Hallo Leute!
Mein 626 GE 2.0i 16V (Bj. 94; 115 PS) verschluckt sich immer wenn ich bergab mal Tacho 217 erreiche, d.h. der Karren geht kurz mal total abrupt vom Gas wodurch die Geschwindigkeit auf etwa 210 abfällt. Was kann das sein? Ein Drehzahlbegrenzer wie bei manchen Turbodieseln fällt aus, weil er in anderen Gängen viel höher Dreht. (217 im 5. sind etwa 5500 U/min oder so) Hab das vor etwa drei Jahren zum ersten Mal bemerkt, Kiste läuft ansonsten traumhaft. So oft tritt es natürlich nicht auf (wie oft hat man heutzutage noch bergab ne richtig leere Autobahn) dafür dann aber immer. Irgendwelche Ideen, was das sein kann? So wie die Kiste bei dem Tempo liegt will man sich halt eher auf den Verkehr als auf den Tacho konzentrieren.