Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Drachenflug » Fr 2. Mai 2008, 19:58

147 PS, geht aber gefühlt besser.
Richtung 180 PS sind durchaus machbar mit vertretbarem Aufwand.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Fr 2. Mai 2008, 20:03

Also serienleistung sind 147 PS

Was ich so gelesen habe ist das ding wirklich unzerstörbar!!

Das wichtigste für den Mottek ist, dass er frei durchatmen kann, also eine Abgasanlage mit ausreichendem Querschnitt, nen Fächerkrümmer,200cpi Kat und Turboknie sind Pflicht.
Ansonsten F...t man sich den Turbo weg.

Also um 155 ponys zu bekommen:Stage 1
was ich gelesen habe:
Anderer Ladedruckregler(Dampfrad), anderer Lufi(Standard), Chiptuning, und nen anderes Blow off ventil.

Kosten bei Venturi 179,25€

Stage 2, 180Ponys:
Andere Abgasanlage ab Kat, anderer Lufi, und andere Kerzen?? naja sagen die zumindest!!
Preis:649,50

Stage 3,200ps:
Ladedruckabhängiger Benzindruckregler, Andere Zündkabel??, Lambdameter um den Druckregler gescheit einstellen zu können.
Preis:399,75

Stage 4,225Ps:
Anderer Ladeluftkühler und andere Nockenwellen.
Preis:687,00

Das sind meiner Meinung nach alles Angaben, die der Hersteller der Parts gerne so hätte und kommt mir irgendwie halbherzig vor!
Denn wenn man irgendwas anner Zündung macht um mehr Leistung zu bekommen, dann bitte komplett auf Rennsportteile zurückgreifen! Und ne Sportnockenwelle hat auch nur was, wenn man ne Zylinderkopfbearbeitung gemacht hat! Die sind außerdem der Meinung, dass umgeschliffene Nockenwellen irgendwie scheiße sein sollen, warum ist mir schleierhaft. Warscheinlich nur weil die ihre NW's verscherbeln wollen.
Ich bin immernoch der Meinung, wenn Tuning dann richtig!
Ich werde von 0 anfangen. Wenn ich den Motor mal raus habe werde ich ihn auch zerlegen, und dann kann ich auch noch die paar euronen ausgeben, den kopf zu meinem Haus und Hof Motorbauer schaffen und den ein wenig bearbeiten lassen.Die Nockenwellen kann der dann auch direkt umschleifen. Dann kommt ne Turbolader-Revision, will ja keine 500ps maschine bauen, also bleibt der original. Als nächstes kommt die komplette Abgasanlage dran. Dann werde ich die Druckregler und das Blowoffventil austauschen und wenn ich mal ne günstige finde auch die Zündung austauschen. Die Schwungscheibe lasse ich mir auch von nem Kollegen für nen Fuffi abdrehen. Die Anpassung der Kennfelder werden meine Freunde von Vmax übernehmen, das ist direkt um die Ecke bei mir!

Ja und halt alles, was nicht mehr soooo in ordnung ist an dem Motor. Das wird auf jeden fall nichts, was ich mal eben an nem Wochenende machen kann.
Und ich werde auch nicht anfangen Schmiedekolben und CFK Pleuel zu verbauen, denn dann wirds so richtig teuer!

Und wenn ich das Zeugs alles unter habe, wird mein GE nur noch an wochenenden zu fahren sein, denn ich geh dann mal von nem Verbrauch von knapp 15Litern im Stadtbetrieb und leichtem Fuß aus.

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Blade » Fr 2. Mai 2008, 20:14

hört sich ja gut an. Aber der Spritverbrauch würde mich ankotzen bei den heutigen preisen
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Fr 2. Mai 2008, 20:18

Ey wenn son Liter Sprit schon 1,50 kostet, dann will ich auch ne Menge Spaß dafür haben!!!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon TJ Maugli » Sa 3. Mai 2008, 00:36

GE4Life schrieb am 02.05.2008 23:48
Ey wenn son Liter Sprit schon 1,50 kostet, dann will ich auch ne Menge Spaß dafür haben!!!


[1]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon GE4Life » Sa 3. Mai 2008, 19:57

Habs grade mal durchgerechnet. Das wären pro PS knapp 25€ ist eigentlich nicht teuer!!
Wenn deren Angaben denn stimmen!!
Aber man kanns auch billiger machen!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon offshore_80 » Do 22. Mai 2008, 13:33

Hallo leute nach langer abstinenz hab ich mir mal wieder die zeit genommen um hier rein zu schauen.

ich finde das ein sehr ehrgeiziges projekt, ausserdem gibts so was schon hab ich erst vor kurzem irgendwo beim surfen gesehen. ich glaub bei uns in österreich aber egal

ich kann dir zum 2,2l nur sagen daß dieser motor als sauger auf jeden fall unkaputtbar ist, das ist einer der zuverlässigsten motoren aus der mazdapalette hatte ich im gd und der ging absoulut böse für 115 ps allerdings glaube ich daß er weit mehr hatte da die 2,0 16v versionen immer weit unterlegen waren das ding lief 230 spitze aber laut navi was in etwa 245 am tacho gewesen sind. ich hab noch einen gv wo ich in die richtung mal gehn wollte aber das ist momentan passe.

ich bin scher am überlegen ob ich mit klze arbeiten soll das sind schon mal 220 pferdchen vor allem kostet das ding im moment nichts ein kl01 bei uns kostet so um 1000 und der klze kostet bei den amis 650 aufwärts.

wenn du das ding auch eintragen willst dann brauchst du bei uns auf jeden fall einen freigabe von mazda, sprich einen unbedenklichkeitsbescheinigung.

allerdings sind mein großes Problem, wahrscheinlich auch eures die bremsen, ich halte nicht wirklich viel von anderen scheiben da die fläche zu klein ist und vor allem der sattel zu schwimmen beginnt das ruiniert jede scheibe, die alternative gibts bei k-sport aber das sind schon mal 2000 für pizzateller mit festsattel.

ich bin gespannt wie spawn über die oben beschriebenen dinger berichtet
es müssen 24V sein
offshore_80
 
Beiträge: 72
Registriert: Do 2. Feb 2006, 19:40
Wohnort: wien
Modell: 626GE V6

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Gast » Do 22. Mai 2008, 13:44

Hallo
Falls du noch kein Probe Motor haben solltest
Eiiner verkauft einen ganzen Probe mit 2,2 Liter Turbomotor
er läuft noch und der Wagen ist eig. auch okay
Preis : 100€ ganzer Wagen !
Der Motor hat aber 207 T gelaufen aba Turbo geht
Gast
 

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Spawn » Fr 23. Mai 2008, 11:40

@offshore
Ob der KLZE für 650€ aber die besagten 220PS auch wirklich hat, halte ich für ein Gerücht! Aber egal! Ich würd eher einzelteile vom KLZE verbauen (Nocken, Ansaugbrücke etc)!

Über die Bremsscheiben samt Beläge kann ich nur gutes sagen, war und bin sehr zufrieden damit! Wie gesagt ich hab sie auch bei meinem DB verbaut und wahrscheinlch kommen sie auch auf meinen BW druff!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon offshore_80 » Fr 23. Mai 2008, 20:06

@ spawn

die hat er der schwache dollar machts möglich. du bekommst in auch in ö für 1500 euro
zu den 650 kommen natürlich die transportkosten aus dem amiland dazu
im endefeckt bist du wieder bei 12-1300
es müssen 24V sein
offshore_80
 
Beiträge: 72
Registriert: Do 2. Feb 2006, 19:40
Wohnort: wien
Modell: 626GE V6

Ich will meeeeeeehhhhhhhr......

Beitragvon Verox » So 15. Jun 2008, 15:53

hallo leute,

also ich finde das projekt einfach nur mega hammer....an sowas habe ich auch mal gedacht wenn ich die lehre abgeschlossen habe(wegen dem verdienst)....

und ich hätte da mal auch ne frage zu dem thema: wäre es denn unter umständen möglich den trubo vom probe auf den mazda umzubauen/-rüsten???

bitte um antworten...danke im voraus

MfG Verox
Benutzeravatar
Verox
 
Beiträge: 19
Registriert: So 15. Jun 2008, 09:51
Wohnort: Hamm(NRW)

Vorherige

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

cron