von Thomas » Mo 22. Nov 2010, 19:02
Also wenn der ADAC meint, er bekäme keinen Funken mehr, dann solltest du von der Kerze rückwärts alles durchchecken, bis zu dem Punkt, an dem alles ok ist.
Ich gehe mal davon aus, der Mann vom ADAC hat soweit recht gehabt.
Dreht er noch, wenn du versuchst zu starten? Wenn nein ist es evtl. der Startenmotor.
Läuft die Benzinpumpe? Sollte man hören können.
Wenn du zu oft drehst, kann es sein, dass deine Kerzen nass werden, da evtl. Benzin eingespirtzt wird.
1. Nimm mal eine Kerze raus und erde sie während du versuchst zu starten.
Ich gehe davon aus, dass du da keinen Funken hast, da eine kaputte Kerze einen Start nicht verhindern sollte. Der Motor würde dann ruckelig auf drei Zylindern laufen.
2. Miss deine Zündkabel durch - es ist aber unwahrscheinlich, dass alle auf einmal kaputt sind - du hättest eher wieder den Effekt wie in Punkt 1 beschrieben.
3. Nimm das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler und miss den Wiederstand. Sollte mehrere Kilo-Ohm haben. Wenn das in Ordnung ist, dann solltest du es an die Zündspule anschließen und das Ende, das an den Verteiler geht direkt an eine Zündkerze hängen und diese erden - anschließend Versuchen zu starten.
Wenn du hier einen Funken hast, ist dein Zündverteiler matsch.
4. Wenn du immer noch keinen Funken hast, schau nach, ob der Stecker an der Zündspule ok ist. Ich weiß jetzt nicht, wie es beim Mazda ist: Es gibt Spulen, die sind Erdungsgetaktet und welche, die sind Plusgetaktet. Bei Erdungsgetakteten hast du dauerplus anliegen und die Erdung ist getaktet, bei Plusgetakteten andersrum.
Wenn vor der Spule alle i.O. ist, dann ist wahrscheinlich die Spule matsch.
Prüf das mal alles, dann meld dich mal, wie der Status ist.
Ich hoffe das hilft erstmal.
Gruß Thomas