Klappernde Ventile

Klappernde Ventile

Beitragvon Marcus BULLIZEI » Di 15. Apr 2008, 15:40

Briedel schrieb am 15.04.2008 01:56
ja die Hydros...... stellen das Spiel der ventile ein.
meinstens liegt das klappern an zu wenig ÖL ,Öldruck.
Und wenn Ventlile etwas klappern ist das nicht schlimm,zu stramm wäre dagegen schon scheiße.
Ich hatte das klappern auch,aber bei mir lag es daran das er auf 150km einen Liter Öl verbrauchte,ich merkte sofort ohne nachzuschauen wenn Öl fehlte da die Hydros anfingen zu klappern.nun ist es aber weg,nein ich habe nicht vorsorglich 100 Liter Öl aufgekippt,sondern den Motor gewechselt.Mfg.



Also zuwenig Öl hat meiner definitiv nicht. Und auch sehr wenig bis fast garkeinen Ölverbrauch (ausser, wenn ich ihn extrem scheuche! Dann nimmt er gelegentlich einen kleinen Schluck Öl!).

ÖlDRUCK kann ich nix zu sagen, hab keine Anzeige dafür. Aber wenn der kritisch zu niedrig wäre, wär doch bestimmt schon irgendwas festgefressen oder kaputtgegangen?!?!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland

Klappernde Ventile

Beitragvon Röme87 » Sa 19. Apr 2008, 16:40

Also ich als Mazda-Mechaniker empfehle ca. 0,5-1,0lt. Automatenöl ins Motorenöl rein zu tun. Durch die hohe Viskosität sollte das Klappern verschwinden. Das gleiche Problem mit diesen Hydrostösseln hat auch der 323 GTR und bei denen hatte es immer funktioniert. Und Angst müsst ihr auch keine haben. Der Motor trägt keinen Schaden davon. Meiner klappert auch, lasse es aber sein, da der Auspuff soderso lauter ist als der Motor.... [1]
Ameisen! Zieht die Köpfe ein! Das muss wohl ein Mazda sein!!! :D
Röme87
 
Beiträge: 39
Registriert: Di 24. Jul 2007, 13:05
Wohnort: Winterthur (CH)

Klappernde Ventile

Beitragvon Gast » Sa 19. Apr 2008, 19:48

Okay danke
Auch ich habe klappernde Ventile wie man es hier hört .. [1]
klacker-klacker
Werde das mit dem Öl probieren und euch berichten..
Kann mir einer sagen wo ich dieses Öl im Inet finde ?:D
Gast
 

Klappernde Ventile

Beitragvon Rostnagel » Sa 19. Apr 2008, 21:56

aufstehen, türe aufmachen, austreten, zum örtlichen teilehändler gehen!
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Klappernde Ventile

Beitragvon Gast » Sa 19. Apr 2008, 22:24

Inet... [13]
Jo das schon klar aber morgen ZU [13]
Gast
 

Klappernde Ventile

Beitragvon GE4Life » Sa 19. Apr 2008, 22:49

Rostnagel schrieb am 19.04.2008 22:56
aufstehen, türe aufmachen, austreten, zum örtlichen teilehändler gehen!


Ich finde es doch immer wieder schön, dass ich nicht der einzige bin, der solche Gedanken hat!!!! [1] [1]


André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Klappernde Ventile

Beitragvon Gast » Sa 19. Apr 2008, 22:59

Jooo
Aber ich meinte im Inet ! Inet = Internet " Internet Shop ! ;
Gast
 

Klappernde Ventile

Beitragvon Blade » So 20. Apr 2008, 10:15

MezBast schrieb am 19.04.2008 20:48
Okay danke
Auch ich habe klappernde Ventile wie man es hier hört .. [1]
klacker-klacker
Werde das mit dem Öl probieren und euch berichten..
Kann mir einer sagen wo ich dieses Öl im Inet finde ?:D


Rostnagel schrieb am 19.04.2008 22:56
aufstehen, türe aufmachen, austreten, zum örtlichen teilehändler gehen!



[1]


Mach einfach ne Motorspülung und gut ist
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Klappernde Ventile

Beitragvon GE4Life » So 20. Apr 2008, 12:00

Wenn man mal wirklich bock hat den Motor so richtig zu spülen lässt man das Öl ab, lässt 5 Liter Diesel von oben nach unten Durchlaufen, wartet ne halbe stunde und kippt das öl wieder drauf! Alle verunreinigungen, die sich so nicht lösen bleiben auch mit anderen Mittelchen hängen. Das einzige, was noch wirksamer ist, wäre den Motor komplett zu zerlegen und auf die herkömmliche Art und Weise zu reinigen. Da diese Art der Reinigung aber meist auch noch ganz andere Mängel zu tage fördert ist das nicht unbedingt zu empfehlen. Also wenn das klappern mitm Spülen nicht weg zu bekommen ist einfach dran gewöhnen und musik lauter drehen!!


André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Klappernde Ventile

Beitragvon Marcus BULLIZEI » So 20. Apr 2008, 16:08

MezBast schrieb am 19.04.2008 20:48
Okay danke
Auch ich habe klappernde Ventile wie man es hier hört .. [1]
klacker-klacker



Und deiner "rummst" da an einer Stelle auch so komisch! [1]





Blade schrieb am 20.04.2008 11:15

Mach einfach ne Motorspülung und gut ist



Wie krieg ich den Motor denn in die Spülmaschine??? [1]
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland

Klappernde Ventile

Beitragvon GE4Life » So 20. Apr 2008, 16:17

In Einzelteile zerlegt auf jeden Fall!!! [13]
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Klappernde Ventile

Beitragvon Blade » So 20. Apr 2008, 16:21

Marcus BULLIZEI schrieb am 20.04.2008 17:08

Blade schrieb am 20.04.2008 11:15

Mach einfach ne Motorspülung und gut ist



Wie krieg ich den Motor denn in die Spülmaschine??? [1]




GE4Life schrieb am 20.04.2008 17:17
In Einzelteile zerlegt auf jeden Fall!!! [13]



[14] wat für scherzkekse [14] Euer gehirn scheint im winter etwas eingefroren zu sein
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Klappernde Ventile

Beitragvon GE4Life » So 20. Apr 2008, 16:27

Ich spüre leicht negative Schwingungen hier!!!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Klappernde Ventile

Beitragvon Blade » So 20. Apr 2008, 16:31

ja solche hirnlosen sprüche hätte ich von MezBast erwartet aber nicht von euch beiden
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Klappernde Ventile

Beitragvon Matti782 » So 20. Apr 2008, 16:31

Back to Topic *gg*

Mein Vater kippte damals auch Motorspülungszeugs vorm Ölwechsel mit ins Öl...es kam zwar ne Menge Kruste und Dreck mit raus, aber das Klappern blieb irgendwie doch. Da es nur ab und an bei Regen bei mir auftritt belass ichs dabei...so wie man liest ist es ja nicht schädlich und ich denke, wenn der Motor halt seine Laufleistung hat und da nen Ventil anfängt zu klappern ist das normal.

Alternativ könnte man die Ventile ja tauschen lassen, aber ob es den Aufwand und vor Allem das Geld lohnt ist wohl sehr fraglich.

Edit: @Blade: Bissl Rumblödelei sollte wohl erlaubt sein findst nich [14]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste