kenne aber nur zwei Größen. die „normalen“ und ganz kleine, die zum Beispiel in Schaltern drin sind, um die Icons zu beleuchten. Die „normale“ Größe ist aber gängig, die sind überall drin, sogar in Spielautomaten, soweit keine LEDs verwendet werden. Diese Glassockelbirnen in Normalgröße sind...
von Wolfgang
Mo 3. Mär 2014, 01:00
 
Forum: Innenraum
Thema: Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 9534

Re: Armaturenbeleuchtung

Das sind Glassockelbirnen, zwölf Volt, zwo Watt, soviel weiß ich. :)
von Wolfgang
So 2. Mär 2014, 18:19
 
Forum: Innenraum
Thema: Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 9534

Re: Serverumzug

Danke für diese Auskunft. :)
von Wolfgang
Sa 1. Mär 2014, 03:21
 
Forum: Ãœbers Forum / Kontakt / Impressum
Thema: Serverumzug
Antworten: 5
Zugriffe: 10486

Re: Armaturenbeleuchtung

Danke, es ist uneilig. Unter zehn Grad plus gehe ich da sowieso nicht bei. :lol:
von Wolfgang
Sa 1. Mär 2014, 03:16
 
Forum: Innenraum
Thema: Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 9534

Armaturenbeleuchtung

Da sind inzwischen mindestens drei, wenn nicht vier von x Glühbirnen kaputt. Wenn ich da nun beigehe und die Armatur ausbaue, dann möchte ich alle Glühbirnen austauschen, auch die, die jetzt noch leuchten und auch die von den Kontrollleuchten. Um nicht nach ein paar Monaten wieder dabeigehen zu müss...
von Wolfgang
Fr 28. Feb 2014, 02:24
 
Forum: Innenraum
Thema: Armaturenbeleuchtung
Antworten: 10
Zugriffe: 9534
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche