Motortausch

Motortausch

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 12. Jun 2006, 11:47

Ich kenn mich ja auch nicht aus, deswegen ja die Frage.

Und ich dachte die Bremsanlagen sind in allen GE´s gleich? Wirkt sich das Mehrgewicht (was wiegt denn zB so ein V6 komplett?) wirklich so arg aus? Meiner wiegt 1180Kg. [3]

Ich für meinen Teil glaube weniger das es mit der Mehrleistung oder Vmax zu tun hat, denn soviel Unterschied ist da -wie Drachenflug richtig geschrieben hat- nicht. Klar, der 1.9 FL hat knapp nur die halbe Leistung des V6, aber fährt auch seine 180kmh...
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Motortausch

Beitragvon Spawn » Mo 12. Jun 2006, 11:52

Seh ich auch so! Nur wie du es geschrieben hast, deiner wiegt "nur" 1180kg und der V6 knapp 1280kg oder vielleicht mehr! Sind zwar nur 100kg aber wer weiss wie sich das aufs Bremsverhalten auswirkt!

Die Bremsanlage is ja auch bei jedem GE gleich! Ausser man tut was daran um es zu ändern!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Motortausch

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 12. Jun 2006, 11:56

Das wäre mal interessant zu wissen, grundsätzlich hat die Bremse ja bei einem höheren Gewicht auch mehr Masse zum Stillstand zu bekommen. Könnte also schon sein, oder?

Wenns so ist, bin ich wieder einmal "froh" das ich "nur" den 1.9 habe [1] [13]
Sorry, bissl Egoismus muss sein. [13] [14]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Motortausch

Beitragvon Nasty » Mo 12. Jun 2006, 12:01

Was die Bremsanlage betrifft [13] Warum keine 3000GT Anlage rein? Beim Mx6 gehts ja auch [13]

Klick
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer für Mazda 626 und Mx6 bei Interesse PN
Benutzeravatar
Nasty
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:48
Wohnort: Linz Österreich

Motortausch

Beitragvon Spawn » Mo 12. Jun 2006, 12:01

Stimm ich dir zu! Deswegen hab ich auch meinem sportbremsen mit besserer Belüftung spendiert!
Bei der jährlichen TÜV-Überprüfung haben die mir gleich gesagt das sie bei so nem Alten Auto so gute Werte schon lang nicht mehr gesehn haben, nichtmal wenn neue Serienscheiben verbaut waren!

Weil man dann beim 1.9 und 2.0 nicht mehr die 14" Felgen drauftun kann?
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Motortausch

Beitragvon Drachenflug » Mo 12. Jun 2006, 12:02

Unser silberner V6 hat sogar 1305 kg im Schein stehen....und dann noch die Anhängerkupplung, die bestimmt auch um die 20kg wiegt.


ICh merk keine Unterschiede zwischen 4zyl oder v6....bremst sich alles gleich.



Und mit 3,3t ist die Bremsanlage auch klargekommen bei mir.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Motortausch

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 12. Jun 2006, 12:16

Gut, hier gehts ja um Motorentausch...

Das die Bremse im GE (erst recht bei Regen) nicht der Bringer ist, ist klar. [11]
Die Bremsanlage die Nasty gepostet hat, sieht gut aus, wäre zum Motortausch doch bestimmt eine lohneswerte Ergänzung!?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Motortausch

Beitragvon bastiv6 » Mo 12. Jun 2006, 17:14

bei mir im schein steht 1385 kg bin aber da mit auf eine wagge gefahren raus kam 1500 kg nach dem schein sollte man nicht gehen finde ich passt auch bei mein 16v nicht im schein 1185 und so 1290

ja die 90 ps maschine läuf 180 mit der gleichen bremse vom v6 der aber 240 läuf das sind schon 60 km/h mehr und 300 kg mehr das macht schon was aus


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Motortausch

Beitragvon commander_keen » Mo 12. Jun 2006, 17:34

hö, es ist aber kein normaler V6 mir 240 eingetragen, oder?
Dachte das wären 220 gewesen... [3]

Naja, wenn beide zu schwer angeben sind, macht es ja erstmal nichts viel, was die Differenz 16V<->24V angeht...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Motortausch

Beitragvon -caRty- » Mo 12. Jun 2006, 18:16

den tacho darf man (wie ihr sicher wisst) nicht allzu ernst nehmen.

v6 ist mit realen 220 eingetragen
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Motortausch

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 12. Jun 2006, 19:39

220 KMH reichen ja doch wohl auch, oder?

Wo kann man im Straßenverkehr noch dauerhauft mehr als 150 fahren? Und für Österreich ist das doch sowieso egal...waren doch maximal 130 und 110 bei Nacht oder so (bitte korregieren wenn ich falsch liege) ?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Motortausch

Beitragvon Spawn » Mo 12. Jun 2006, 19:46

Also von ner speziellen Nachtregelung weiss ich nichts! Es gilt immer die 130 ausser anders Beschildert! Wie bei euch!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Motortausch

Beitragvon Andrako » Mo 12. Jun 2006, 19:55

Spawn schrieb am 12.06.2006 20:46
Also von ner speziellen Nachtregelung weiss ich nichts! Es gilt immer die 130 ausser anders Beschildert! Wie bei euch!



Bei uns gelten nicht "immer" 130.
Wenn es keine Begrenzung gibt, darf man auch 400 Km/h fahren.

@Rock: Es gibt - zumindest - im Norden Deutschlands etliche Auutobahnen, auf denen man - besonders zu später Stunde oder Nachts durchgehend 250 Km/h fahren kann. Kein Problem [13]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Motortausch

Beitragvon Blade » Mo 12. Jun 2006, 19:57

da muß ich Andrako recht geben mit der Geschwindigkeit. Aber zum anfang habe ich geschrieben das es mir nicht um die KMH geht sondern um die Beschleunigung !
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Motortausch

Beitragvon commander_keen » Mo 12. Jun 2006, 21:46

Rockhound schrieb am 12.06.2006 20:39
220 KMH reichen ja doch wohl auch, oder?


Natürlich reichen die, aber die Endgeschwindigkeitsdifferenz wurde ja geradezu "dramatisiert" mit 60 km/h, wenn 240 angegeben und den 16V auf 180 "runtergespielt" [13]
Macht also reale 37km/h Differenz laut offiziellen Angaben...

Naja,mit Beschleunigung dürfte der V6 wohl den 1.9er 16V dicke abhängen...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste