Getriebe

Getriebe

Beitragvon -caRty- » Fr 7. Apr 2006, 17:01

hab mir den v6 auch nicht wegen vmax gekauft, nur wg. beschleunigung!
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Getriebe

Beitragvon Spawn » Fr 7. Apr 2006, 17:06

Nicht mal das! Mir gings um denn Motor an sich und die Laufruhe!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Getriebe

Beitragvon Drachenflug » Fr 7. Apr 2006, 20:22

Spawn vielleicht meinten die ja den Miller V6, der geht ja 10 kmh schneller, laut Tacho dürften es dann so in etwa 250 sein.


Aber wem nützen die geringen Geschwindigkeitsunterschiede in den hohen Geschwindigkeitsbereichen.
Und kaum einer fährt auch so lange so schnell dass es sich wirklich bemerktbar macht,

da 1. man meistens nur Nachts diese Freiheit auf der Bahn hat,

und 2.

man dann 20 Liter aus dem Tank saugt auf 100km und das ist jedem zu teuer.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Getriebe

Beitragvon Da_Maddy » Sa 8. Apr 2006, 16:11

Vmax= Tachoangabe oder ich sach mal "richtig gemessen"?

Weil tachovoreilung bei vMax bis zu 10%
Und das komt gut hin, mein 626 is mit 196 oder so angegeben u lt. tacho schfft ers bis auf knapp über 220, dann liegen lt DZm 5500 Touren drauf und Pmax is erreicht und dann geht da nix mehr...

Ansonsten stimmts schon, dieses meiner fäht um X schnellr... alles für de Katz, auf weite Strecken zählt Durchschnittsgeschwindigketi und ansonsten... its not all about speed, its about acceleration...
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

Getriebe

Beitragvon Spawn » Sa 8. Apr 2006, 17:27

Ähm?! Was soll ich sagen ausser das es den Miller bei uns nicht gibt?!
Und ja die Beschleunigung ist sehr wichtig, aber wie gesagt auch die Laufruhe!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Getriebe

Beitragvon Volcano_X6 » Sa 8. Apr 2006, 21:54

Hi,

also: Der X6 V6 Läuft ohne sorgen 225, eingetragen ist Er mit 214(mit heckspoiler 216).

Der X9 muss also dementsprechend mehr bringen, da er ja nicht unwesentlich Mehrleistung in form von mehr pferden und mehr Drehmoment hat.

Und die Laufruhe ist schon beim X6 vorbildlich, ich denke der X9 ist da noch besser. Allerdings liegt das an der Verarbeitung im Innenraum. Die ist im GE leider nicht ganz so hochwertig. Aber irgendwo muss ja der preisunterschied herkommen.

C YA Vol

PS: Der Tacho ist auf die, mit dem originalgetriebe, theoretische Höchstgeschwindigkeit ausgelegt.
Volcano_X6
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 22:36
Wohnort: Potsdam

Getriebe

Beitragvon -caRty- » So 9. Apr 2006, 02:44

Volcano_X6 schrieb am 08.04.2006 22:54
Hi,

also: Der X6 V6 Läuft ohne sorgen 225, eingetragen ist Er mit 214(mit heckspoiler 216).



mit heckspoiler=? heckspoiler = luftwiderstand = weniger vmax#!
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Getriebe

Beitragvon Spawn » So 9. Apr 2006, 11:31

In dem Fall glauch ich nicht! Denn der X6 hat n ziemlich hohes Heck und da verringert der Spoiler den Luftwiederstand, weil er es runterdrückt! In Summe hat man dann weniger Luftwiderstand als ohne!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Vorherige

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste