Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Beitragvon Stefan » So 20. Dez 2009, 17:12

Also, den V6 und den Diesel mal ausgenommen. :roll:

Kann man bei offener Haube gleich erkennen, ob es ein 1,9l mit 105PS oder 90PS ist und wie erkennt man den 2l mit 115PS?

Hat jemand Bilder zur verdeutlichung?

Vielen Dank!

;-) Stefan .
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Beitragvon commander_keen » So 20. Dez 2009, 18:37

Den Unterschied 105<=>90 PS siehste wahrscheinlich sogar meist ohne die Haube zu öffnen, der Facelift-Grill ist Chrom, der PFL Wagenfarbe. Den 105PS'er gab's nachher nicht mehr.
Ansonsten gibts im Motorraum an der Wand zur Fahrgastzelle und/oder in der Beifahrertür Typenschilder, die dir hoffentlich weiterhelfen, in der Tür steht sogar die Ausstattungsvariante.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Beitragvon Stefan » So 20. Dez 2009, 20:13

Jahaaa, vielen Dank; das mit 105 und 90 hatte ich hier schon wo gelesen, gab es die beiden nie gleichzeitig in Deutschland?

Naja, bei mir WAR der Grill in Wagenfarbe, bevor der LKW ihn zerstaubte....

Und die 2l Variante (mal grundsätzlich gefragt) erkennt man am Motor wie?

;-) Stefan .
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Beitragvon commander_keen » So 20. Dez 2009, 21:50

Parallel höchstens als Restbestand, der 1.9er wurde von 105 auf 90PS umgestellt. (inkl. geänderter Drehmomentkurve)

Ob man den 2L-Motor am Motorblock selbst erkennt, ohne eine Aufschrift irgendwo im Motorraum zu lesen, wage ich ja fast zu bezweifeln, zumindest als Laie. Die ganzen Teile sind ja fast alle gleich zum 1.9er. Aber da bin ich jetzt auch nicht der übermäßige Experte, ich frickel für gewöhnlich nur an der Elektrik oder am Auspuff rum, vielleicht fällt noch einem der härter gesottenen Schrauber hier etwas dazu ein.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Beitragvon Stefan » Mo 21. Dez 2009, 19:33

Am offensichtlichsten erkennt man die Typen vielleicht daran, dass der 105PS an der vorderen Quertraverse einen schwarzen Kunststoffkasten hängen hat, der mit einem kurzen Schlauch an das Luftfilterunterteil geht.

Das Luftfilterunterteil ist somit unterschiedlich; der LMM übrigens auch, den kann man nicht quertauschen. ;)

Ansonsten hat Mazda in verschiedenen Bereichen schon so einiges geändert, beim FL sieht der Kabelbaum schöner aus (aber immer noch alles kreuz und quer durcheinander und lose hängende Stecker).

Naja.

Bin fast fertig mit dem Umbau; Bilder hab ich völlig verpasst zu machen. :ugeek:
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 00:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Beitragvon BooM_seLeCta » Di 5. Jan 2010, 18:27

meines erachtens nach hat der 1.9er keine nebelscheinwerfer verbaut und am rechten oder linken kotflügel steht die Größe und Variante...zb 2.0 GLX oder so...

aber 1.9er sind schrott...keine power kein nix :PPPPP
BooM_seLeCta
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 14:30
Modell: 626 GE IV Hatchback 2.0 GLX
Postleitzahl: 53840
Land: Deutschland

Re: Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Beitragvon Schmati » Di 5. Jan 2010, 18:33

BooM_seLeCta hat geschrieben:meines erachtens nach hat der 1.9er keine nebelscheinwerfer verbaut und am rechten oder linken kotflügel steht die Größe und Variante...zb 2.0 GLX oder so...

aber 1.9er sind schrott...keine power kein nix :PPPPP



Nö erkennt man auch daran nicht, -Nebler gabs auf Wunsch und Extrakosten. und die Aufkleber hat auch nicht jeder
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: Woran erkennt man bei offener Haube den Motortyp?

Beitragvon Spawn » Fr 29. Jan 2010, 23:19

Also den Unerschied zwischen FS und FP wird niemand mit freiem Augen unter der Haube erkennen können, deswegen hatte ich auch in meinem ersten GE statt des eingetragenen FPs nen FS Motor drinnen und keinem ises aufgefallen! Denn der Unterschied is im ECU und im Block! Der FS is nämlich fast nichts anderes als ein aufgebohrter FP!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste