mazda 626 klze

mazda 626 klze

Beitragvon mikeyo » Mi 27. Jun 2012, 14:50

Hy leute!!
Und zwar hab ich ich ein problem mit meinem 626klze.
Hab ihn schon letztes jahr umgebaut und seidem ist er nuar gestanden.
Vor kurzen hab ich ihn wieder mal aktiviert und mal alles ordentlich duachgetscheckt und bin drauf gekommen das die v ries sich garnicht dazuschalten bzw nicht bewegen.
Man merkt es auch das er bei 4 umdrehung ein wenig in die knie geht vermut mal schwer das das daran liegt.
Die unterdruckdosen lassen sich bewegen und angesteckt ist es auch richtig. Andersrum angesteckt aendert sich auch nichts.
Hat da jemand erfahrung damit oder jemand einen anhaltspunkt woran das liegen kann??
Freu mich ueber jede weiterhilfe von euch.
Mfg
mikeyo
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 14:37
Postleitzahl: 4863
Land: Oesterreich

Re: mazda 626 klze

Beitragvon Lima » Mi 27. Jun 2012, 22:19

Ouh! Hier gibt es eigentlich niemanden von der Stammbesetzung die nen ZE verbaut haben - Frag mal auf Mazda-Community.de - da gibts einige die den Motor verbaut haben - ich tippe auf die Steuergeräte, hab aber eindeutig zu wenig ahnung davon ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: mazda 626 klze

Beitragvon Carpo » Do 28. Jun 2012, 05:44

ze oder nich ze das macht wenig unterschied ;)
wenns Vris nicht funktioniert check ma dein Unterdrucksystem speziell die Speicherkammern auf Dichtigkeit, wenn kein Unterdruck erzeugt wird können die klappen auch nicht schalten
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: mazda 626 klze

Beitragvon Lima » Do 28. Jun 2012, 12:39

ok -ich hatte jetzt die fehlfunktion mit dem umbau in verindung gebracht ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: mazda 626 klze

Beitragvon RedAttack » Do 28. Jun 2012, 16:34

kurze frage, wie testest du die vris??wenn er bei 4t u/min in die knie geht spricht das für die vris 2.
Die Deutschen haben schöne Frauen, doch können keine Autos bauen!!
RedAttack
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 20:39
Modell: 2,5l V6
Postleitzahl: 39108
Land: Deutschland

Re: mazda 626 klze

Beitragvon mikeyo » Do 28. Jun 2012, 18:14

Wenn man am stand gas gibt ruehrt sich eben nichts bei den unterdruck dosen bei den vris.
Und er zieht eben nicht wiaklich bei 4 ca auf der 2ten. Da merkt man es das er nichmehr wiaklich ziehen will.
Und das kenn ich nicht da ich schon einige v 6 duach habe.
Also liegt die vermutung an der vrissteuerung?
Hab vom xedos eh einiges rumliegen muesste eh so ziemlich das selbe sein.
Geb moagen bescheid wie so aussieht. Bilder folgen noch.
Mfg und danke euch
mikeyo
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 14:37
Postleitzahl: 4863
Land: Oesterreich

Re: mazda 626 klze

Beitragvon RedAttack » Fr 29. Jun 2012, 00:17

naja, so test man das nicht.also am besten einer guckt vorne und einer sitzt im auto.wenn du den wagen startest zieht vris 1 kurz an, tut sie dies tauscht du den stecker mit vris 2. und startest wieder. zieht diese auch an, liegt es nicht an der druckdose.
Die Deutschen haben schöne Frauen, doch können keine Autos bauen!!
RedAttack
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 20:39
Modell: 2,5l V6
Postleitzahl: 39108
Land: Deutschland

Re: mazda 626 klze

Beitragvon mikeyo » Fr 20. Jul 2012, 12:26

Hey leute!!
Und zwar ich hab mir das ganze mal angesehen und bin zu dem entschluss gekommen das es an der elekronischenansteuerung liegen muss.
Unterdruck ist vorhanden und dosen funktionieren auch. Die vrisgeber hab ich auch s hon geweselt und es hat sich nichts geendert.
An der seite wo die druckdosen angeschlossen sind kommt nuar minimalst unterdruck an. Zu einem gewissen zeitpunkt muesste ja der volle unterdruck duachgeschaltet werden und dan bebegen sich die unterdruckdosen. Aber dem ist nicht so.
Hat jemand einen anhaltspunkt davuer?? Freu mich ueber jede antwort.
Mfg
mikeyo
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 14:37
Postleitzahl: 4863
Land: Oesterreich

Re: mazda 626 klze

Beitragvon Carpo » Fr 20. Jul 2012, 12:51

ich versteh kein Wort, wusste nicht das man auch beim Schreiben stammeln kann. :roll:
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: mazda 626 klze

Beitragvon Schmati » Fr 20. Jul 2012, 13:45

Carpo hat geschrieben:ich versteh kein Wort, wusste nicht das man auch beim Schreiben stammeln kann. :roll:


So gehts mir auch :?
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste