Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon jpn_tuning » Do 19. Sep 2019, 22:25

Guten Abend,

Mein Mazda hat seit kurzem ein sehr unrunden vibrierenden Motorlauf im Leerlauf.

Es hört sich so an als ob ich viele Verbraucher an habe.

Wenn der Motor warm ist, ist es mehr spürbar.

Nimmt sehr gut Gas an hat keine Zündaussetzer, Drehzahl ist auch stabil keine Schwankungen.

Wenn ich im Leerlauf ein wenig Gas gebe läuft er sehr gut und es sind keine vibrationen spürbar.

Der Zahnriemen/Keilrippenriemen wurde schonmal ausgewechselt beim Vorbesitzer.

Könnten von dort aus auch vibrationen kommen, oder für ein unrunden Leerlauf verantwortlich sein wenn da was nicht in Ordnung wäre ?

Das Kuriose ist wenn sich im Leerlauf der Lüfter einschaltet läuft er rund und die Vibrationen sind weg, wenn er sich ausschaltet sind die wieder da.

Beim fahren spüre ich auch nichts nur im Leerlauf.
jpn_tuning
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 7. Sep 2019, 20:26
Modell: '96 626 GE 16V 1,9i
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon Mazda RX-7 SA » Fr 20. Sep 2019, 11:29

Servus.

Erzähl ein bissl mehr über den Wagen:
- wie lange hast ihn schon?
- wieviele km gefahren?
- wieviele km sind am Tacho?
- seit wann tritt das Problem auf?
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1135
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon commander_keen » Fr 20. Sep 2019, 13:07

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Servus.

Erzähl ein bissl mehr über den Wagen:
- wie lange hast ihn schon?
- wieviele km gefahren?
- wieviele km sind am Tacho?
- seit wann tritt das Problem auf?

Ein paar Ansätze von Antworten: /viewtopic.php?f=2&t=6155&p=83511#p83501
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon jpn_tuning » Fr 20. Sep 2019, 16:50

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Servus.

Erzähl ein bissl mehr über den Wagen:
- wie lange hast ihn schon?
- wieviele km gefahren?
- wieviele km sind am Tacho?
- seit wann tritt das Problem auf?


Seit ca. einen Monat

Ca. 1000 km gefahren

92000 km auf Tacho

Seit einer Woche

1.9i 66 kW Motor
jpn_tuning
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 7. Sep 2019, 20:26
Modell: '96 626 GE 16V 1,9i
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 20. Sep 2019, 17:15

Ich würde als erstes schauen, ob es etwas im Fehlerspeicher gibt. Ein Defekt der Lambdasonden kann zum Beispiel für unrunden Motorlauf verantwortlich sein. Am wahrscheinlichsten sind aber meist Zündanlage. Wenn die Zündkerzen schon älter sind, dann kann es sein, dass der Zündfunke nicht mehr zuverlässig kommt.

Je nach dem ob du weißt wann sie das letzte Mal getauscht wurden solltest du sie einfach mal wechseln. Kosten bloß ca. 3€/Stk.

Es müssen drei Dinge stimmen, damit ein Motor richtig läuft: Luft, Kraftstoff, Zündung.

Ein paar Dinge die sonst noch verantwortlich sein könnten, abgesehen von den Lambdasonden und der Zündkerzen:

    Zündzeitpunkt
    Benzindruck (Benzindruckregler, Benzinpumpe)
    Einspritzdüsen
    Zündkabel
    Zündspule
    Drosselklappev (verdreckt)

Aber ich würde erstmal nach den Zündkerzen schauen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon kl31 » Fr 20. Sep 2019, 19:24

jpn_tuning hat geschrieben:sehr unrunden vibrierenden Motorlauf im Leerlauf.


Die zwei und eins-neun 4 Zylinder Motoren vibrieren mit zunehmendem Alter.
Ich würde es als Normal betrachten.
Hatte alle Varianten 626 GE gefahren.

Die Motorlager werden spröde und hart.
Das Leerlaufventil arbeitet nicht mehr sauber, usw.
Benutzeravatar
kl31
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 15:42
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon jpn_tuning » Sa 21. Sep 2019, 05:48

Kampfkuchen hat geschrieben:Ich würde als erstes schauen, ob es etwas im Fehlerspeicher gibt. Ein Defekt der Lambdasonden kann zum Beispiel für unrunden Motorlauf verantwortlich sein. Am wahrscheinlichsten sind aber meist Zündanlage. Wenn die Zündkerzen schon älter sind, dann kann es sein, dass der Zündfunke nicht mehr zuverlässig kommt.

Je nach dem ob du weißt wann sie das letzte Mal getauscht wurden solltest du sie einfach mal wechseln. Kosten bloß ca. 3€/Stk.

Es müssen drei Dinge stimmen, damit ein Motor richtig läuft: Luft, Kraftstoff, Zündung.

Ein paar Dinge die sonst noch verantwortlich sein könnten, abgesehen von den Lambdasonden und der Zündkerzen:

    Zündzeitpunkt
    Benzindruck (Benzindruckregler, Benzinpumpe)
    Einspritzdüsen
    Zündkabel
    Zündspule
    Drosselklappev (verdreckt)

Aber ich würde erstmal nach den Zündkerzen schauen.


Wenn die Zündkerzen/Zündkabel nicht in Ordnung wären, müsste es dann nicht Zündaussetzter geben ?

Oder das ein oder mehrere Zylinder nicht mitlaufen ?
jpn_tuning
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 7. Sep 2019, 20:26
Modell: '96 626 GE 16V 1,9i
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 21. Sep 2019, 08:17

jpn_tuning hat geschrieben:Wenn die Zündkerzen/Zündkabel nicht in Ordnung wären, müsste es dann nicht Zündaussetzter geben ?

Oder das ein oder mehrere Zylinder nicht mitlaufen ?


Es kann auch ein generell zu schwacher oder unregelmäßiger Zündfunke sein. Das gibt dann zwar Zündaussetzer, aber die sind unter Umständen so kurz, dass man sie überhaupt nicht mitbekommt. Resultiert dann in einem unrunden Lauf.

Wenn der noch nie einen Zündkerzenwechsel gesehen hat, dann wird es auf jeden Fall allerhöchste Zeit.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon Mazda RX-7 SA » Sa 21. Sep 2019, 11:03

Danke, so hat man schon ein besseres Bild! ;)

Also definitiv als erstes: Zündkabel und Zündkerzen!
Macht aus mehreren Gründen Sinn.

Als nächstes würde ich kontrollieren, ob der Lufi-Rippen-Schlauch (zwischen Lufi-Kasten und Drosselklappe) nicht schon spöde ist und Risse hat.
Im Zuge dessen dann die Drosselklappe reinigen.
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1135
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon jpn_tuning » Sa 21. Sep 2019, 21:30

Kampfkuchen hat geschrieben:
jpn_tuning hat geschrieben:Wenn die Zündkerzen/Zündkabel nicht in Ordnung wären, müsste es dann nicht Zündaussetzter geben ?

Oder das ein oder mehrere Zylinder nicht mitlaufen ?


Es kann auch ein generell zu schwacher oder unregelmäßiger Zündfunke sein. Das gibt dann zwar Zündaussetzer, aber die sind unter Umständen so kurz, dass man sie überhaupt nicht mitbekommt. Resultiert dann in einem unrunden Lauf.

Wenn der noch nie einen Zündkerzenwechsel gesehen hat, dann wird es auf jeden Fall allerhöchste Zeit.


Hört sich logisch an, bei den Zündkerzen und Zündkabel habe ich gelesen das man nur NGK einbauen sollte.

Wie sieht es bei der Verteilerkappe und Läufer aus ?
jpn_tuning
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 7. Sep 2019, 20:26
Modell: '96 626 GE 16V 1,9i
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon jpn_tuning » Sa 21. Sep 2019, 21:31

Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Danke, so hat man schon ein besseres Bild! ;)

Also definitiv als erstes: Zündkabel und Zündkerzen!
Macht aus mehreren Gründen Sinn.

Als nächstes würde ich kontrollieren, ob der Lufi-Rippen-Schlauch (zwischen Lufi-Kasten und Drosselklappe) nicht schon spöde ist und Risse hat.
Im Zuge dessen dann die Drosselklappe reinigen.


Ich habe zu danken :-)

Das werde ich auch kontrollieren
jpn_tuning
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 7. Sep 2019, 20:26
Modell: '96 626 GE 16V 1,9i
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon Kampfkuchen » So 22. Sep 2019, 10:23

jpn_tuning hat geschrieben:Hört sich logisch an, bei den Zündkerzen und Zündkabel habe ich gelesen das man nur NGK einbauen sollte.

Wie sieht es bei der Verteilerkappe und Läufer aus ?


Das ist korrekt. Bosch funktioniert wohl nicht so zuverlässig im GE, auch wenn ich mir nicht erklären kann warum.

Bei der Verteilerkappe einfach 'ne Marker nehmen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon Mazda RX-7 SA » So 22. Sep 2019, 13:38

Kampfkuchen hat geschrieben:Das ist korrekt. Bosch funktioniert wohl nicht so zuverlässig im GE, auch wenn ich mir nicht erklären kann warum.


Das gilt im Übrigen für Kerzen und Kabel für alle Mazdas. Bei den Kabeln könnte es aufgrund von anderer Fertigung ein anderer Widerstand "herauskommen" der sich halt negativ auswirkt. Bei den Kerzen ist halt NGK auch die Werksaussrüstung, auf die die Motorsteuerung abgestimmt wurde.
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1135
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon jpn_tuning » Mo 23. Sep 2019, 14:13

Kampfkuchen hat geschrieben:
jpn_tuning hat geschrieben:Hört sich logisch an, bei den Zündkerzen und Zündkabel habe ich gelesen das man nur NGK einbauen sollte.

Wie sieht es bei der Verteilerkappe und Läufer aus ?


Das ist korrekt. Bosch funktioniert wohl nicht so zuverlässig im GE, auch wenn ich mir nicht erklären kann warum.

Bei der Verteilerkappe einfach 'ne Marker nehmen.


Bei der Verteilerkappe und Verteilerläufer, gibt es ja keine große Auswahl an Hersteller also jedenfalls für unsere Mazda.

Was benutzt du ?

Wie sieht es generell mit den Herth+Buss, Vemo und Ackoja Teilen aus ?
jpn_tuning
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa 7. Sep 2019, 20:26
Modell: '96 626 GE 16V 1,9i
Land: Deutschland

Re: Sehr unrunder vibriender Motorlauf

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 23. Sep 2019, 18:59

Herth+Buss fand ich bisher schon in Ordnung. Die anderen beiden sagen mir nichts.

Blue-Print ist Febis günstige Marke.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste

cron