Batterie leer!

Batterie leer!

Beitragvon Wolfgang » Mo 4. Mär 2013, 17:19

Da wollte ich eben losfahren ... Batterie leer! :evil:

Geguckt ob irgendwas an ist, irgendein Licht oder so, war aber nichts. Ich kam am Samstag im Dunkeln heim, da hätte ich gesehen, wenn was an geblieben wäre, eine Tür nicht richtig zu oder sowas.

Okay, die Batterie ist von 2008, aber im Winter hat sie viel kältere Nächte noch gut überlebt. Die vorigen Batterien haben jeweils sieben Jahre gehalten, 94 bis 1, 1 bis 8, und dann diese. Mehr Batterien hatte ich noch nicht.

Nun habe ich erstmal ein 6-A-Ladegerät drangehängt. Um 19:30 Uhr muss ich ins Dorf zu einer Sitzung, ich hoffe, dass er dann startet. 2,5 Stunden laden dürfte doch dafür reichen?
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Batterie leer!

Beitragvon commander_keen » Mo 4. Mär 2013, 17:36

Zum Anspringen sollte das schon reichen (ansonsten wär noch was im Argen oder sie komplett hinüber), voll ist sie so schnell jedoch nicht. Entweder lange fahren oder über Nacht nochmal dranhängen.

Falls es eine ist, die man öffnen kann, prüf sicherheitshalber noch den Flüssigkeitsstand.

Wirklich ungewöhnlich, dass sie den Winter überlebt hat aber jetzt schwächeln sollte... drück dir die Daumen, dass es nichts weiter ist.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Batterie leer!

Beitragvon Wolfgang » Mo 4. Mär 2013, 22:42

Okay, zum Anspringen hat die 2,5-h-Ladung gereicht, dann knapp 3 km ins Dorf gefahren und nach der Sitzung drehte der Anlasser wieder normal durch. Ich bin dann aber noch 9 km in die Stadt gefahren und habe eingekauft (einige Supermärkte haben da bis 22 Uhr offen) und wieder zurück. Trotzdem habe ich das Ladegerät nochmal wieder drangehängt, denn morgen Vormittag habe ich einen unverpassbaren Termin in der Kreisstadt. Es wäre ein Desaster, wenn mein GEA nicht vom Hof käme.

Zur Batterie: diese ist die erste, die man nicht öffnen kann zum Wasser nachfüllen. Die vorigen galten zwar auch als wartungsfrei, aber die konnte man aufmachen, und da habe ich so alle zwei bis drei Jahre mal einen Schluck destilliertes Wasser nachgefüllt. Bei dieser geht das nicht. Vielleicht ist ihr Leben deswegen wirklich kürzer. :roll:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Batterie leer!

Beitragvon Matti782 » Mo 4. Mär 2013, 23:46

Schon komisch das da so wenig Saft war wenn wirklich gar kein Verbraucher was genommen hat. Sicher das keine Tür auf war? Hab ich damals auch nicht gemerkt und bumms war der Akku erstma platt. Hatte zum Starten gerade so gereicht...

Normaler Weise sollte Dir das, wenn se hinüber is, bald wieder passieren...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Batterie leer!

Beitragvon Wolfgang » Di 5. Mär 2013, 00:14

Was mir dazu einfällt: Ich hatte den Schlüssel stecken lassen bzw. vergessen abzuziehen, weil ich am Samstag Nachmittag (siehe den Thread in der Plauderecke) noch mit dem Handy und der Dummy-Kassette rumgespielt habe. Die Zündung war aber nicht an, der Schlüssel war nur auf der Zwischenraste, damit das Autoradio lief. Das Radio habe ich beim Verlassen des Wagens auch ausgemacht, nur den Schlüssel habe ich dummerweise stecken lassen. :oops: Aber kann davon soviel Strom verbraucht werden? :shock:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Batterie leer!

Beitragvon muxa » Di 5. Mär 2013, 08:25

Auf der Zwischenrast wo nur das Radio an ist oder vlt. auch wo die Heizung/ Lüfte evtl. auch noch vor sich langsam getuckert hat. Denn dann könnte ich mir das sehr wohl vorstellen.
Mehr Verbraucher hat man aber sonst nicht, die mir so einfallen würden.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Batterie leer!

Beitragvon commander_keen » Di 5. Mär 2013, 09:58

Gebläse kommt erst mit Zündung, aber in dem Fall kann wohl dennoch davon ausgehen, dass noch irgendwas mit an war. Denn haste ja vermutlich Glück, wenn der Akku keinen Schaden genommen hat.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Batterie leer!

Beitragvon Wolfgang » Fr 8. Mär 2013, 16:55

Nochmal eine Rückfütterung: Das Auto hat bis heute gestanden, aber diesmal mit abgezogenem Schlüssel, und die Batterie war noch full. Es muss also tatsächlich an dem Schlüssel in der Zwischenraste gelegen haben. Wer weiß, was dann noch alles heimlich in Betrieb ist, irgendwelche Elektronikteile, Uhr, Steuergerät, Sensoren für ABS und Airbags oder weiß der Geier was. Auf jeden Fall habe ich gelernt, dass man den Wagen so nicht stehen lassen darf. :!:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste