was bringt eure Lima

was bringt eure Lima

Beitragvon Goldi » Di 13. Dez 2005, 21:36

Was bringt eure Lichtmaschiene, wenn ihr alle Verbraucher einschaltet`
Ich meine wieviel Volt:

Ich habe ja das Problem, dass wenn ich den Wagen ne Woche stehen lasse, dass die Batterie leer ist.
Ich habe aber laut Multimeter keinen Verbraucher. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich Verbraucher einschalte, das meine Lima anfängt Geräusche (quitschen) zu machen.
Dann wird die Batterie mit ca, 12, 2 Volt geladen.

Ist das normal oder zu wenig??
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

was bringt eure Lima

Beitragvon Rafael » Mi 14. Dez 2005, 03:41

Servus!

Du die LiMa vom 626 GE muss normalerweise auf bis 14,8Volt raufladen... nach einer Woche batterie leer? hmm... kauf dir bei schrotthäündler ne LiMa kostet bei uns in Ö ca. 65€ und eine neue Batterie... kostet ca. 80€!

VLG Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

was bringt eure Lima

Beitragvon Goldi » Mi 14. Dez 2005, 09:39

Wenn ich keine Verbraucher an habe, lädt sie auch mit knapp 14 Volt.
Also du meinst, das die Lima auch 14 volt bringen muss, wenn alle Verbraucher an sind.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

was bringt eure Lima

Beitragvon Andreas626 » Mi 14. Dez 2005, 11:31

Moin.

Normalerweise hat die Lima einen Regler der dafür sorgt daß man immer eine einigermaßen konstante Spannung im Bordnetz hat. Wenn natürlich die maximale Stromabgabe der Lima ausgeschöpft ist (je nachdem welche Verbraucher du alle hast) sackt die Spannung ab. Es kann also durchaus sein, daß die Spannung nur noch 12,2 Volt ist. Ich hab es auch schon beobachtet, daß eine Lima nich die volle Leistung erreicht wenn man unter ca 1800upm ist. Teste doch mal bei höherer Drehzahl ob es dann mehr wird.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

was bringt eure Lima

Beitragvon Goldi » Mi 14. Dez 2005, 11:42

Verbraucher habe folgende eingeschaltet
Fernlicht
Nebel vorne
Nebelschl. hinten
Heckscheibenh.
Lüftung
Warnblinker

Und das Radio/Klimaanlage hatte ich aus.

Bin ins grübeln gekommen weil die Lima unter Last anfängt zu quitschen.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

was bringt eure Lima

Beitragvon Andreas626 » Mi 14. Dez 2005, 13:20

Hm, also rein rechnerisch hast du dann einen Stromverbrauch von ungefähr 55 Ampere. Das ist schon ne ganze Menge... Jetzt weiß ich so aus dem Kopf leider nicht, wieviel die Lima produziert. Aber da könnte ja mal jemand in einem dieser schlauen Bücher nachgucken, oder?
Das quietschen ist auf jeden Fall nicht normal. Ich denke die wird bald aufgeben... Hab bei mir ja auch schon mittlerweile die dritte Lima drin.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

was bringt eure Lima

Beitragvon Drachenflug » Mi 14. Dez 2005, 14:47

Das ist bestimmt der Flachriemen der unter Last (eingeschaltete Verbraucher) anfängt zu quietschen,

oder das Lager der LM.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

was bringt eure Lima

Beitragvon v6driver » Mi 14. Dez 2005, 20:28

Spannung sollte auch bei eingeschalteten Verbrauchern nicht unter 13,4 Volt liegen.
Befürchte das deine Lima beizeiten ganz den geist aufgibt.

Gruss V6driver
Lebe deine Träume und verträume nicht dein Leben.
Benutzeravatar
v6driver
 
Beiträge: 535
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 17:51
Wohnort: Dortmund

was bringt eure Lima

Beitragvon cyberbob10 » Fr 16. Dez 2005, 12:36

Also da ich ja eine spannungsanzeig in meinem Ge habe kann ich euch sagen das die Spannung immer zwischen 13,9 und 14,4 Volt liegt egal welche Drehzahl und was für ein Verbauch !!

Hab hier die Daten der LiMa !!!


1,8i 80A
2,0i 80A
2,5i 90A

2,0D 75A


Beim quietschen würde ich auf ein Lager bei der LiMa tippen, aber in Verbindung mit so schwacher Spannung kann sein das nur der Riemen nachgespannt bzw. erneuert werden muss !!!
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

was bringt eure Lima

Beitragvon cyberbob10 » Fr 16. Dez 2005, 13:17

Mal rechnen !!!

Fernlicht und gleichzeitig Abblendlicht, Standleuchten,
Kennzeichenbeleuchtung und Schlussleuchten 250 Watt
Nebelscheinwerfer 110 Watt
Nebelschlussleuchte 20 Watt
Heckscheibenheizung Schätzwert 300 Watt
Lüftung Schätzwert 150 Watt
Warnblinker ca. 100 Watt


Ergibt eine Leistung von 930 Watt durch 14 Volt sind 67 Ampere


Auf 80A kommst du NIE !!
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste