Wenn das Klackern nach kurzer Zeit aufhört, dann hält dein Stößel vermutlich den Druck nicht mehr gut.
Hydrostößel haben ein kleines Loch an der Seite mit einer Rille, in die das Öl gepresst wird. Wenn sie in Ruheposition sind, kann das Öl durch einen Kanal im Zylinder hineingelangen.
Im Idealfall sind die so dicht, dass das Stößel den Öldruck beibehalt, auch über Tage. Wenn der Druck sich abbaut, muss dieser erstmal wieder aufgebaut werden.
Wenn das nicht mehr passiert oder nur noch sehr unzuverlässig spricht das dafür, dass eventuell Schmutz oder Verkokung im Rückschlagventil des Hydrostößels ist, dann schließt das Ventil nicht mehr zuverlässig und du hast hin und wieder, gerade wenn der Druck mal abgefallen war, das berühmte Klackern. (Wobei ich vom Video nicht weiß ob das tatsächlich das Hydrostößel ist).

Quelle: Wikipedia
