mein Sorgenkind hat wieder was.
Kurz zu Vorgeschichte:
Am Freitag den 03.01 habe ich wohl eins der dümsten Fehler gemacht. Um 5 Uhr morgens wollte ich zu arbeit fahren, ohh die Scheiben beschlagen aber du hast ja Küchenrolle im Auto. Die Tasche schnell reingeschmissen und gebeugt durch Beifahrertür den Motor schon angemacht,

Bin aber noch zu Arbeit und zurück gefahren, alles tip top.
Am Samstag die Freundin von der Arbeit abhollen, Auto angemacht losgefahren. Hmm irgendwie läuft er träge. Nicht unruhig sondern einfach nur schwach!
Auf dem Rückweg alles als ob nichts war, Gas angenommen wie ein V6 halt.
Sonntag und Montag durch die Gegend gegurckt, alles okay.
Dienstag (heute) losgefahren, es klackerte leicht nach Hydrostößeln und er war wieder schwach. Doch dann keine 5 minuten später:
- Batterieleuchte AN
- Schweinwerferleuchte (die Rote) AN
- ABS leuchte AN
Kurzzeitig hörte man das Pfeifen des Keilriemens, ich kenne es von dem V4 aber der V6 hat ein Riemenspanner mit Rolle. Die Temperatur stieg auf eindeutige 3/4 und dann Blinkten die 3 leuchten kurz aus und dann wieder an und den Lüfter ging an. Die Temperatur wieder auf normal aber die 3 Leuchten sind immer noch an und der ist immer noch schwach.
Aso es roch nach verbrannten bzw. geschliffenen aber legte sich wieder schnell.
Fahre wohl Donnerstag zu Mazda, aber wollte wissen ob vlt. jemand mir was von euch sagen kann.
Wäre da nicht ABS leuchte und Scheinwerfer hätte ich gesagt Lichtmaschine aber so auf die Leistung und den Temperatur geht es doch nicht drauf?
Mit Grüßen und hoffnung auf eine Lösung
Muxa