Woran erkennt man........

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » So 16. Jul 2006, 13:57

Ich hab echt keinen Plan mehr. Gestern bin ich wieder gefahren und hab die gänge richtig gequält. Hab auch in hohen gängen und bei niedriger Drehzahl beschleunigt. Und nicht´s ist passiert. Alles in Ordnung. Also so langsam glaub ich das irgend was nasses oder so auf der Fahrbahn war.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon commander_keen » Mo 17. Jul 2006, 00:55

Lima schrieb am 16.07.2006 14:02
[...]das heisst, sie fängt an zu schleifen, wenn der fuß während der Fahrt nur auf der Kupplung liegt !!! ich hab das dann mal bewusst getestet - man muss den Fuß KOMPLETT von der Kupplung lassen - sonst verschleisst sie schnell und es gibt Schlupf beim Gangwechsel ....


Also DAS hat mir schon mein Fahrlehrer eingeprügelt, immer den Fuß komplett von der Kupplung zu nehmen, gibts wohl einige Autos, bei denen das so ist...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Woran erkennt man........

Beitragvon Lima » Mo 17. Jul 2006, 18:52

tja, im stadtverkehr vergisst man das hin und wieder ..... aber recht haste ;-)

denke mal unser MöchtegernSchumi, hat das wohl vergessen ^^
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Woran erkennt man........

Beitragvon Rafael » Mo 17. Jul 2006, 23:45

Hi Leute!

Mechanikertest = 4. Gang ... Handbremse fest anziehen ... Gas geben auf ca. 3000U/min dabei auf der Kupplung stehenbleiben ... Langsam die Kupplung kommen lassen.
Stirbt der GE ab, ist die Kupplung in Ordnung. Läuft er weiter oder stirbt nur spät ab muss diese getauscht werden.

Brutale Tests = 5000U/min 3. Gang ... dann 2. Gang einlegen und Kupplung schnell kommen lassen. Wenn die Reifen kurz stecken bleiben sollte die Kupplung in Ordnung sein.

____"____ = Erster Gang an der Ampel hochjagen mit Kavalierstart und in den 2. Gang
schnell reinkuppeln. Dreht der Drehzahlmesser ohne Geschwindig-
keitserhöhung rauf, oder die Reifen drehen nicht durch, ist die Kupplung hin.


____"____ = Bergauf fahren und einen hohen Gang eingelegt lassen. Dann spürt man dies
meisten.

Diese Tests (bis auf den ersten) nur einmal durchführen um Beschädigungen zu vermeiden und an Stellen, Straßen, Plätzen durchführen wo keine Kraftfahrzeuge und oder die StVo gilt!!
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Di 18. Jul 2006, 16:41

jut dann werd ich am WE mal den ersten versuch probieren.

Aber wieviel ist zu spät beim absterben ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Rafael » Di 18. Jul 2006, 20:07

Das spürst du dann... wennst zum Beispiel ne Sekunde komplett von der Kupplung unten bist und erst dann sauft er ab ist diese auch zum tauschen.
Hoffe dir ist damit geholfen.
Gruß Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Di 18. Jul 2006, 20:10

ja auf jeden fall, DANKE
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 22. Jul 2006, 21:52

Also ich hab heute mal den ersten punkt probiert.

4. Gang rein, gedreht bis 3500 U/min, kupplung gehalten, handbremse angezogen, vom gas gegangen und gleichzeitig langsam von der Kupplung. Drehzahl ging runter und bei unter ca 750 U/ min ging er aus.

@ Rafael das müßte doch heißen das die Kupplung in ordnung ist oder ?


Dann hab ich auch mal den Kavalierstart probiert. 1 . Gang voll ausgefahren und in 2. Gang geschalten. Lief alles ohne Probleme. Reifen haben auch durchgedreht.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Rafael » Sa 22. Jul 2006, 22:03

Dann ist die Kupplung noch völlig in Ordnung!!

Kleiner Tipp am Rande, niemals den Fuß auf dem Kupplungspedal zum ausruhen benutzen *g*

Mfg Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » Sa 22. Jul 2006, 23:01

Mazda 626 GE schrieb am 22.07.2006 22:52

4. Gang rein, gedreht bis 3500 U/min, kupplung gehalten, handbremse angezogen, vom gas gegangen und gleichzeitig langsam von der Kupplung. Drehzahl ging runter und bei unter ca 750 U/ min ging er aus.




also ist das normal so ? gut.


Ps: Beim VW ist es ja möglich die kupplung langsam kommen zulassen im 1. Gang und der wagen rollt ohne Gas zu geben.

Bei meinen 626 hat das heute auch funktioniert. Geht das auch bei Benzinern ? Weil ich kenn das nur von Diesel fahrzeugen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Rafael » So 23. Jul 2006, 00:08

Ich weiß nicht welches Phänomen das ist bei deutschen Autos und überhaupt Europäischen Autos kann man im Prinzip ohne Gas wegfahren. Ganz gleich ob Benz. oder Diesel. Bei Japanern ist mir aufgefallen geht dies nicht so leicht über die Bühne. Frag mich aber bitte ja nicht warum. Das weiß ich leider nicht.
Vielleicht haben das die anderen auch schon bemerkt?!?!
Mfg

Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » So 23. Jul 2006, 01:12

im prinzip ist es mir egal wie der wagen los rollt, solange die Kupplung in Ordnung ist [1]


Aber wie meinste das mit wenn ich ne Sekunde von der Kupplung unten bist und erst dann sauft er ab ?

Ich habs ja so gemacht.


4. Gang rein, gedreht bis 3500 U/min, kupplung gehalten, handbremse angezogen, vom gas gegangen und gleichzeitig langsam von der Kupplung. Drehzahl ging runter und bei unter ca 750 U/ min ging er aus.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon sunshine_silver » So 23. Jul 2006, 07:29

nicht von gas und kupplung gleichzeitig gehn

4. Gang einlegen
Handbremse anziehen
motor auf ca. 3000 Umdrehungen halten
Kupplung langsam kommen lassen , bis du ganz von ihr weg bist

Läuft der Motor jetzt noch kurz weiter ist sie kaputt
stirb er SOFORT ab , kannst sie lassen !

habs bei mir nämlich jetzt auch probiert , meiner läuft munter weiter [1]
und dann is es erst aus
Laissez les bon temps rouler !
Let the good times roll !
sunshine_silver
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 20:30
Wohnort: Wien

Woran erkennt man........

Beitragvon Blade » So 23. Jul 2006, 10:45

Wenn du auf dem Gas bleibst und nur von der kupplung gehts kann der motor ja auch nicht absterben.

Und sofort kann der Wagen ja auch nicht absterben denn der muß ja erst in die unteren drehzahlen rein.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Woran erkennt man........

Beitragvon Rafael » So 23. Jul 2006, 10:55

Dadurch das die Handbremse fest angezogen ist, wird er auch bei 3500U/min und am Gas bleibend absterben. Das ist normal.
Mfg Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste