Sportlufi und ESD ???

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Tornado1000 » Mo 12. Jan 2009, 00:37

Servus,

Ich habe ein Remus Sportendschalldämpfer und möchte gern im Frühling mein Luftfilter gegen den Green Twister tauschen. Mit Ansaugrohr Hitzeblech... so das es schön aussieht.

Jetzt war ich letzte Woche beim Tüv und habe das Formula vom Internet ausgedruckt. Ich hatte gefragt ob ich den Lufi bei mir einbauen dürfte. Der Typ sagte aber entweder oder, also Entweder Auspuff oder Lufi. Und selbst wenn müsste ich eine Geräschuntersuchung oder so machen die nicht gerade billig ist.

Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand von euch schonmal den Green Twister oder ähnliches verbaut hat und wie er mit dem Tüv zurecht gekommen ist.

Mit der Suchfunktion habe ich zwar rausbekommen wo man es bekommt, auf was man achten muss, Pro & Contra und wie man es einbaut. Aber über Tüv oder eintragen redet keiner. [8]

Bitte um Hilfe
Keine Angst - fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Tornado1000
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 21:03
Wohnort: Ludwigsburg
Modell: 626 GE Bj. 95
Postleitzahl: 71642
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon dosensteck » Mo 12. Jan 2009, 04:37

Das beides nicht eingetragen wird hab ich schon oft gehört. Kann ich dir aber nicht helfen da ich mich nicht richtig auskenne.

Aber - stell dir einen 2m² raum vor. In der Mitte steht ein Heizstrahler, daneben stellst du ein Glas Wasser hin und dazwischen stellst du ein Hitzeschutzblech hin. Ich glaub man merkt worauf ich hinaus will? [1] Das Wasser heizt sich genauso mit auf - beim Lufi ist das nicht anders. Warme Luft wirst du auch mit Hitzeschutzblech ansaugen.
Da nutzt auch der ganze Fahrtwind nichts. Hitzeschutzblech heizt sich selbst ja auch auf und strahlt dann die Wärme ab. Ausserdem muss der Fahrtwind ja auch durch den Kühler und kommt schonmal wärmer in den Motorraum.

Mach lieber ein geschlossenes Ansaugsystem oder verleg den Luftfilter unter die Batterie in den kleinen Freiraum der dort noch bleibt.

Hab im Herbst ein paar Testfahrten mit thermometer gemacht. An der Position wo der Originale Luftfilter sitzt sinds in der Stadt fast 20 Grad mehr als unter der Batterie (frag mich bitte nicht nach den genauen werten). Hab leider keine richtigen Autobahntests gemacht - Auf der Landstrasse war der unterschied aber trotzdem noch 12 - 15 Grad.
dosensteck
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:03

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon ChriZ123 » Mo 12. Jan 2009, 14:59

ich glaube hier wurde schon paar mal geschrieben das tüvmäßig luffi und esd nicht eingetragen werden wegen der lautstärke ... und luffi brauchst du wirklich entweder eine frischluftzufuhr (CAI glaub ich) also so wie beim originalen in der art oder du hast leistungseinbußen da warme luft angesaugt wird ^^

glaube irgendwer hier hat einen greentwister verbaut bin mir aber nicht sicher...

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Ben626 » Mo 12. Jan 2009, 17:27

um es kurz zu machen wirst du das nicht eingetragen bekommen nur mit viel glück und geld



seit letztem jahr ist es so das du dich entscheiden musst ob sportauspuff oder sportluftfilter... einen twister wirst du auch so sehr schwer eingetragen bekommen.... jedenfalls musst du dann ne einzelabnahme machen... das heißt stand so wie fahrgeräusch was einiges kostet und heutzutage wird er mit großer sicherheit zu laut sein für das was vorgeschrieben ist
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Tornado1000 » Di 13. Jan 2009, 00:01

Ok, Danke schön

naja hatte gedacht ich könnte mal eine Sportluffi montieren.

wie sieht es mit einem CAI (Cold Air Intake) aus. Der läuft doch auch über Sportluffi, oder [3]

Wenn ja, dann kann ich sowas auch nicht verbauen , stimmts [3]
Keine Angst - fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Tornado1000
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 21:03
Wohnort: Ludwigsburg
Modell: 626 GE Bj. 95
Postleitzahl: 71642
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Ben626 » Di 13. Jan 2009, 00:18

auch da besteht leider das gleiche problem..... sobald eben was verändert wird muss es eingtragen werden und das is halt eben der mist daran..... du könntest aber alternativ eienn K&N Tauschfilter reinmachen der schon mal mehr bringt als der normale und zu säzlich dein ansaugrohr nach unten verlgen zu ner öffnung damit mehr klate luft rein kann im prinzip erfüllt es den gleichen sinn wie offene sportis aber das ganze is legall und muss nicht abgenommen werden... so lange eben der original luftfilterkasten verbaut ist
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Tornado1000 » Di 13. Jan 2009, 00:24

achso [5]

mal schauen wie ich das machen werde. Muss mir das erst ein bisschen überlegen
Keine Angst - fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Tornado1000
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 21:03
Wohnort: Ludwigsburg
Modell: 626 GE Bj. 95
Postleitzahl: 71642
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Matti782 » Di 13. Jan 2009, 00:26

Wenn ich mal ne wirre Vorstellung von mir in den Raum werfen darf: Kaltluft enthällt ja mehr Sauerstoff...das merk ich grad jetz im Winter. Der 2.0 FS Motor macht da richtig Alarm in der Beschleunigung.

Für all die jenigen, die ne Klima haben...nen Schacht basteln, der Kaltluft von der Lüftung, direkt in den Ansaugkanal des Motors pumpt statt der, im Sommer, sehr warmen Luft. Würde ne Menge Arbeit bedeuten, aber mehr bringen als nen CAI oder?

Wie gesagt, nur ne Idee...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Tornado1000 » Di 13. Jan 2009, 00:30

Hatte ich mir auch schon überlegt. Einfach vor dem Luftfilter ne seperate Klimaanlage oder einfach nur ein Tunnel von der Klimaanlage zu verlegen.

Aber der Spritverbrauch macht sich dann enorm bekannt [2]
Keine Angst - fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Tornado1000
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 21:03
Wohnort: Ludwigsburg
Modell: 626 GE Bj. 95
Postleitzahl: 71642
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Matti782 » Di 13. Jan 2009, 00:36

Naja, mit der kalten Luft, die er, momentan, ansaugt (Umgebungstemparatur) Habe ich im warmen Zustand des Motors keinen spürbaren Mehrverbrauch. Aber nen voll verändertes Anspruchsverhalten des Motors.

Naja, vlt realisiert ja jemand die verrückte Idee! (Patent meld ich morgen an) [13]

Was ich vergessen habe zu Fragen: Was bringt der Tauschfilter von K&N genau? Hat wer Erfahrungen? Den Originalen "blas" ich regelmäßig mit Druckluft auf der Arbeit aus. (Hab den noch net getauscht seit 2006)

Wo liegt der Vorteil von dem K&N?
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Ben626 » Di 13. Jan 2009, 01:04

also ich hab bei mir den tauschfilter von K&N drin... der vorteil zu einem schon mal das man den immer wwieder sauber machen kann und eine garantie bist zu einer laufleistung von 1 000 000 killometer hat.... und das andere ist das er einfach gröper ist was die poren angeht das heißt es kommt wesentlich mehr luft rein was aber etz nicht heißt das auch mehr dreck deswegen reinkommt..... von der leistung her kann mann sagen das er im vergleich zu einem offenen ca. 2/3 hat... wenn man dann noch vom kasten aus ne leitung nach unten legt das die kalte luft reinkommt bringt er im prinzip die gleiche leistung wie ein sportluftfilter
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon dosensteck » Di 13. Jan 2009, 07:01

Der K&N Filter bringt auch nicht die Welt.

Im Probe Forum wurde ein Test gemacht... glaube das sogar mit Originalen Filter mehr leistung gemessen wurde [1]


Das mit der Klima wird auch nicht genug kalte Luft bringen - soviel kann die Klima bestimt nicht kühlen. Ausserdem kostet die eingeschaltete Klima ja auch leistung....
dosensteck
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:03

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon commander_keen » Di 13. Jan 2009, 11:05

Matti782 schrieb am 13.01.2009 00:36
Naja, mit der kalten Luft, die er, momentan, ansaugt (Umgebungstemparatur) Habe ich im warmen Zustand des Motors keinen spürbaren Mehrverbrauch. Aber nen voll verändertes Anspruchsverhalten des Motors.
?

Ich glaube, er meinte den Mehrverbrauch durch die Klimaanlage...


dosensteck schrieb am 13.01.2009 07:01
Das mit der Klima wird auch nicht genug kalte Luft bringen - soviel kann die Klima bestimt nicht kühlen. Ausserdem kostet die eingeschaltete Klima ja auch leistung....

Das kannst du laut sagen. Bei den höher motorisierten Maschinen merkt man es vielleicht nicht so arg, aber wenn ich mal "schnell von einer Ampel weg muss" oder auf der AB ne hohe Steigung kommt, muss ich das Ding ausschalten [1]
Soviel kann man mit der kalten Luft aus der Klima gar nicht wett machen....
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon ChriZ123 » Di 13. Jan 2009, 16:34

ja was denn ?^^ hat jetzt dosensteck oder ben recht?^^

naja wenn sie einen test gemacht haben frage mit welchem motor. ben hat ja glaub ich keinen standard mehr drin vlt bringts da was?!

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Sportlufi und ESD ???

Beitragvon Carpo » Di 13. Jan 2009, 17:37

der test war mit einem v6 Probe
da nachzulesen
Bild
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste