Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Lightcommander » Sa 4. Aug 2012, 17:39

Hallo und Moin Moin,

ich hab folgendes Problem mit meiner neuen (alten) Errungenschaft.
Es handelt sich um den 2,5l v6 mit Automatikgetriebe, der Wagen ist Bj. 92 hat aber nur 29000 km runter( Oma Auto).
Mir ist heute aufgefallen das, wenn ich von Gas gehe der Motor leicht zu stottern anfängt und wenn ich wieder Gas gebe keine mucken mehr macht.
Und das zweite Problem ist der sehr hohe Spritverbrauch der zwischen 8,5 - 20 l liegt und das kann ich mir nun gar nicht erklären?! Komme mit einer Tankfüllung so zwischen 300 und 400 km und das erscheint mir doch sehr wenig.
Da ich nun nicht so der v6 Experte und sonst auch nicht extrem viel Ahnung habe, könnt ihr mir ja vlt weiterhelfen!
Habe/hatte vorher den 323f glx mit der 1.6er Maschine der hat sich 11 Liter bei sportlicher Fahrweise gegönnt und wenn ich ruhig gemacht habe 9 aber der Unterschied von 8,5 - 20 Liter ist doch ziemlich hart.

Freundliche Grüße aus Kiel
Lightcommander
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 17:10
Wohnort: Kiel
Modell: 323 1,6 Glx BG; 626 2,5 v6 GE
Postleitzahl: 24247
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Carpo » Sa 4. Aug 2012, 18:45

wow ein v6 mit so wenig km :shock:

erstmal willkommen hier ^^
wie schauts den aus mit dem letzten service und kannst du das ruckeln evtl mal näher beschreiben, wann tritt es auf wie macht sich es bemerkbar
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Lightcommander » Sa 4. Aug 2012, 19:09

Jo no Prob.

Also erstens war der Wagen der totale Schnapper 2600€. Der Vorbesitzer war gleichzeitig der Besitzer des Autohauses Mazda nach dem er verstorben war hat seine Frau den Wagen noch gefühlte 2000 Km in 15 Jahren gefahren und dann in die Garage gestellt für fast 2 Jahre . Soweit ich weiß wurden einige Servicegeschichten gemacht Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, Ölwechsel. Der Luftfilter und die Zündkerzen sollen auch neu sein, die sollen zusammen mit dem Rest im Juni 2011 gewechselt worden sein danach wurde der Wagen noch 500 km gefahren. Ich hab den Wagen dann ganz zärtlich eingefahren er hat jetzt genau 30020 km runter. Danch bin ich erst über 150 -160 gefahren.

Das ruckeln fiel mir gestern auf der Autobahn auf ich musste von Gas gehen von 180 auf ca.130 und da merkte ich das er leicht stotterte. Habe dann wieder beschleunigt und beim wiederholten von Gas gehen das gleiche Bild. Wenn ich das richtig beobachtet habe passiert das nur wenn er warm ist und ich schnell fahre. In der Stadt ist nichts zu merken.

Am vergangenen Sonntag bin ich übers Lang gemütlich mit 100 - 120 gefahren hab da auch durchaus mal kräftig auf den Pinsel getreten und als ich da nach 200 km mal nachgetankt hatte standen da ca. 19 Liter auf der Uhr also so im Schnitt 8,5 Liter auf Hundert und dann beim nächsten mal fahren musste ich bei 340 km wieder tanken und es passten auch wirklich 53 Liter rein ich kann mir das echt nicht erklären was da los ist. 2 Temperaturfühler wurden vom Kumpel schon getauscht.

hoffe das waren genug Infos falls du/ ihr noch mehr infos braucht einfach melden


Lg
Zuletzt geändert von Lightcommander am Sa 4. Aug 2012, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Lightcommander
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 17:10
Wohnort: Kiel
Modell: 323 1,6 Glx BG; 626 2,5 v6 GE
Postleitzahl: 24247
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Carpo » Sa 4. Aug 2012, 19:15

welche zündkerzen wurden verbaut? manche passen vom Wärmewert nicht, und schau dir mal den Luftfilter an ob der Sauber ist und die Drosselklappe, verölt oder sauber?
hoffen wir mal das es nicht das ist was ich jetzt vermute ^^, das wäre der Zündverteiler bzw das Zündmodul, betrifft natürlich nur das Thema ruckeln.
der Spritverbrauch, ich hab mit meinem bei forcierter Fahrweise was um die 13,4 als maximum "gemessen" hab allerdings nen handschalter, automat könnten dann so um die 15 sein. also is das nich soo weit weg
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Lightcommander » Sa 4. Aug 2012, 19:20

Da werde ich mal nachschauen und hoffen das es vlt doch nur der Luftfilter ist oder die Zündkerzen.
Vielen dank für die schnelle Antwort ich melde mich schnellst möglich mit Ergebnissen.

Ich fahre gerne sehr schnell als ich heute aus Dänemark zurück bin konnte ich schön 215 fahren nach nicht ganz 100 km gingen dann 20 Liter rein.
Soviel hat mein 323 nicht gebraucht der lief knapp 195 und verbrauchte dann max 12 Liter wenn ich 100 km bleifuß gefahren bin und der hatte nur 90 ps bei 1,6 liter
Lightcommander
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 17:10
Wohnort: Kiel
Modell: 323 1,6 Glx BG; 626 2,5 v6 GE
Postleitzahl: 24247
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Lightcommander » So 5. Aug 2012, 12:58

Also die Drosselklappe ist etwas ölig, der Luftfilter sieht noch gut aus und bei den Zündkerzen bin ich mir nicht sicher verbaut sind ngk _r Zfr5f.
Lightcommander
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 17:10
Wohnort: Kiel
Modell: 323 1,6 Glx BG; 626 2,5 v6 GE
Postleitzahl: 24247
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Carpo » So 5. Aug 2012, 13:57

normal sollten da die ZFR6F-11 da rein aber das sollte net den großen unterschied ausmachen, wie alt sind die Zündkabel?
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Lightcommander » So 5. Aug 2012, 14:00

Ich denke das sind die ersten!! Werde aber die Zündkerzen trotzdem tauschen hab mir gerade nochmal die hinteren 3 angeschaut die sahen nicht mehr so gut aus und dann kommen gleich die rein die du meintest! Bist du dir sicher das die sind die du meintest?
Lightcommander
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 17:10
Wohnort: Kiel
Modell: 323 1,6 Glx BG; 626 2,5 v6 GE
Postleitzahl: 24247
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Drachenflug » So 5. Aug 2012, 15:21

Was sagt der Fehlerspeicher?
Die Lambdasonden können den Verbrauch schmerzhaft nach oben regulieren bei einem Defekt.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Lightcommander » So 5. Aug 2012, 16:18

Ihr werdet es nicht glauben mir wurde gesagt das der keinen hat und das von nem Mazda Onkel hier bei mir ums eck. und wo findet man den anschluss?
Aber meint ihr echt das bei ner km leistung von 30 tkm das ding durch ist der stand doch fast nur rum und kann man das irgendwie testen ?
hab kein bock darauf von so nem franzel bei mazda verarscht zu werden!!
Lightcommander
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 17:10
Wohnort: Kiel
Modell: 323 1,6 Glx BG; 626 2,5 v6 GE
Postleitzahl: 24247
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Wacki » So 5. Aug 2012, 18:56

Wenn mich nich alles täuscht dürfte die OBD Schnittstelle im Sicherungskasten im Motorraum sein.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Carpo » So 5. Aug 2012, 19:19

Lightcommander hat geschrieben:Ich denke das sind die ersten!! Werde aber die Zündkerzen trotzdem tauschen hab mir gerade nochmal die hinteren 3 angeschaut die sahen nicht mehr so gut aus und dann kommen gleich die rein die du meintest! Bist du dir sicher das die sind die du meintest?

kannst du auf ngk.de selbst nachschaun

@ jan stimmt an die Lambdasonden hat ich noch gar nicht gedacht
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Lightcommander » Mo 6. Aug 2012, 11:08

Jo vielen dank für die Hilfe!!

Luftfilter, Zündkerzen und Zündkabel sind bestellt.
Verteilerkappe und Läufer sehen aber noch aus wie neu.
Termin zum Speicherauslesen bei ner anderen Werkstatt hab ich für morgen.
Hoffe mal das die mir sagen können was da los ist.
Sind in dem Wagen 2 oder 3 Lambdasonden verbaut? Hab da im Netz beim Preise nachschauen unterschiedliche Angaben gefunden.
Lightcommander
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 17:10
Wohnort: Kiel
Modell: 323 1,6 Glx BG; 626 2,5 v6 GE
Postleitzahl: 24247
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Lightcommander » Mi 8. Aug 2012, 00:44

So ich verzweifle bald
Die Fredis aus der Werkstatt hatten den Termin vergessen und keine Zeit, so ein inkompetenter Haufen!!!
Zündkerzen und Luftfilter sind getauscht, gefühlt zieht er jetzt besser kann mich aber auch täuschen.
Kann mir einer Sagen wie ich den Fehlerspeicher selber auslesen kann? Die nächste Mazdawerkstatt will 80€ fürs Auslesen haben und da meinte der Meister, dass
man ne defekte Lambdasonde beim Auslesen nicht sehen würde!! Kann mir von euch einer sagen was ich jetzt noch glauben kann ihr habt da doch mehr Erfahrungen!!
Lightcommander
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 17:10
Wohnort: Kiel
Modell: 323 1,6 Glx BG; 626 2,5 v6 GE
Postleitzahl: 24247
Land: Deutschland

Re: Motor ruckelt und hoher Spritverbrauch

Beitragvon Carpo » Mi 8. Aug 2012, 09:55

benutz mal die Forumssuche da gibts einen thread wo das dann drin steht wie es geht
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast