Welches Benzin Tankt ihr?

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 27. Sep 2006, 07:03

commander, lass ihn einfach die Bilder posten.
Wir wissen doch das der 1.9 und 2.0 mit Normal betankt nicht mehr verbraucht als mit Super. Das geht ja rein technisch garnicht, da helfen auch Bilder nicht. [13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon commander_keen » Mi 27. Sep 2006, 11:33

Dann soll er dazu mal den Autor/die Autoren benennen, ich glaub ich muss mal jemandem schreiben ;-P
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon Inserv » Mi 27. Sep 2006, 16:10

Ich finde eure Diskussion hier zu dem Thema klasse [4]

Mein Mazda 2.0i GE fährt bei mir seit Anfang Anfang an mit Normalbenzin und als wir vor knapp einem Jahr mit einem Stetoskop in den Motor geschaut haben, war da nichts verrusst oder sonstwie beschädigt... trotz extremem Kurzstreckenverkehr. Aber das spielt ja keine Rolle [12]

Hoffentlich diskutiert ihr aber jetzt bei anderen Themen, wie z. B. Ersatzteilen, nicht so hart wie hier.

Denn bedenkt bitte:

- Ersatzteile kauft man nur bei Mazda, die anderen sind nicht so wertig wie die Originalen

- Man nutzt auch kein anderes Öl wie gefordert, das kann zu Schäden am Motor führen

- Tanken sollte man auch nur bei der von Mazda bevorzugten Mineralölfirma, die machen besseren Sprit als alle anderen

- Und niemals etwas selbst reparieren, die Mazdaschrauber machen das alles viel besser

Das hat mir Mazda auch schon alles erzählt [7] [1] [10]

Also cool bleiben Jungs [4] [29]

Gruß, Frank
Inserv
 
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Mär 2006, 16:58

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon Spawn » Mi 27. Sep 2006, 16:34

Autor: W. Mulyk, Kundendienstschulung

Das Büchlein:
Bild

Kleine Korrektur: Stand März 1997

Und hier der gewünschte Auszug mit der Verdichtung und der ROZ (Oktanzahl):
Bild

@INserv
ICh will ja nix sagen, aber habe ich jemals erwähnt das der 2.0 verrust und verdreckt??? Nicht das ich wüsste!! ICh rede eigentlich immer nur die ganze Zeit von der Verdreckung vom 2.5i V6!!!

Zum Thema Öl:
Fahr mal nen V6 mit nem 15W40 statt dem 10W40! Ich sag nur eins, du wirst nicht lange Freude an dem Motor haben! Der Motorschaden ist vorprogramiert! Wir haben nämlich einen V6 mit nem totalen Motorschaden in der Werkstatt stehn (nicht meinen), und der ist eben aus diesem Grund kaputt geworden!

Thema Ersatzteile:
Sofern keine Karroserieteile, bin ich persönlich sogar sehr dafür Nachbauteile zu kaufen, denn sie sind Qualitativ gleich und kosten weniger!

Thema Mazdaschraube machen alles Besser:
Dazu äussere ich mich nich, denn wenn ich nur daran denke das diese Vollspacken bei Mazda mir den V6 ruiniert haben, bekomm ich nen Blutrausch!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 27. Sep 2006, 16:49

Was den 1.8er und den 2.0er anbelangt werd ich demnächst Bilder von meinem Büchlein machen und vorweisen das laut UNterlagen das Steuergerät von den Motoren auch für 95ROZ ausgelegt ist und damit besser läuft und weniger verbraucht!
Und wo steht da jetzt das der 1.9 und 2.0 mit Super besser laufen und weniger verbrauchen? Da steht doch 91 ROZ [3]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon Spawn » Mi 27. Sep 2006, 16:52

Der Ge und der MX6 sind die einzigen Autos in dem Büchlein bei denen 91≥ steht, somit heißt daß das der Wagen auf beides ausgelegt ist! Somit bessere Laufruhe etc, bei höherer Oktanzahl, aber egal! Der Beweis wird ja wieder nix bringen!

Das Grösser Gleich Zeichen ist der Ausschlaggebende Punkt!!!! Das Steuergerät ist für beide Oktanzahlen ausgelegt und der Klopfsensor auch!!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon Andreas626 » Do 28. Sep 2006, 06:38

Ja logisch größer-gleich. Höherwertigen Sprit kann man immer fahren. Darum kannst ja auch Super Plus mit Oktanzahlerhöher und noch nen Spritzer V-Power mit rein tun. Davon wird im Leben nix kaputt gehen und es ist auch sonst nicht irgendwie schädlich. Bestreitet ja auch niemand. Das einzige worum es die ganze Zeit geht: ES BRINGT NIX! Keinerlei Vorteile. Außer das evtl die Tankstellen 2 Cent mehr verdienen am Liter, der Staat lecker Steuereinnahmen hat und keine Ahnung was noch für Sachen die im Grunde genommen völlig banal sind. Aber Vorteile für den Spritverbrauch, die Laufruhe, die Leistung... nö.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon Spawn » Do 28. Sep 2006, 15:44

@Andreas626
Dann erklär mir bitte mal warum der GE und der MX6 die einzigen Autos sind wo das mit dem Grösser-Gleich steht? Das muss dann doch irgendeinen speziellen Hintergrund haben, warum es ausgerechnet bei den beiden steht und bei den anderen Modellen Mazdas nich!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon raw-venture-ad » Do 28. Sep 2006, 18:00

Am Besten wir lassen das Thema jetzt, Spawn hat seine Ansicht und wir haben unsere.

Ich kann jedenfalls kein Anhaltspunkt in den Bildern finden der eine Begründung für einen "saubereren" Lauf des 4-Zylinders im Vergleich 91 -> >91 ROZ liefert...

[14]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon Schmati » Do 28. Sep 2006, 19:23

@ Andreas nicht die Tankstellen verdienen 2 Cent mehr [13]
Die Provision bleibt immer gleich egal wie teuer es ist [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon klaxmax » Do 28. Sep 2006, 19:35

@SPAWN

Schande über mein Haupt. Also für mich ist der Beweis beim 2.5 V6 erbracht.
Nur eines macht mich noch stutzig, wie können die Flaschen von Mazda in die Bedienungsanleitung was anderes schreiben, wollen die mehr neue Autos verkaufen oder was.

Also ich bin jetzt echt froh das bei mir der ZV vor dem Motor hopps gegangen ist.

gruß
Klaxmax
klaxmax
 
Beiträge: 42
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:55

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon Spawn » Do 28. Sep 2006, 19:38

Naja, es besteht die Theorie das man den V6 mit Normal fahren kann, v6driver bewist es doch sehr gut! Er hat etliche Kilometer mit normal runter und der Wagen geht immer noch!

Was ich aber gesehn, erlebt und herausgefunden habe (anhand meines Motors) kann muss es aber nich gut gehn wenn man Normal tankt!


P.S.: N Zusatz zu dem Büchlein!
Die Fibel ist nich im freien Handel erhältlich! Gibt es nur für Mazdawerkstätten und man kommt nur über n paar Ecken und Verbindungen an sowas ran!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon raw-venture-ad » Do 28. Sep 2006, 21:07

≥ bedeutet Größer oder Gleich.
Also ist es egal ob man Normal, Super oder SuperPlus tankt.

Außerdem ist die Erfahrung von v6driver keine Theorie, sondern eine bereits seit knapp 10 Jahren gelebte Entscheidung und zwar ohne Nebenwirkungen, wozu also teurer Super oder V-Power in den Motor schütten?

Du sagst ja selbst das dein Motorschaden nicht vom Treibstoff kam.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon commander_keen » Do 28. Sep 2006, 21:11

klaxmax schrieb am 28.09.2006 20:35
Nur eines macht mich noch stutzig, wie können die Flaschen von Mazda in die Bedienungsanleitung was anderes schreiben, wollen die mehr neue Autos verkaufen oder was.


Was in der Bedienungsanleitung steht, kannst du auch fahren, ohne dass du gleich Angst haben musst, dass der Motor verreckt...

Ob sich da nun mit 95 Oktan was optimieren lässt beim V6 sei erstmal dahingestellt....Leistungseinbußen oder Mehrverbrauch mit weniger Oktan sind erstmal möglich, wenn er auf 95 Oktan ausgelegt ist, aber wenn in der Bedienungsanleitung 91 Oktan steht, dann kann man die auch fahren...

Mehrleistung für ein 91-Oktan-Auto durch Benzin mit mehr Oktan ist ausgeschlossen, das haben ja nun hier auch genügend Leute gesagt.

Damit dürften doch die Eckpunkte geklärt sein.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Welches Benzin Tankt ihr?

Beitragvon Da_Maddy » Di 17. Okt 2006, 22:56

Nee nee, noch ist nicht alles klar...

zum Ursprungsthema:
Ich tanke eigentlich überzeugt Super. Das tue ich, weil (evtl. auch wieder subjektiv) der Motor weicher, ruhiger und besser läuft. Meines subjektiven Empfinden/Fahrens/verbrauchens nach sah es so aus, das ich mit normal bissi mehr verbraucht hab. Bin damals aber auch 2x täglich 95km gefahren, 90% davon Autobahn. Wenn ich aber mal vergleiche, wie das momentan so ausschaut: Verbrauch ist gleich. Wenns nen Unterschied gibt, fällt der noch weit unter Meßtoleranz. Der große Unterschied ist mehr oder weniger das Auto vor mir und der rechte Fuss.

zum Thema Verdichtung: also wenn 9.0:1 auf 9.2:1 schon gleich 4 Oktan mehr sein müssen... hm...
Da glaub ich auch nicht wirklich dran. Hab also mal hinter mich ins Regal gegriffen und versucht rauszufinden, ob der gute Gerd Hack was dazu geschrieben hat. Und er hat, aber leider nur das mit höheren Verdichtungen mehr Oktan her muss. Ne Grenze gabs natürlich nicht. Aber dafür ne Aussage:
"Doch hängt die Klopfgrenze nicht allein von der Oktanzahl des Kraftstoffes ab. Hier spielen die Brennraumform, die Gemischverteilung, die Ventilsteuerzeiten, die Zünd- und Vergasereinstellung und nicht zuletzt die Zylinderfüllung eine wesentliche Rolle, so daß die Klopfgrenze für jeden Motor praktisch verschieden ist."

Von daher nehme ich mal an, das Mazda aus reiner Vorsicht 95Oktan vorschreibt, da ist man auf der sicheren Seite. Schliesslich müssen ja 6 Zylinder gefüttert werden ^^
Ich kann mich eigetnlich auch nur an den Bereich um 9.5:1 erinnern, wo mal wer meinte, ab dann sollten es 95 Oktan werden.
DA es ja auch Spezies gibt, die mit ihren Zündkerzen spielen und da verschiedenste durchtesten, könnt ich mir vorstellen, das dazu am Ende auch noch mal ne Oktandiskussion reinspielen könnte.

Thema Normal verdreckt: ich möchte nicht wissen, womit so manche Hinterhoftanke ihren Sprit streckt. DA ich ja ursprünglich ausm Osten komme und da ausm SO, kenn ich da diverseste Gerüchte um die Spritqualitäten der tschechischen & polnischen Tankstellen. Da ich samt einigen Kommilitonen lange drüben getankt hab ohne Nebenwirkungen, kann man das auch so oder so sehn. Ich hätte auf jeden Fall mehr Angst vor so Oktanzusätzen udn so Kram.

mfg
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste