Zylinder defekt ?

Zylinder defekt ?

Beitragvon Aloafromhell » Mi 7. Mär 2012, 14:20

Hallo Jungs
Heute habe ich mal ne frage .Habe glaube ich meinen Motor geschrottet zu wenig wasser im Kühler .....
Habe mal die stecker einzeln abgezogen die hinten am motor sind ich glaube das sind die für die einspritzung .
Also von rechts nach links gesehen verändert sich bei den ersten 3 wenn ich die stecker einzeln abziehe die drehzahl.( Sie sinkt )
Beim letzten tut sich garnichts . ziehe ich die kerzenstecker einzeln ab passiert in etwa das selbe .Bloß beim letzten passiert nix . habe ich jetzt meinen motor gekillt ?Oder brauch ich ne neue einspritzdüse .Wenn ich den Stecker vom LMM ziehe geht der Motor nach ein paar sekunden aus. Ein blubbern im Kühlwasser habe ich nicht .Im gegenteil das wasser steigt wenn der motor läuft( schnell wieder deckel drauf geschraubt ) wasser im Öl ist auch negativ .Wäre echt übel wenn der hin ist .Achso heute bekommt der wagen neue zündkabel der 3. und 4. kerzenstecker sind hinüber( total verschmort ...geschmolzen)

Ich hoffe meine beschreibung ist ausreichend ansonsten mache ich noch bilder was ich getan hab.

Bis dann erstmal ......Sascha
Aloafromhell
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 21:05
Wohnort: Garding
Modell: 626 IV Hatchback GE BJ.96
Postleitzahl: 25836
Land: Deutschland

Re: Zylinder defekt ?

Beitragvon Matti782 » Do 8. Mär 2012, 00:26

Hm...hast Du mal die Kompression messen lassen? Riecht er hintenraus anders als sonst? Normal riechts immer so leicht nach "Marzipan"

Kann natürlich sein das der Zylinder keine Kompression mehr hat...somit verdichtet er nicht mehr und das Gemisch verbrennt nicht ordentlich.

Normal müsster der Motor im allgemeinen unrund laufen...das merkt man...

Hatten das damals am 323CBA meiner Ex-Freundin...der lief so aber an die 10.000km...dann kam nen Austauschmotor.

Aus Erfahrung rate ich Dir, bevor Du irgendwelche Sachen tauscht, lass die Kompression messen, da weißt Du es sicher.

Kann natürlich auch nen defektes Zündkabel sein...wenn das nich mehr ordentlich leitet, funkt es auch an der Kerze nicht mehr und da ist es dann der Einspritzdüse auch egal ob Du ihr den Saft klaust weils Gemisch eh nich zündet...dann müsste es aber hintenraus leicht nach Benzin riechen.

Toi toi toi!

Grüße

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Zylinder defekt ?

Beitragvon Aloafromhell » Do 8. Mär 2012, 11:14

Moin Moin

Ja der wagen läuft unrund .Ich habe schön überlegt ob ich mal das Zündkabel tausche.
Dementsprechend natürlich auch am verteiler.
Als 2. möglichkeit habe ich überlegt ob die kerze kaputt ist .
Vielleicht tausche ich die einfach mal mit einer der anderen drei kerzen .

So alles wieder gut lag wie vermutet an einem defekten Zündkabel .Hatte sowiso neue bestellt da 2 verschmort waren .
Nun läuft wie alles rund bloß meine drehzahl ist immer noch trotz gefülltem kühler zu hoch
Aloafromhell
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 21:05
Wohnort: Garding
Modell: 626 IV Hatchback GE BJ.96
Postleitzahl: 25836
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste