Und alles leuchtete auf

Und alles leuchtete auf

Beitragvon muxa » Di 7. Jan 2014, 21:22

Grüße euch,
mein Sorgenkind hat wieder was.

Kurz zu Vorgeschichte:
Am Freitag den 03.01 habe ich wohl eins der dümsten Fehler gemacht. Um 5 Uhr morgens wollte ich zu arbeit fahren, ohh die Scheiben beschlagen aber du hast ja Küchenrolle im Auto. Die Tasche schnell reingeschmissen und gebeugt durch Beifahrertür den Motor schon angemacht, :shock: man hätte vlt. den Gang davor rausnehmen sollen oder die Handbremse anziehen. Der vor mir parkenden LKW störte es kaum, bei mir machte der Kühlergrill und Motorhaube die weiße Fahne schwenken.
Bin aber noch zu Arbeit und zurück gefahren, alles tip top.

Am Samstag die Freundin von der Arbeit abhollen, Auto angemacht losgefahren. Hmm irgendwie läuft er träge. Nicht unruhig sondern einfach nur schwach!
Auf dem Rückweg alles als ob nichts war, Gas angenommen wie ein V6 halt.

Sonntag und Montag durch die Gegend gegurckt, alles okay.

Dienstag (heute) losgefahren, es klackerte leicht nach Hydrostößeln und er war wieder schwach. Doch dann keine 5 minuten später:
- Batterieleuchte AN
- Schweinwerferleuchte (die Rote) AN
- ABS leuchte AN

Kurzzeitig hörte man das Pfeifen des Keilriemens, ich kenne es von dem V4 aber der V6 hat ein Riemenspanner mit Rolle. Die Temperatur stieg auf eindeutige 3/4 und dann Blinkten die 3 leuchten kurz aus und dann wieder an und den Lüfter ging an. Die Temperatur wieder auf normal aber die 3 Leuchten sind immer noch an und der ist immer noch schwach.
Aso es roch nach verbrannten bzw. geschliffenen aber legte sich wieder schnell.

Fahre wohl Donnerstag zu Mazda, aber wollte wissen ob vlt. jemand mir was von euch sagen kann.

Wäre da nicht ABS leuchte und Scheinwerfer hätte ich gesagt Lichtmaschine aber so auf die Leistung und den Temperatur geht es doch nicht drauf?

Mit Grüßen und hoffnung auf eine Lösung
Muxa
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 13:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Und alles leuchtete auf

Beitragvon Matti782 » Mi 8. Jan 2014, 01:49

Den leichten Bumms beim Anschmeißen kenn ich auch :?

Der Aufprall sollte aber nix kaputt gemacht haben...sofern der Kühler heil ist, genug Öl, Kühlwasser drinnen ist sollte vom Motor her alles ok sein.

Nachdem was Du geschrieben hast, bin der Meinung das die Lima hin ist. Der Motor treibt den Generator ja mit an...wenn die fest ist oder sehr schwergängig, hat auch nen 6 Zylinder ordentlich zu tun...dann wird er dauerbelastet und geht in der Temp hoch...zudem wird die Batterie schlecht oder gar nicht geladen.

Das die Leuchten dann angehen ist normal...das ist das typische Phänomen im Winter wenn die Batterie es nicht mehr schafft, 6 Zylinder zu starten, ist auch bei den 4 Zylindern so. Die Lichtmaschine lädt und versorgt ja.

Bei Dir wirds so sein, dass die Lager der Lichtmaschine (innen) fast fest sind. Da laufen die mal und dann wieder nicht.

Ich hatte das mit den Leuchten auch als meine Batterie nicht mehr funktionierte...der Anlasser leierte kurz, alle Lämpchen mit, dann kurz Ruhe, die ABS Pumpe summte kurz und alle Lämpchen waren wieder an. Da bricht die Bordspannung kurzzeitig komplett zusammen und das Steuergerät geht wieder auf Anfang weil Zündung an.

Der verschmorrte Geruch deutet auch auf einen Defekt an der Lima hin...wenn das Lager steht und die Lima sich nicht dreht, dreht der Keilriemen weiter...das riecht dann streng. Denke, bei nem 4 Zylinder merkt man das sicher schneller...

Good Luck!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Und alles leuchtete auf

Beitragvon muxa » Mo 17. Feb 2014, 20:03

So, es war die Lima aber das Lager war an ihr glaube ich nicht defekt sondern eher der Regler.
Werde mir die Tage die kappute vorknöpfen und auseinander bauen. Kann man ja aufarbeiten und zu seite packen. Solange platz ist.

Mit Gruß Muxa
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 13:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Und alles leuchtete auf

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 17. Feb 2014, 22:21

Bei Bedarf... Wir haben die vor kurzem erst zerlegt und bei mir aufgearbeitet. Tipps und Tricks sind also durchaus zu haben ;)
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3590
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste