Einbau Autogasanlage

Einbau Autogasanlage

Beitragvon 626_MAN » Sa 8. Dez 2007, 10:15

WAS ? mein 2,0 braucht scho um die 10l benzin der V6 seine 13L entweder is bei mir was kaput oder wegen der schnellen fahrweise?
Bild
Benutzeravatar
626_MAN
 
Beiträge: 537
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 11:31
Wohnort: Olten(CH)

Einbau Autogasanlage

Beitragvon PriscusNet » Sa 8. Dez 2007, 17:21

also wenn ich 100-120 tucker, dann komme ich ohne weiteres mit gas auf 9 liter, und 15000 im jahr wäre auch schön für den wagen aber so 30000 kommen eher hin manchmal sogar mehr. nicht zuvergessen ist der umweltfaktor. dann müssen auch noch die filter bei der gasanlage auch ausgetauscht werden, und die gasanlage schaltet bei kalten temperaturen nicht sofort um. da gibt es so vielles was in die berechnung eingeht und in plus und minus beeinträchtigt.

fakt ist die meisten spinnen do sowieso rum, reden jahrelang dass sie sich eine gasanlage einbauen wollen und überlegen noch, und machen es aber nciht.

natürlich ist blöd wenn man 2500 euro reinsteckt und das auto geht hops, kann aber auch genauso mit einem neuem wagen passieren, so ein argument ist blödsinn. ich lach jeden tag über solche gespräche.

ausserdem jenachdem ob jetzt einer dafür oder dagegen ist rechnet sich das alles schön. bei einem und dem selben auto rechnet jemand der dagegen ist dass er auf null nach 3 jahren kommt, ein anderer kommt mit den selben daten nach 1,5 jahren auf null. und 11 liter gas gegen 9 liter benzin stimmt bei mir auch nicht. wohl eher 9liter zu maximal 10liter wenn nciht weniger.

usw...

ich könnte über das thema stundenlang und seitenweise schreiben, aber ich muss zu arbeit paar idioten wieder mal aufnehmen die zuviel in der disco gesofen haben drogen genommen haben schädel eingeschlagen haben usw... hauptsache kein geld für ne gasanlage
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Einbau Autogasanlage

Beitragvon TOMS626 » Mi 25. Jun 2008, 08:24

So, Gasanlage ist wieder aktuell.
Ich habe mich erkundigt, der 2.0er hat gehärtete Ventilsitze, die Gefahr des einbrennens ist also auch ohne Flashlupe gering.
Bei dem 626 reicht im Normalfall eine einfache Venturianlage aus. Es muss also keine vollsequentielle sein.
Eine Venturianlage wird mich mit Einbau und 70l Tank ca. 1600,-€ kosten. Da meine Freundin das nächste halbe Jahre täglich 180km fahren wird, lohnt sich das auf jeden Fall.
Lieber investiere ich das Geld in das Experiment als, dass ich es sinnlos dem Staat in den Rachen werfe. Ich hoffe mein GE wird uns noch eine Weile erhalten bleiben.... obwohl man permanent nachdenkt was neues zu kaufen... (siehe Ford Flatrate... ( )?

Also wenn nun jem. Erfahrungen mit dem 2.0er und einer Gasanlage hat, dann bitte schreib mir!!!

Viele Grüsse

Tom.
Bild
Benutzeravatar
TOMS626
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 08:21
Wohnort: Chemnitz
Postleitzahl: 09119
Land: Deutschland

Einbau Autogasanlage

Beitragvon PriscusNet » Mi 25. Jun 2008, 20:20

eine vollsequenzielle anlage verbraucht weniger.

flashlube oder wie das zeug heisst habe ich auch nicht, ist quatsch.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Einbau Autogasanlage

Beitragvon Matze626 » Di 8. Jul 2008, 11:15

Moin Leute,

mein Vater fährt nun seid 17 Jahren den 626 GE. Zuerst nen 2.0 und jetzt nen 1.9er. Wir haben uns so an das Auto gewöhnt, dass wir überlegen, den jetzigen 1.9er 105 PS 265tkm bis 300 tkm zu fahren. Danach soll's wieder einen 2 Liter mit geringer Laufleistung werden, der auf Autogas umgerüstet wird.

Unsere hiesige Mazdawerkstatt rät davon, da Aluzylinderkopf und abbrennde Auslassventile ein Problem sein sollen. Die wollen uns natürlich lieber ein neues Fahrzeug verkaufen. Jetzt meine Frage:

Wer von euch hat den 2.0 Liter auf Autogas mit Langzeiterfahrung? Ich rede hier nicht von 30.000 km, sondern 100.000 bis 150.000 km. Mein Vater fährt ca. 35-40tkm pro Jahr!


MFG
Matze
[ALIGN=center] Mazda 626 ge [/ALIGN]
[ALIGN=center] 1,9i @ 105 PS [/ALIGN]
[ALIGN=center] 248.143 km[/ALIGN] ;)
Matze626
 
Beiträge: 4
Registriert: So 1. Okt 2006, 13:18

Einbau Autogasanlage

Beitragvon Freaky » Mi 9. Jul 2008, 17:11

PriscusNet schrieb am 25.11.2007 23:02
ehrlich gesagt würde ich es mir genau überlegen ob ich mir eine gasanlage in deutschland oder doch lieber in polen oder holand einbauen lasse.

oder geht ihr auch lieber zu ienem zahnarzt der 3 jahre praktiziert anstatt zu dem nebenan der schon 15 jahre erfahrung hat


In Polen ist Autogas schon länger "in" und um einiges weiter verbreitet als in Deutschland. Die haben auch Ahnung von der Materie, so ist es nicht.

--

Edit: oh, bissl spät xD
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Einbau Autogasanlage

Beitragvon PriscusNet » Fr 11. Jul 2008, 14:35

Freaky626 schrieb am 09.07.2008 18:11
PriscusNet schrieb am 25.11.2007 23:02
ehrlich gesagt würde ich es mir genau überlegen ob ich mir eine gasanlage in deutschland oder doch lieber in polen oder holand einbauen lasse.

oder geht ihr auch lieber zu ienem zahnarzt der 3 jahre praktiziert anstatt zu dem nebenan der schon 15 jahre erfahrung hat


In Polen ist Autogas schon länger "in" und um einiges weiter verbreitet als in Deutschland. Die haben auch Ahnung von der Materie, so ist es nicht.



ehrlich?

ist das wirklich so?


genau deswegen habe ich es auch geschrieben, geht aus dem ganzem thread hervor, wenn man diesen aufmerksam liest.


"best view with open eyes" [4]
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Vorherige

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 43 Gäste