Fehlercode auslesen

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 13:52

Gibt es jemand der schon mal den Fehlercode selber mittels LED ausgelesn hat?
Ich hab mir das mal im MX-6 Forum angesehen wie das geht und auch gleich gemacht.
Tja, nur dass die LED nicht im Morsetakt blinkt wie sie es sollte sondern durchgehen leuchtet.
Außer wenn ich diesen Verbindungsdraht entferne. Dann geht sie kurz aus und leuchtet dann wieder durchgehend!?
Weiß da jemand was dazu? Ist es beim Ford Probe 2 und im MX-6 anders als beim GE?
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 14:40

Und noch eine Frage. Weiß jemand wo beim V6 der Kühlflüssigkeitstemperaturfühler für das Motormanagement ist?
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Fehlercode auslesen

Beitragvon MaikV6 » Fr 4. Nov 2005, 17:02

hallo insider !

also fehlercodes les ich auch immer so aus allerdings mit einer kleinen box die mir mein bruder gebastelt hat ( elektroniker) ist im prinzip das gleiche als wenn du ne brücke steckst und die led anschliesst nur halt schön kompackt aufzustecken . ich würde sagen da stimmt nur ne verkabelung mit deiner led nicht müsste sonst eigentlich gehen . wenn du keinen code gespeichert hast geht die led nur 1 mal an für ein paar sec und bleibt dann aus . probe , mx 6, 626 , 323, mx3 usw haben alle das gleiche system, obd 2 gabs erst viel später.
fehler löschen geht am einfachsten wenn du für 30 sec die innenraumsicherung ziehst (da hängts steuergerät dran ) ist einfacher als das lästige batterie abschrauben . der sensor fürs steuergerät von der kühlflüssigkeit ist neben deinem ölmesstab in der nähe der einfüllöffnung für die kühlflüssigkeit (ist ein schwarzer stecker mit 2 kabeln dran ) wenn der im eimer ist schmeisst er den fehlercode 09 (läuft dann mit festwert für 35 grad C ,kühlerlüfter läuft ständig)

hoffe etwas geholfen zu haben ,

gruss maikv6
Wer später bremst ist länger schnell ! :]
MaikV6
 
Beiträge: 77
Registriert: So 17. Apr 2005, 12:50
Wohnort: Sachsen Anhalt

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 17:15

Danke für die ausführliche Antwort. Aber was könnte ich bei der Verkabelung der LED falsch gemacht haben? Wenn ich die Pole vertausche dann dürfte ja gar nichts mehr gehen.
Das mit der Innenraumsicherung ist ein echt guter Tip.
Wegen der Lage des Fühlers. Meinst du auch den Fühler für die Motorsteuerung oder den für den Lüfter? Wegen deiner Aussage dass der Lüfter immer läuft wenn der Fühler kaputt ist.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Fehlercode auslesen

Beitragvon MaikV6 » Fr 4. Nov 2005, 17:30

hallo nochmal !

ja ich meine den fürs steuergerät , er geht dann aber in so ne art notprogramm wo er auf festwert von 35 grad arbeitet und sicherheitshalber den lüfter ständig laufen lässt.
was bei deiner verkabelung falsch ist weiss ich von hier nicht aber brücke kommt auf ten und ground gesteckt und die led zwischen fen und b+ benutze aber den ground links unten eben fen sonst gehts glaub ich nich .
wenn das nich geht weiss ich auch nicht weiter, ferndiagnose ist immer schwierig.

gruss maikv6
Wer später bremst ist länger schnell ! :]
MaikV6
 
Beiträge: 77
Registriert: So 17. Apr 2005, 12:50
Wohnort: Sachsen Anhalt

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 17:47

So. Jetzt hab ich es einfach auf gut Glück noch mal genau so gemacht wie davor und es ging.
Und prompt kamen auch 2 Meldungen. Jetzt muss ich mal schauen was die heißen. Wegen dem Temperatursensor stell ich noch ein Foto rein das ich gerade geschossen habe. Dann ist es leichter zu erklären wo der Fühler genau ist. Und danke noch mal.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 17:56

Tja. Der erste Code war eigentlich klar nachdem ich den Luftmassenmesser gerade demontiert habe und der zweite wird wohl auch damit zusammenhängen. 08 und 26.
Hier mal ein Bild vom Motorraum bei ausgebautem Luftmassenmesser.
Bild
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Fehlercode auslesen

Beitragvon MaikV6 » Fr 4. Nov 2005, 18:33

ja die 08 ist luftmengenmesser und die 26 Taktventil für Aktivkohlebehälterabsaugung musst also mal in der richtung gucken.

gruss maik v6
Wer später bremst ist länger schnell ! :]
MaikV6
 
Beiträge: 77
Registriert: So 17. Apr 2005, 12:50
Wohnort: Sachsen Anhalt

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 18:38

Hat die Aktivkohlebehälterabsaugung nichts mit dem demontierten Luftmassenmesser zu tun?
Kann man auf dem Bild weiter oben sehen wo der Temperatursensor ist? Würde den einfach mal gerne durchmessen.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Fehlercode auslesen

Beitragvon MaikV6 » Fr 4. Nov 2005, 18:45

ne die aktivekohle-absaugung hat mit dem lmm eigentlich nix zu tun ist vieleicht n unterdruckschlauch ab oder kaputt. auf dem foto sieht man den fühler nicht zieh doch einfach mal den stecker ab (beim ölmesstab wo ich gesagt hab ) dann liest nochmal die fehlercodes aus und wenn dann die 09 drin ist weisst du ob ers ist wenn nicht dann nimm den grünen der ist auch in der nähe ( sieht genau so aus nur grün ) dann müsste die 69 kommen .

gruss maikv6
Wer später bremst ist länger schnell ! :]
MaikV6
 
Beiträge: 77
Registriert: So 17. Apr 2005, 12:50
Wohnort: Sachsen Anhalt

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 19:17

Ok, dann schau ich morgen noch mal nach dem Fühler. Kann es sein dass dieses Aktivkohle...
den Fehler hat weil ich beim Rausbauen des Luftfilterkasten einen kleinen Schlauch der am Luftfilterkasten dran ist abgesteckt habe?
Das Aktivkohleteil ist doch dafür dass die Benzindämpfe nach und nach dem Motor zugeführt werden oder? Das müsste ja dann über den Luftkanal mitgehen!?
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Fehlercode auslesen

Beitragvon MaikV6 » Fr 4. Nov 2005, 19:32

wenn ich wüsste wie deine mail adresse ist könnt ich dir nen plan vom unterdrucksystem schicken
da siehste genau was zusammenhängt und was nicht.

gruss maikv6
Wer später bremst ist länger schnell ! :]
MaikV6
 
Beiträge: 77
Registriert: So 17. Apr 2005, 12:50
Wohnort: Sachsen Anhalt

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 19:41

Das wäre echt gut. Maxi_meise@web.de
Hast du vom Motor auch eine Zeichnung? Bei meinem "so wird´s gemacht" find ich meistens nur Zeichnungen vom 1,8 und 2,0er.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Fehlercode auslesen

Beitragvon MaikV6 » Fr 4. Nov 2005, 19:45

hast gleich post in ein paar minuten.

gruss maikv6
Wer später bremst ist länger schnell ! :]
MaikV6
 
Beiträge: 77
Registriert: So 17. Apr 2005, 12:50
Wohnort: Sachsen Anhalt

Fehlercode auslesen

Beitragvon insider » Fr 4. Nov 2005, 20:16

Hast du die Mail schon geschickt? Ich hab noch keine bekommen.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 38 Gäste