Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon Wolfgang » So 31. Okt 2010, 16:33

Ich wollte nur nach Öl und Wasser gucken, da sehe ich tonnenweise Gestrüpp im Motorraum! :shock: Unter dem Scheibenwischermotor direkt an der Wand, wo der Schlauch zum Kupplungsgeber ist. Daneben ist noch ein schwarzer Pott mit Schläuchen. In dem verhältnismäßig engen Raum steckte alles voll mit welkem Gras und alten Blättern. :o

Wer kann das gewesen sein? Der Marder? Für den ist der Platz da doch viel zu eng. Ein Marder ist doch groß, fast wie eine Katze, hab ich mal gehört. Gesehen habe ich noch keinen. Bauen Marder überhaupt Nester aus Gestrüpp? Wer kann sonst dafür in Frage kommen? Nun habe ich das meiste, was ich mit den Fingern erreichen konnte, da rausgezottelt. Alles kriege ich nicht raus, weil es zu eng ist, um überall hinzufassen. Da muss ich morgen mal mit dem Sauger bei. Kaputt gemacht hat er bis jetzt noch nichts, also keine Schläuche oder Kabel zerbissen.

Nun überlege ich, was ich machen kann. Als erste Hilfsmaßnahme habe ich einen Meter Alufolie von der Rolle leicht geknüllt und da reingestopft. Falls er wiederkommt, könnte ihn das Knistern abschrecken. Vielleicht wird er aber auch böse und beißt dann erst recht alles kaputt. Ich weiß nicht, ob das richtig war. Habt ihr Erfahrung mit sowas?

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon muxa » So 31. Okt 2010, 17:25

Ich habe nen Maderschutz bei mir verbaut gehaubt als ich den wagen gekauft habe.
Ist gleich unter der Batterie, so eine kleine schwarze kiste bei mir, das blöde an dem ding ich höre das Piepen mit -.-
Andere hören es nicht aber ich musste das abmachen da mich das auch Stört ( Als kleines kind mit feuerwerkskörpern in einer Halle gespielt = anderes hörspektrum+tinitus :evil: )

Ich glaub solche pieepser kostet paar €uro.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon Wolfgang » So 31. Okt 2010, 17:31

Nun ja, so einen Piepser habe ich gerade nicht zur Hand, außerdem ist die Wirkung umstritten, weil der Schall gebündelt gesendet wird und nicht überall in voller Stärke hinkommt. Ich suche nun mehr nach einer Art Soforthilfe, falls der Kerl heute Nacht wiederkommt. Ein Nachbar hat mir geraten, in zwei alte Gummistiefel zu p*ssen und die unter den Motorraum zu legen. Ob ihn das abschreckt? :roll:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon muxa » So 31. Okt 2010, 17:35

Solange du es nicht vergisst und am nächsten morgen die stiefel nicht anziehst ist doch auch wirkungsvoll.
Oder setz dich abends mit dem Gewehr vors auto :D hast gleich noch frischfleisch zum abendbrot :D
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon Matti782 » So 31. Okt 2010, 18:50

Hi Wolfgang.

Ich habe schon Bekanntschaft mit Mardern gehabt (bzw. mein GE) Meine Ellis haben vor zwei Wochen auch Besuch gehabt in ihrem neuen 6er...mein Kumpel mit seinem neuem Accord wurde in der alten Heimat auch besucht.

In allen Fällen wurde was beschädigt...ohne Nestbau...Bei meinem GE Zündkabel...bei meinen Ellis hat er die Motorhaubenverkleidung ordentlich zerlegt...beim Accord waren zwei Kühlerschläuche sehr schmackhaft.
In allen Fällen war kein Gras oder Ähnliches vorzufinden.

Was ich so gelesen habe nistet sich nen Marder in der Regel auch nicht irgendwo in nen Motorraum ein, es sei denn der Karren steht nen paar Monate nur rum was ich bei dir ausschliesse...

Da ich damals diesen Marderbiss an den Zündkabeln hatte habe ich auch einen sogenannten "Marderschreck" verbaut gehabt. Seitdem hatte ich in der alten Heimat keine Probs mehr.

Hier in BaWü steht der Wagen, wenn ich zuhause bin eh in der abgeschlossenen Einzelgarage ... da passiert nix...auf dem Parkplatz auf dem Betriebsgelände der FA wo ich arbeite, parke ich mit dem Motorraum über soon Gitterrost...habe mal gelesen, dass die Viecher auf sowas nich gern raufgehen.

Bisher kein Marderschaden mehr...aber wie gesagt, ich denke nicht das es ein Marder war...vielleicht irgend nen Vogel der sich jetzt im Herbst was gesucht hat und zufällig auf dein Auto gestoßen ist.

Grüße

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon Wolfgang » So 31. Okt 2010, 19:39

Vögel? :?: :idea: :?: Wir haben eine Spatzeninvasion! Machen die sowas? Besiedeln die Motorräume? :?: :o
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon Matti782 » Mo 1. Nov 2010, 17:55

Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon Wacki » Mo 1. Nov 2010, 19:08

muxa hat geschrieben:Ich habe nen Maderschutz bei mir verbaut gehaubt als ich den wagen gekauft habe.
Ist gleich unter der Batterie, so eine kleine schwarze kiste bei mir, das blöde an dem ding ich höre das Piepen mit -.-
Andere hören es nicht aber ich musste das abmachen da mich das auch Stört ( Als kleines kind mit feuerwerkskörpern in einer Halle gespielt = anderes hörspektrum+tinitus :evil: )

Ich glaub solche pieepser kostet paar €uro.



^^ Das Teil ist bei mir auch drin, allerdings hat es der Vorbesitzer mit nem Hölzchen oben auf der BAtterie montiert.

Hat deiner auch n rotes Lämpchen? Meiner ist allerdings auch abgeklemmt, da ich ebenfalls das nervende Fiepen leid war und er mir im Winter die Batterie leergesaugt hat, da bei Kurzstrecke zum Bahnhof mit Licht und Heizung keine rechte Ladezeit zusammenkam.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon muxa » Mo 1. Nov 2010, 19:42

Ich habe kein rotes lämpchen.
Ich denke wegen diesem Lämpchen hat dein Maderschutz ein erhöhten verbrauch an Energie, ein in regelmäßigen Abständen pipender Maderschutz ist wohl am besten.
Denke es würde auch für Monate funktionieren ohne dabei die Batterie leer zu saugen.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon Wacki » Di 2. Nov 2010, 15:33

Naja, im Sommer war das ja auch kein Problem, eben halt nur im Winter, so viele Verbraucher auf kurzen Strecken und der dauerhafte Stromverbrauch des Marderschrecks kommen halt nich so gut in der kalten Jahreszeit.


Aber seitdem er abkeklemmt ist hatt ich trotzdem keine Probleme mit einem Marder, hatten wir hier eigentlich noch nie mit einem unserer Autos.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon GE-Power77 » Mi 3. Nov 2010, 03:30

Moin, moin !

Ich denke nicht, daß das ein Marder war.
Die bauen normal keine Nester im Motorraum. Was ich mal im GE hatte, war ein Eichhörnchen :lol: !
Das hatte damals die Dämmung angefressen, und direkt neben der Batterie Eicheln versteckt !
Marder hatte ich mal im Audi :? !
Die haben zum Glück nichts zerbissen, sondern nur Müll abgeladen. (Altes Brot, toter Igel etc.)
Wenn Du Gras/Stroh unter der Haube hattest sind das evtl. Mäuse gewesen :?: .
mfg
Benutzeravatar
GE-Power77
 
Beiträge: 52
Registriert: Di 7. Sep 2010, 21:10
Modell: 626 GE 1,9 L 16V 105 PS
Land: Deutschland

Re: Da hat sich einer ein Nest gebaut!

Beitragvon Wolfgang » Mi 3. Nov 2010, 17:21

Mäuse glaub ich nicht, dann hätte ich Kot vorfinden müssen. Mäuse kackern ja unablässig hinter sich weg. Außerdem roch das Gestrüpp nicht nach Mäusen, ich habe extra deswegen daran geschnüffelt. Ich kenne diesen Geruch aus meinem Schuppen, da sind im Winter öfter mal Mäuse drin. Ich glaube doch eher, dass es die Spatzen waren, die toben zu hunderten hier herum und suchen wohl Winterquartiere. Ich habe inzwischen alles sauber gemacht, und da kein Schaden entstanden ist, kann ich nun auch darüber lachen. :lol:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste