mir is gestern was komisches aufgefallen: Und zwar war mein GE bei 150 erstaunlich leise wo er sonst schon dröhnt oder die Windgeräusche ziemlich laut sind.
Hat es vielleicht einen positiven Effekt auf die "Lautstärke" wenn man den Motor "sanft warmfährt", also Fahrten größer 3000rpm bis 10km vermeidet und früh schaltet? Weil gestern wars echt so das ich mich mit meiner Freundin bei 150 noch super unterhalten konnte.
Ich persönlich mags eher ruhig, weil wir auch oft langstrecken fahren. Deswegen grübel ich schon oft wie man die Geräusche bei schneller Fahrt besser dämmen kann. Ich werd mir wohl solch eine Matte unter die Haube packen:

Das ist son Noppenschaum wie man ihn auch für Tonstudios verwendet. Vielleicht werd ich auch noch in die Türen so Bitumenmatten reinbasteln, obwohl die ziemlich schwer sind...das überleg ich mir nochmal.
Was könnte man sonst noch machen? Meine Reifen sind noch ziemlich gut (Bridgestone Potenza), gibts auch Reifen die eurer Meinung nach besonders ruhig abrollen? Wirkt sich das dann auf die Reifeneigenschaften aus? Bei meinen nächsten Reifen werd ich da auf jedenfall drauf achten.
Gruß,
Rockhound