Hydrostößel klackern!?

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Tomomom » So 9. Mär 2025, 14:42

Hallo,

Ich glaub mein gea hat das gleiche Klackern von dem alle sprechen. Es ist auch nicht immer da. Mal gar nicht und mal stärker. Die Frequenz des Geräusches wird auch passend zur Drehzahl schneller oder langsamer.
Klingt das Geräusch wie bei euch auch so, und/oder würdet ihr was empfehlen zu tun?

https://youtube.com/shorts/x9wOoRIzfQc?si=ugJ444fX3e2SsNW2

Danke : )
Benutzeravatar
Tomomom
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 00:10
Modell: 626 gea - Bj.94
Postleitzahl: 51467
Land: Deutschland

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Mazda RX-7 SA » So 9. Mär 2025, 14:56

Servus.

Welches Öl fährst du? Und wie oft wird es gewechselt?
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1225
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 12:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Tomomom » So 9. Mär 2025, 15:36

Das Öl kann ich gar nicht 100% sagen. Ich hab das Auto vor 1 1/2 Jahren gekauft und vor einem Jahr und ein bisschen, in die Inspektion gegeben wo alle Filter, Öle und so erneuert wurden. Bin seit dem knapp 10.000km gefahren und würde das jetzt bald wider erneuern lassen. Aber mir ist das klackern das erste Mal schon nach 3-4 Monaten nach dem Ölwechsel aufgefallen.
Meint ihr mein Mechaniker hat zu dickes Öl benutzt oder ist da etwas abgenutzt?
Benutzeravatar
Tomomom
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 00:10
Modell: 626 gea - Bj.94
Postleitzahl: 51467
Land: Deutschland

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Mazda RX-7 SA » So 9. Mär 2025, 15:39

Lange Ölwechsel-Intervalle können das Problem verschlimmern.
Zu dick nicht, eher zu dünn. Im GE funktioniert 10W40 am Besten!
Ich fahr z.b. das ROWE HIGHTEC FORMULA GTS SAE 10W-40.
https://motor-oel.com/ROWE-HIGHTEC-F...0093/ART100975

Gerne wird 5W30 genommen, das ist zu dünn.
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1225
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 12:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Tomomom » So 9. Mär 2025, 15:46

Aber soll ich das Geräusch einfach ignorieren und auf das richtige Öl und die Intervalle achten, oder muss da was repariert werden bevor es Folge Schäden gibt?
Benutzeravatar
Tomomom
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 00:10
Modell: 626 gea - Bj.94
Postleitzahl: 51467
Land: Deutschland

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Mazda RX-7 SA » So 9. Mär 2025, 16:07

Komplett ignorieren nicht!
Tritt es dauerhaft auf, oder nur unter bestimmten Bedingungen?

Rate dir die Ölwechselintervalle zu verkürzen und z.b. das von mir empfohlene Öl zu verwenden.
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1225
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 12:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Tomomom » So 9. Mär 2025, 19:05

Alles klar, Danke! Das mach ich erstmal und beobachte weiter.
Benutzeravatar
Tomomom
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 00:10
Modell: 626 gea - Bj.94
Postleitzahl: 51467
Land: Deutschland

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon commander_keen » So 9. Mär 2025, 22:53

Meiner Erfahrung nach wurde das Klackern schlimmer, wenn das Öl hinreichend gealtert ist. Ich würde also einen baldigen Wechsel anstreben.
(würde auch 10W40 nehmen, weil das damals auch so vorgesehen war für die meisten Klimazonen. Marke egal, API SL, SM oder SN und ab dafür. Ich hab mich beim Wankel mit dem Öl völlig verkünstelt, der GE ist da recht anspruchslos, hauptsache regelmäßig gewechselt)

Sollte es nach den ersten Fahrten mit dem neuen, dickeren Öl nicht besser sein, dann kannst du dir möglicherweise GEdanken machen. ;-)


Fährst du übermäßig Kurzstrecke?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Tomomom » Mi 12. Mär 2025, 22:07

Ja, überwiegend Kurzstrecken, aber ich achte schon drauf ihn regelmäßig frei zu fahren und auch wenn er ordentlich warm ist auch mal Last zu geben. Das Klackern höre ich aber oft nur kurz beim Start bis sich das Öl verteilt hat. Gelegentlich ist es aber auch schon direkt am Anfang da und geht dann auch erstmal nicht mehr weg für den Tag.

Ich hab auch gesehen das bei mir gerade noch 5w30 drinnen ist. Ich werde dass dann auf jeden Fall sobald wie möglich wechseln.
Benutzeravatar
Tomomom
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 00:10
Modell: 626 gea - Bj.94
Postleitzahl: 51467
Land: Deutschland

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 12. Mär 2025, 23:50

Wenn das Klackern nach kurzer Zeit aufhört, dann hält dein Stößel vermutlich den Druck nicht mehr gut.

Hydrostößel haben ein kleines Loch an der Seite mit einer Rille, in die das Öl gepresst wird. Wenn sie in Ruheposition sind, kann das Öl durch einen Kanal im Zylinder hineingelangen.
Im Idealfall sind die so dicht, dass das Stößel den Öldruck beibehalt, auch über Tage. Wenn der Druck sich abbaut, muss dieser erstmal wieder aufgebaut werden.

Wenn das nicht mehr passiert oder nur noch sehr unzuverlässig spricht das dafür, dass eventuell Schmutz oder Verkokung im Rückschlagventil des Hydrostößels ist, dann schließt das Ventil nicht mehr zuverlässig und du hast hin und wieder, gerade wenn der Druck mal abgefallen war, das berühmte Klackern. (Wobei ich vom Video nicht weiß ob das tatsächlich das Hydrostößel ist).

Bild
Quelle: Wikipedia

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3583
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Hydrostößel klackern!?

Beitragvon Mazda RX-7 SA » Do 13. Mär 2025, 13:05

Tomomom hat geschrieben:Ja, überwiegend Kurzstrecken, aber ich achte schon drauf ihn regelmäßig frei zu fahren und auch wenn er ordentlich warm ist auch mal Last zu geben. Das Klackern höre ich aber oft nur kurz beim Start bis sich das Öl verteilt hat. Gelegentlich ist es aber auch schon direkt am Anfang da und geht dann auch erstmal nicht mehr weg für den Tag.

Ich hab auch gesehen das bei mir gerade noch 5w30 drinnen ist. Ich werde dass dann auf jeden Fall sobald wie möglich wechseln.


Dann sind es sehr wahrscheinlich die Hydros. Bzw. eher nur einer davon.
Wechsel auf ein 10W40er Öl und lass es auch regelmäßig wechseln.
Benutzeravatar
Mazda RX-7 SA
 
Beiträge: 1225
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 12:44
Wohnort: Wörthersee
Modell: RX-7 '81; X6 V6; X9 FL
Land: Oesterreich

Vorherige

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste