V6 Stottert Bei Betriebstemperatur !!!

V6 Stottert Bei Betriebstemperatur !!!

Beitragvon roadrunner26 » Do 14. Mai 2009, 07:13

Hallo Leute !!!

Ich hab hier ein Problem !!!
Also: Ich habe den 626 V6 mit 123 kw Bj. 92. mit ca. 315 tkm
Jetzt mein problem: Solange er noch nicht auf Temperatur ist, Stirbt er Manchmal ab, sonst funktioniert alles.
Aber sobald er Betriebstemp erreicht hat gehts los. Dann nimmt er zwar gas an, aber zieht erst so richtig ab 2500upm.
ahja laut temp anzeige wird er auch nicht übermässig heiss.

Hab schon viele teile neu wie : ZK + Kabel, VDD, Ansaugkrümmerdichtung, Luftfilter, Benzinfilter, Drosselklappendichtung, Mehrere UnterdruckSchläuche.

Hoffe ihr könnt mir tips geben was das noch sein kann bin mit meinem Alphabet am ende !!!

PS. Diese Probleme sind erst aufgetreten nachdem die VDD getauscht wurden.
Falschluft ist nicht das problem, ist alles Dicht !!!

Lg
Consti
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

Re: V6 Stottert Bei Betriebstemperatur !!!

Beitragvon roadrunner26 » Sa 16. Mai 2009, 01:54

Hallo.

Ich denke mal das meine Lambdasonde Defekt ist. (zumindest laut Mazda),
weil er zu mager läuft.
Jetz hab Ich nur die Frage: Der V6 hat doch 2 Lambdasonden oder???
Wenn ja sind es beiden die selben nur mit unterschiedlicher Kabellänge ???

THX schonmal im vorraus.

LG
Consti
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

Re: V6 Stottert Bei Betriebstemperatur !!!

Beitragvon Lima » Sa 16. Mai 2009, 07:31

Schreib v6driver mal ne pn. Der hatte die nämlich mal die lambdasonden über ebay geholt - kostenpunkt nen fuffi pro stück. Bei mazda kosten die nämlich 170,- pro stück. Ich meine der verkäufer bei ebay.de heisst "unifit" und ich glaube es sind sonden mit drei leitungen. Aber v6driver kann dir mit sicherheit mehr darüber sagen.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: V6 Stottert Bei Betriebstemperatur !!!

Beitragvon Drachenflug » Sa 16. Mai 2009, 10:22

Vor 2 Jahren hab ich die auch bei Unifit für je 50€ gekauft, 4 Stück für die beiden 626. Bis jetzt funktionieren sie noch.
So wie ich mich daran erinnern kann waren es drei Kabel.
Kabellänge ist bei beiden gleich und ausreichend.


Wenn die Lambdas defekt sind, läuft der Motor zu fett und nicht zu mager!!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: V6 Stottert Bei Betriebstemperatur !!!

Beitragvon roadrunner26 » Sa 16. Mai 2009, 16:56

hallo.

danke erstmal für die antworten !!!

Hab direkt auf der unifit Seite Geschaut, sind Sonden mit 4 Kabel !!!

Kosten momentan 55€ stk., und Kat werd ich auch gleich mitmachen, hab gesehn das der an den Schellen total durch ist,
Mitteltopf, und Endtopf(der hat ein Loch ) auch gleich neu !!!(Also fast die Komplette Auspuffanlage.


LG
Consti
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

Re: V6 Stottert Bei Betriebstemperatur !!!

Beitragvon roadrunner26 » Do 21. Mai 2009, 22:39

Hallo !!!

Also Lambdasonden sind an meinem Problem devinitiv nicht schuld !!! (beide neu hab ich gesehn).

ein mechaniker meinte es könnte der motortemp. sensor defekt sein.

hat unser GE so einen sensor überhaupt und wenn ja wo ist der :?:?:?
hab nur den sensor für öl und kühlflüssigkeit gefunden.

lg
Consti
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste