lautes brummen/surren beim lenken

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon toniiii » Di 16. Jan 2007, 00:56

hiho!!

muss am donnerstag zur landesprüfstelle, weil der staate österreich überprüfen muss ob mein auto, das schon älter als 12 jahre is, auch den bundesgesetzen entspricht.

und zusätzlich, dass ich bis donnerstag anscheinend keine originalbereifung mehr günstigst auftreiben kann, und ich sowieso glaube, dass ich 1-2 schwere mängel hab, kam gestern das nächste übel dazu..........immer dasselbe, wenns kommt dann ganz dicke...

beim einschlagen, bzw. wenn ich das lenkrad eingeschlagen halte, surrt bzw brummt es laut. von innen besser zu hören als von außen. zischelt auch ganz leicht...

ist das meine servopumpe?? wenn ja, weiß ich nicht ob ich mir die reparaturen mehr leisten kann..... [5] [5] [5] [5]

euer trauender und hilfloser toniiii
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Rafael » Di 16. Jan 2007, 01:47

Oje Landesregierung... Naja schau ob genügend Servo Flüssigkeit drinnen ist falls nicht füll nach, ansonsten tu die servo maln entlüften 1 mal voller Lenkanschlag links 5sek. halten und das selbe rechts!
Mfg Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Nasty » Di 16. Jan 2007, 06:03

HEy toniii, wir waren ja schon vor einigen Tagen (Wochen) im gespräch wegen den Felgen, das wäre sich super ausgegangen!

Hoffe bei dir klappt trotzdem alles
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer für Mazda 626 und Mx6 bei Interesse PN
Benutzeravatar
Nasty
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:48
Wohnort: Linz Österreich

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Drachenflug » Di 16. Jan 2007, 18:55

wenns es quitscht ist es der Flachriemen - nachspannen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon toniiii » Di 16. Jan 2007, 22:55

quitschen hatte ich beim probe. is dann gerissen. damit hab ich schon erfahren. werd amal schaun wegen der flüssigkeit. mal schaun....

@nasty: sollte das mit der überprüfung halbwegs gutgehen, könnte ich dir die anfang februar trotzdem noch abnehmen. hab mir eh dacht dass ich mir die winterreifen von dir dafür nehm. aber ich hab leider jeden tag 12 stunden dienst seit 3 tagen, somit wär es nicht gegangen, dass ich nach linz komm. werd morgen schaun, da sind ja grad 2 in wien, die v6 schlachten, da wird sich ja für die überprüfung was deixeln lassen, hoff ich.... werd euch benachrichtigen, wenn ich es hinter mir hab.

haben den wagen heute auf der hebebühne gehabt. also das einzige was ich und ein bosch techniker gefunden haben, waren rost am auspuff, leichte flugrostgschichten entlang der hinterachse und rechts die halbachstmanschette is gerissen. alles schön geputzt mit bremsenreiniger, damit nirgendst mehr fett pickt. mal schaun was raus kommt.

aja so nebenher, wenn wir die manschette tauschen wollen brauchen wir da eine presse, weil die halbachst irgendwo auch eingepresst ist oder so?? genau hab ich nicht verstanden was er gemeint hat.
hab die antwort für die halbachs schon....ist nicht gepresst nur geklopft...


lg toni
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon toniiii » Do 18. Jan 2007, 09:19

hiho!!

also das surren wird vermutlich am zu niedrigen servoölstand liegen. irgendwo verlier ich das öl. genau weiß ich nicht wo.

zu meiner überprüfung: ich hab sie vorerst nicht überstanden. war eigentlich wie eine normale pickerl überprüfung, war nicht sonderlich streng der herr. nur meine rad/reifenkombination hat ihm überhaupt nicht gefallen. (aber ich hoffe in den nächsten tagen nach linz fahren zu können, um mir die winterreifen zu holen)

zu den mängeln:

Leichte Mängel:
- 2.1.5 Lenkgelenke (gummis aufgeweicht, wahrscheinlich weil servoöl draufgelaufen is)
- 3.2 Scheiben (pfu, keine ahnung wie er darauf kommt)
- 5.3.2 Quer-/Schräg-/Längslenker (wird die Manschette sein)
- 6.1.2 Abgasführungen/Schalldämpfer (der liebe rost)
- 6.2.1 Fahrerhaus/Karosserie allgemeiner Zustand (eine kleine delle in der rechten hinteren tür und steinschläge auf der motorhaube)
- 6.2.4 Fahrerhaus/Karosserie Boden (rost auf höhe der hinterachs)
- 8.4 Flüssigkeitsverlust (das wird dann wohl das servoöl sein, ganz wenig aber doch)

Schwere Mängel:
- 2.1.7 Lenkhilfe (servoölstand zu niedrig, wenns rinnt is das klar)
- 4.2.1 Begrenzungs-/schluß-/Umrißleuchten Zustand/Funktion (hab ich mir schon angesehen, lamperl ok, funktioniert aber hin und wieder...)

Vorschriftsmangel:
- 5.2.1 Räder/Felgen (es leben die 16zoll felgen)
- 5.2.2 Bereifung (und die 205er reifen auf den 16 zoll felgen haben dann wohl auch nicht gepasst [1] )

Aber alles in allem nicht wirklich schlimm. das mit dem licht lass ich einen kollegen beim ASB anschaun, der is bosch techniker, der sollt das problem finden, wahrscheinlich irgendwo ein kurzschluss, was auch erklären würd, warum der wagen so schwer startet in der früh...

und wegen den reifen/felgen:

ich hab im zulassungsschein stehen:
- 185/65R14
- 195/65R14
- 205/55R15
- 185/65R14 (M&S)
- 205/55R15

Meine Frage: Darf ich jetzt nur die 185/65R14 im winter fahren?? oder auch die anderen dimensionen...

ich hoffe es interessiert euch eh [4]

lg toni
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Drachenflug » Do 18. Jan 2007, 15:19

Ja du darfst sie natürlich auch im Winter fahren, die Größe ist ja eingetragen.
Sommer wie Winter.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon toniiii » Sa 20. Jan 2007, 16:20

hiho!!

also die schweren mängel sind behoben, die räder sind da (sorry an nasty) und die leichten mängel werd ich mir in den nächsten monaten vornehmen.

außerdem hat mein hübscher GE jetzt MX-6 sitze. so geil. endlich wieder fetten seitenhalt. außerdem hab ich meine mittelkonsole erneuert, keine löcher mehr von alten handyhalterungen. jetzt noch ein schönes mx6 lenkrad und ich bin sehr sehr glücklich mit meinem auto.

und hier noch ein großes dankeschön an alle die geholfen haben, speziell an einem, aber der wird euch demnächst noch einiges über seinen mx6 zeigen....

lg toni
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Spawn » Sa 20. Jan 2007, 18:19

Rafael du Ferkel!!!

Hmmm finde das extremst komisch wegen der 205er auf den 16"! Bei mir in der ABE der 16" Borbets stehn auch 205er drin! Sollte eigentlich kein Prob sein und ne Felgen Reifen Kombination einzutragen kostet nich die Welt!

Gratuliere zum MX6 Lenkrad! Bin schon gespannt auf die neuen Bilder von deinem Geschoss!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon toniiii » So 21. Jan 2007, 02:14

hiho!!

1. das lenkrad fehlt mir noch... [11]
2. ich werde keine 16er eintragen lassen, wenn ich fürn GE die 17er fürn sommer zausliegen hab. die vielleicht dann schon. kommt drauf an was mir der spaß kosten soll.

lg toni
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Rafael » So 21. Jan 2007, 02:25

Hi!

Toni frag dich ein bisschen im MX 6 Forum durch. Wart mal da schlachtet jemand sogar seine MX...Tadaaaa schau schau gleich 2 zum schlachten =). Versand dürft bei einem Lenkrad nicht die Welt sein...
Nun die 16" sind ja gar nicht auffällig auf meinem gell Toniii haha viel Platz ist da nimma mehr *lol*.
Mfg Rafael

P.S Nochmals viel Glück auf der LR aber das haut hin jetzt hast ja die WR 185/65 R 14 [13] [7]
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon toniiii » So 21. Jan 2007, 15:06

ja da bin ich schon dran danke [11] vielleicht verdient der nasty jetzt endlich was an mir [11]

lg toni

PS: mit tieferlegung und den 16ern schaut das verdammt geil aus. bin schon gespannt wie das mit deinem mx weitergeht
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Rafael » Mo 22. Jan 2007, 00:04

Tja Lieber Toni der MX wird böse seeeeehr böse.
Nun momentan bin ich am überlegen welcher Lack... Entweder Titanium Silver Candy von Mercedes nur halt Candy oder Extreme Orange Candy.
Mal sehen. Die Woche wird mal das Fahrwerk Koni/ Bilstein eingepflanzt die 16er lackiert und am MX geschraubt und dann mal sehen. Hoffe das Silver mir den Blinker mitbringt =) Dann kann ich mal schon ein paar Fotos machen =) wie er jetzt aussieht. Viele werden ihn nicht wieder erkennen [1]
Ach ja Anlage hab ich jetzt geändert. Rückbank ist wieder drinnen und im Kofferraum hab ich nen 25er Kicker CV 10 installiert. Klingt gut, leistet brav seine Dienste und vor (!!!) allem spart Gewicht haha.
Werd mir auch noch die ZV anschauen die spinnt total ggf. werd ich ne FK FB einbauen mal sehen und lasst euch überraschen.
Mfg Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Nasty » Do 8. Feb 2007, 11:35

Das heißt du hattest eine vollüberprüfung vom Auto bei der Landesregierung?
Wurden dir auf Grund der schweren mängel die kennzeichen auch genommen?
Habe auch nen Termin und muss/will mich drauf vorbereiten!
Verkaufe Domstreben und Fächerkrümmer für Mazda 626 und Mx6 bei Interesse PN
Benutzeravatar
Nasty
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:48
Wohnort: Linz Österreich

lautes brummen/surren beim lenken

Beitragvon Rafael » Do 8. Feb 2007, 13:51

Du hat ne Frist, hälst du die nicht ein zwicken Sie dir die Taferl [1]
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste