Kampfkuchen hat geschrieben:Vollgas für den Tempomaten oder für dich?
Vollgas vom Tempomat, klar!
In dem Fall wurde ein großer Hänger mit einem Cw-Wert einer Klo-Türe gezogen. Bedeutet, bei ca. 100 km/h und einer leichten Steigung oder genügend Gegenwind war die Leistungsgrenze erreicht. Hatte manuell auf 100 km/h lt. Tacho beschleunigt und den Tempomat aktiviert. Er fuhr so dahin, aber bei einer kleineren Steigung oder mehr Gegenwind reichte Vollgas nicht aus um die Geschw. zu halten. Bei ca. 80-90 km/h "schmeißt" er den Tempomat raus und geht auf Standgas.
Kampfkuchen hat geschrieben:Möchte noch mal drauf hinweisen, dass es mir nicht nur um unerwartete Beschleunigung sondern auch eben um Verzögerung geht. Wenn das Tempomat Gas gibt und das Fahrzeug beschleunigt nicht, sollte es ebenfalls ausgehen, tut es aber nicht.
Doch. Siehe oben. Zumindest beim Xedos...
Lima hat geschrieben:Ach ja, soweit ich weiss, darf die Geschwindigkeitsregelanlage auch nur so stark beschleunigen, das man sie mit der Betriebsbremse auch einbremsen kann.
Die Betriebsbremse muss generell stark genug sein die vollständige Leistung des Fahrzeuges abbremsen zu können.[/quote]
Natürlich darf der Tempomat Vollgas geben!
Die Bremse hat i.d.R. ein vielfaches an (Verzögerungs-)Leistung der Motorleistung. Kann man ganz leicht testen: mit Vollgas beschleunigen und gleichzeitig bremsen. Man braucht nur sehr wenig Druck aufs Bremspedal zu bringen um die Geschwindigkeit zu halten.
commander_keen hat geschrieben:Hier liegt ein Missverständnis vor. In meinem Thread "
Tempomat müht sich ab" wollte ich zum Ausdruck bringen, dass "Cruise" sich abschaltet. Der Tempomat an sich bleibt aktiv. Aber er verlässt denn Cruise-Modus, wenn die Geschwindigkeit zu stark abfällt (nein, es handelt sich dabei nicht um zu hohen Gang oder Steigung

). Nach mehrmaligen Versuchen geht es dann. Er sackt gern kurz etwas ab, aber zieht dann an auf Sollgeschwindigkeit.
In jedem Fall kann man immer wieder "Set" drücken, solange man über 40 km/h fährt und er schaltet Cruise sofort wieder ein.
Dann verstehe ich es jetzt noch weniger als vorher....
Was meinst du mit "Cruise"? Den Zustand, wenn der Tempomat nicht nur bereit ist sondern aktiv die Geschw. regelt? Also nach dem Set drücken?
commander_keen hat geschrieben:Aber er verlässt denn Cruise-Modus, wenn die Geschwindigkeit zu stark abfällt
Zumindest das, ist das was ich ganz oben in diesem Beitrag geschildert habe. Die Steuerung vom Tempomat weiß ja nicht WARUM die Geschwindigkeit trotz Gasgeben (vom Steuergerät aus) abfällt.
Deswegen auch meine Vermutung, dass der Tempomat-Steller mehr Gas geben will als die DK öffnet.