Ansauglufttemperaturfühler defekt?

Ansauglufttemperaturfühler defekt?

Beitragvon Matti782 » Mi 25. Jan 2012, 08:35

Hallo GE-Meinde,

wie bemerke ich einen Defekt am Ansaugtemp-Sensor am GE V6?

Problem: "Sägen" des Motors bei kalten Temperaturen, Absterben des warmen Motors in letzter Zeit.

Ich hab das Problem schon länger sporadisch.

Hatte ja viel Zeit zum Testen und mir fiel auf, dass der Motor normal im Standgas und in seiner leistung läuft um 4-12 Grad.

Bei 3 bis -2 Grad fängt er im Übergang kalt auf warm das Sägen an. Bei Temperaturen unter -2 Grad, auch im betriebswarmen Zustand "sägt" der Motor dann dauernd. Kühler ist ordentlich warm...Kühlwasser ist genug drauf.

Lässt man das Auto dann, zb beim Einkaufen, 20 Minuten stehen und startet ihn dann, ist Alles normal...Leerlauf...kein Sägen mehr...

Klingt für mich irgendwie nach Temp-Fühler...Fehler wurden bereits mehrmals ausgelesen. Steht nur ein bekanntes Prob drin...Kurbelwellenwinkelsensor...wird demnächst getaucht...hat jemand nen Tip/Erfahrungen?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste