Getriebe kaputt/abgeschliefen???

Getriebe kaputt/abgeschliefen???

Beitragvon Christian » Do 27. Sep 2012, 15:54

Hallo Mazda-Fans!
Mein Auto zickt gerade herum. Und zwar ist das Problem etwas seltsam.
Ich bin damit gerade knapp 2000km von Westdeutschland nach Tallinn in fünf Tagen hochgebrettert, wollte dann gestern wiederzurück. Mit auf der "Autobahn" tat der Motor/das Getriebe nicht mehr richtig.
Der Lenker vibrierte leicht, die Drehzahl schoss nach oben und egal im welchen Gang ich fuhr, ich konnte nur so daher tuckern. Also die Drehzahl ging auf über 5000 hoch, aber die Reifen drehten sich halt nicht mehr so schnell. Ich tippe mal als Laie, dass es das Getriebe ist, dass kaputt ist bzw. diese Scheiben darin die verbraucht sein könnten. Oder meint ihr es ist das Öl?
Wenn das Auto längere Zeit steht, dann fährt es auch wieder normal. Gute 187 sind schon damit gefahren worden, ich bin Zweitbesitzer (davor ein Opi), Baujahr 1996.
Nun ja, das Auto ist gerade bei einem estnischen Mechaniker (sehr freundlich übrigens!), der aber nach zwei längeren Testfahrten nichts festellen konnte und sich anscheinend weigert mal in das Auto reinzuschauen...
Jedenfalls muss ich bis zum Wochenende wieder in Berlin sein - und das sind 1500 km! Was meint ihr: Neues Getriebe, Ölwechsel oder auf Gutglück nach Berlin brettern? Und: Ich habe echt keine Ahnung von Autos!

Viele Grüße!
Christian
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 27. Sep 2012, 15:49
Land: Deutschland

Re: Getriebe kaputt/abgeschliefen???

Beitragvon Matti782 » Do 27. Sep 2012, 18:48

Hallo Christian,

hört sich ganz so an, als wenn die Kupplung runter ist...wenn die nicht mehr ordentlich greift, schleift sie...was De ja merkst...trittst aufs Gas und der Motor gibt Leistung ab...die Verbindung zwischen Motor und Getriebe (Kupplung) kann es nicht mehr kompensieren...

Kupplung stellt sich von allein nach...tjo, wenn se am Ende is, dann is Ende im Gelände mitm Brettern ;)

Dann muss ne Neue ran...

Getriebe sehr unwahrscheinlich.

Grüße

Matti
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Getriebe kaputt/abgeschliefen???

Beitragvon Carpo » Do 27. Sep 2012, 18:50

Hallo,
wie alt ist die Kupplung? also wieviele km usw.. klingt stark danach evtl auch nur das ausrücklager
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Getriebe kaputt/abgeschliefen???

Beitragvon Kai_W » Do 27. Sep 2012, 19:11

Moinsen!

+1 für "Kupplung verschlissen"

Ich würde mal den folgenden Test vorschlagen:

Man kann die Kupplung auch testen, in dem man an einer sicheren Stelle, (z.B. auf einem Parkplatz), mit angezogener Handbremse versucht im 5. Gang anzufahren. Dann merkst Du recht schnell ob sie rutscht oder nicht.


Sprich: würgst Du den Motor ab = Kupplung noch OK. Läuft der Motor munter weiter = Kupplung rutscht durch = Beläge verschlissen.

Die Frage ist wohl, ob in Estland schnell genug Ersatz zu Beschaffen ist(?).


Viel Erfolg & Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Getriebe kaputt/abgeschliefen???

Beitragvon muxa » Do 27. Sep 2012, 20:34

Vorausgesetzt deine Handbremse funktionieren richtig :lol:

Also nach dem Fehlerbild würde ich auch sagen das es Kupplung ist, riecht man evtl. was?
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste