Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 5. Mai 2011, 17:13

Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage... und zwar wenn mein GE im Standgas läuft "zittert" er seit einiger Zeit ziemlich stark, was man im Innenraum sehr spürt (alles Vibriert und wackelt). So vom gefühl her als ob ein Zylinder immermal kein Funken bekommt (bzw. Fehlzündung), was ich mir aber net vorstellen kann.
Sobald ich etwas Gas gebe ist es weg und auch beim Fahren gibt es keine Probleme.

Ich habe auch das gefühl das er etwas mehr Sprit verbraucht, oder es liegt an den doch sehr teueren Sprit-Preisen. ;)
Also der GE macht momentan grade ma ca. 100km mit 20€ Sprit, wenn ich sehr sachte fahre.
Es ist ein 1.8er bzw. 1.9er mit 90PS.

Hoffe es kann mir jemand helfen.
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon muxa » Do 5. Mai 2011, 17:30

Schau dir die leerlauf-drehzahl an, bei mir ist zb. so das er kurz hinter dem ähm 750 strich vibriert er auch, wenn ich mein fuss am gaspedal ablege und der auf 750 oder > ist dann ist er wieder ruhig.
Ich habe auch noch nicht nachvollziehen können was das ist, evtl. stimmt irgendwelcher sensor nicht ganz oder leerlauf-schraube ? haben wir überhaupt sowas zu verstellen ?
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 5. Mai 2011, 17:40

Also ich glaube, das wir das net einsellen können...

Also wenn ich meinen Fuß nur etwas aufs Gs stelle ist es auch weg, wie bei dir... aber wie bekomm ich das Standgas etwas hoch oder besser noch das "Zittern" weg... :lol:
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon Freaky » Do 5. Mai 2011, 18:54

Sprüh mal bei laufenden Motor bissl Bremsenreiniger an die Ansaugkrümmerdichtung - wenn die Drehzahl hochgeht ist die undicht.

Ansonsten Drosseklappe, Zündkerzen, Zündkabel :o
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 5. Mai 2011, 19:07

Werd ich mal probieren Danke...
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon Matti782 » Sa 7. Mai 2011, 20:31

Tippe auch auf Drosselklappe...GE-Problem...

Leerlaufdrehzahl kann man sehr wohl einstellen, ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon 626_Freak_ea » So 8. Mai 2011, 17:24

Und wo kann man das Standgas einstellen ??
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon Freaky » Mo 9. Mai 2011, 18:48

An der Drosselklappe - da hast ne Stellschraube :)
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon 626_Freak_ea » Mo 9. Mai 2011, 23:28

Ahh ok, aber ist diese nicht für luft ?? Da hab ich schonmal dran getreht und da hat sich das "Züschen der Luft" verändert. Wenn wir von der gleichen schraube reden.
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon GE-Power77 » Di 10. Mai 2011, 15:18

Zitat:

"Ich habe auch das gefühl das er etwas mehr Sprit verbraucht, oder es liegt an den doch sehr teueren Sprit-Preisen.
Also der GE macht momentan grade ma ca. 100km mit 20€ Sprit, wenn ich sehr sachte fahre.
Es ist ein 1.8er bzw. 1.9er mit 90PS"

Bei einem Spritpreis von 1,60 € sind das 12,5 Liter auf 100 Km :shock: !
Und das bei sinniger Fahrweise ?!!
Im tiefsten Winter ( Licht, Heizung etc.) verbraucht mein 1,9er mit 105 Ps gut 10 Liter (Stadt),
und das bei normaler ( Teils "etwas" zügiger 8-) ) Fahrweise.
Tank deinen GE mal randvoll ( Ja ist teuer :-( !) , fahre (normal !) 100 KM, und dann tank nochmal nach.
12,5 Liter sind viel zu viel ! Oder fährst Du oft kurze Strecken ?!
mfg
Benutzeravatar
GE-Power77
 
Beiträge: 52
Registriert: Di 7. Sep 2010, 21:10
Modell: 626 GE 1,9 L 16V 105 PS
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon Drachenflug » Di 10. Mai 2011, 15:52

GE-Power77 hat geschrieben: fahre (normal !) 100 KM, und dann tank nochmal nach.
12,5 Liter sind viel zu viel ! Oder fährst Du oft kurze Strecken ?!
mfg



Eben nicht nur 100km, fahre am besten den Tank leer, es sei denn du gibst dich
mit einem höchst ungenauen Ergebnis zufrieden.
Bei 100km Strecke wirkt sich der Liter mehr oder weniger den du beim Tanken reingekommst sehr
stark aus.

Nur an der Stellschraube drehen bringt nichts Gutes, du musst das Steuergerät für die Neueinstellung freigeben
mittels Überbrückung im Diagnoseanschluss, und dann entsprechend einstellen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon Freaky » Di 10. Mai 2011, 19:33

626_Freak_ea hat geschrieben:Ahh ok, aber ist diese nicht für luft ?? Da hab ich schonmal dran getreht und da hat sich das "Züschen der Luft" verändert. Wenn wir von der gleichen schraube reden.


Richtig :).

Im Stand lässt ja das Gaspedal in Ruhe und der Motor brauch ja trotzdem Luft.

Im Optimalfall mal Drehzahlmesser ran und dann einstellen.
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon 626_Freak_ea » Mo 6. Jun 2011, 17:49

Meine Mazda Werkstatt meines Vertrauens hat heute endlich den Fehler gefunden, warum mein Motor im Stand so "Zittert".
Und zwar zieht er Nebenluft. Die AnsauggrümmerDichtung ist im Eimer. Die Dichtung selber ist ja mit ca. 20€ bezahlbar aber für den Einbau will Mazda zwischen 200€ und 250€ haben... :o
Also von daher werd ich das wo selber in Angriff nehmen.
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon Freaky » Mo 6. Jun 2011, 19:38

Viel Spaß - ich hatte es mir auch überlegt aber das war mir zuviel Aufwand.

Habs dann in einer Werkstatt machen lassen und ~150€ bezahlt.
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Motor "Zittert" im Standgas...aber warum ??

Beitragvon 626_Freak_ea » Mo 6. Jun 2011, 20:11

Freaky hat geschrieben:Viel Spaß - ich hatte es mir auch überlegt aber das war mir zuviel Aufwand.

Habs dann in einer Werkstatt machen lassen und ~150€ bezahlt.



Na da muss ich mir ma ein ganzen Tag am WE Zeit nehmen... und hoffen das ich es ohne probleme hin bekomme...
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast