Nachträglicher Klima-Einbau,worauf achten ?

Nachträglicher Klima-Einbau,worauf achten ?

Beitragvon limenko » So 20. Jan 2013, 02:21

Hi,

habe eine Mazda 626 GE 2.0i (BJ1997) jedoch ohne die Klimaanlage und wollte nachträglich eine einbauen lassen.

Geld hab ich nicht viel,also will ich mir alle erforderlichen Einzelteile bei EBay kaufen.Einen gebrauchten Kompressor habe ich schon für 10€ ersteigert sowie einen Verdampfer für 1€.

Was bauche ich noch um alle Einzelteile beisamen zu haben bzw. worauf muss ich denn sonst achten ?

Tx
limenko
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 08:05
Postleitzahl: 14195
Land: Deutschland

Re: Nachträglicher Klima-Einbau,worauf achten ?

Beitragvon muxa » So 20. Jan 2013, 13:28

Der Kompressor soll verschlossen sein, am besten auch trocken innendrinne ( hat mir mal ein klimaman erzählt). Sonst gibt es da wohl probleme.
Dann ist ja noch die Sache mit dem Kühler, der 2.0 mit Klima hatte einen anderen Kühler drinne als ohne ( glaube ich jedenfalls).
Ach ja, dazu kommt noch das die Klimaanlagen von damals mit dem Mittel gefühlt werden was es jetzt nicht mehr gibt bzw. nur noch in "ostblock".
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Nachträglicher Klima-Einbau,worauf achten ?

Beitragvon commander_keen » So 20. Jan 2013, 18:12

Für die Mittelchen gibt's ja mehr oder weniger adäquaten Ersatz, zumindest gab es hier noch keine große Anzahl von verstorbenen GE-Klimas.

Das System mit den Kühlern würde mich auch mal interessieren, es gibt definitiv verschiedene (ist auch der 1.9er von betroffen), aber ob das tatsächlich mit der Klima zusammenhängt... *schulterzuck* meine Klima ist auch nur nachgerüstet ab Import/Händler.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Nachträglicher Klima-Einbau,worauf achten ?

Beitragvon Drachenflug » So 20. Jan 2013, 21:37

Du brauchst noch den Klimakühler, die Leitungen, und das Relais.
Keilrippenriemen und den Klimakompressorhalter auch..
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Nachträglicher Klima-Einbau,worauf achten ?

Beitragvon Moviestar1990 » So 20. Jan 2013, 22:00

Ich müsste eigentlich eine ganze Klimaanlage vom 2.0 haben, bis auf den Kühler, das Teil im Innenraum und Kompressor.
Moviestar1990
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 15:48
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron