Benzinverbrauch

Benzinverbrauch

Beitragvon Matti782 » Mi 19. Dez 2007, 17:57

Naja Jan, das fällt aus. Bin in letzter Zeit nirgends drüber...Fahr, aufgrund der Situation, nur ca 5km zur Arbeit( glatte Straße) und zurück und ab und an zu meinen Eltern die von mir auch ca nur 4km entfernt wohnen...meisten ist der GE dann aber wieder kalt. Versuche meine Heimfahrt ja, durch ne Stadtrunde, ca 10km, bissl auszudehnen...wegn Kurzstrecke und so weiter...mir kommts nur komisch vor...heute nach 260 km auf dem Tageszähler lag die Spritanzeige ca 2mm hinter mittel aus Richtung Leer gesehen...vlt liegts ja auch am dem KLR...mein Vater meinte heut dazu,dass das immer schon so war und bei meiner Fahrweise kein Wunder ist...hat der ne Ahnung ...ich schone den Motor wo es nur geht(ausser ab und an AB, aber das braucht er denke ich)...will ja, dass er noch lange hällt...komisch ist nur,dass er genau das Selbe hatte mit dem KLR und der fuhr echt wie ich...Motorschonend...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Drachenflug » Mi 19. Dez 2007, 18:21

250km für etwas weniger als einen halben Tankl laut Anzeige? Das ist nicht dramatisch.
Normal würd ich sagen.

Bei den kalten Temp. fettet der Motor eh sehr an --> hoher Verbrauch!

Und außerdem ist eine Verbrauchsschätzung mithilfe der Anzeige wirklich sehr sehr ungenau, danach kann man wirklich nicht gehen.



Ich an deiner Stelle würde die Zusatzstrecke fürs Warmwerden des Motor nicht fahren, es sei denn du hast zuviel Knete und zuviel Zeit.

Es ist völlig überflüssig dies zu tun, es bringt nichts!
Der warme zustand des Motors macht nicht den durch den Kaltstart hervorgerufenen Verschleiß wieder rückgängig!

Schließlich hat der warme Motor auch einen Kaltstart hinter sich.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Matti782 » Sa 22. Dez 2007, 17:15

Drachenflug schrieb am 19.12.2007 18:21
Ich an deiner Stelle würde die Zusatzstrecke fürs Warmwerden des Motor nicht fahren, es sei denn du hast zuviel Knete und zuviel Zeit.

Es ist völlig überflüssig dies zu tun, es bringt nichts!
Der warme zustand des Motors macht nicht den durch den Kaltstart hervorgerufenen Verschleiß wieder rückgängig!

Schließlich hat der warme Motor auch einen Kaltstart hinter sich.



Is ja richtig. Mache meine kleine Stadtrunde ja auch net immer...ich denk immer nur, dass es auch für die Batterie net allzu gut ist wenn man nur ne kurze Strecke fährt unds Auto dann wieder abstellt...vor allem weil ich ab und an auch lauter Musik höre...was die Batterie dann auch sehr beansprucht.

Zum Thema Benzinverbrauch zurück...kurz vorm Leuchten und 420km auf dem Tacho...ich werd nächstes Jahr mal einmal in Deutschland tanken und dann vergleichen...Temperaturen und so sollten dann die Gleichen sein
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Schnabbalack » Mo 24. Dez 2007, 16:03

Hey Espresso,

wie sieths aus? Hats was gebracht?

Um beim Thema zu bleiben [7] :

Mein Verbrauch ist nun bei der Kälte und dem reinen Fahren zur Arbeit (10 km) auf 8,2 Liter auf 100 gestiegen.

Jetzt bin ich gerade wieder in Schweden und habe auf der Autobahn bei 130 im Schnitt, 7,3 Liter gebraucht.

Frohe Weihnachten an alle!

Dirk
ID: Mazda 626 1.9i GE 105 PS Classic Edition, Bj 92; Dunkelblau; EZ 07.94; 160 Tsd; seit 13.09.2007 in meinem Besitz *freu*.
Benutzeravatar
Schnabbalack
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:01
Wohnort: Berlin

Benzinverbrauch

Beitragvon Lima » Sa 29. Dez 2007, 21:45

Verstehe ich gar nicht wegen dem Gewicht ... gemessen an der Wagenlänge von 4,70 ist der Wagen mit knapp 1200kgs doch recht leicht ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Schnabbalack » Sa 5. Jan 2008, 20:53

Na Mensch Espresso,

das hat sich ja dann wohl gelohnt.

Ich komme derzeit bei der Kälte und fahrten von jeweil 10 km in der Stadt zur Arbeit auf 8 L. Da ist aber 70 % Stadtautobahn dabei. Ich denke bei 3 - 6 km Stadt bei der Kälte würde ich auch so 9 L verbrauchen.

Der Hammer war aber meine Schwedenfahrt.

Ich bin diesmal nur zwischen 85 und 95 Kmh gefahren (alles Autobahn und Landstraße) -> 6,1 L auf 100 Km. Ich hab nicht schlecht gestaunt. Ich habe das über zwei Tankfüllungen gemessen. Ist aber auch klar oder. Der Verbrauch ist ja ganz schön, aber es ist ein komisches Gefühl, wenn einen ständig LKWs überholen [7]

Bei 130 im Schnitt, hatte ich 7,2 Liter.

Alles gute im neuen Jahr an alle!!!!

Dirk
ID: Mazda 626 1.9i GE 105 PS Classic Edition, Bj 92; Dunkelblau; EZ 07.94; 160 Tsd; seit 13.09.2007 in meinem Besitz *freu*.
Benutzeravatar
Schnabbalack
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:01
Wohnort: Berlin

Benzinverbrauch

Beitragvon Drachenflug » Di 8. Jan 2008, 21:23

Ich hatte neulich einen Schnitt von 7,3 Litern, bei vorwiegend AB, etwas Land und Stadt (mehrere Kaltstarts).
Und das beim V6.

Die Tanknadel stand erst bei KM Stand 220 auf "3/4".



Aber keine Sorge, das doppelte schafft man mit dem V6 auch leicht.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon bastiv6 » Mi 9. Jan 2008, 16:16

7,3 liter wie hast du das denn geschafft ich war mal auf 8,2 aber 7,3 ist ja echt der hammer

hast dich bestimmt 150 km ziehen lassen ne [13]

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Matti782 » Mi 9. Jan 2008, 16:20

Ich hab jetz auch nochmal schnell ne Frage zum Verbrauch.

Habe heute originale Zündkerzen von NGK(BKR 5E-11) verbaut. Vorher waren Champion Kerzen drinnen. (kamen vor ca 20.000km rein laut Beleg)

Kanns sein,dass die Zündkerzen solch nen hohen Einfluss auf den Verbrauch haben?

Btw.: Irgendwie läuft der Motor jetzt ruhiger...den Verbrauch werd ich ja am Ende des Monats sehen.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon bastiv6 » Mi 9. Jan 2008, 16:24

ja da durch ist der verbrauch weniger wenn neue drin sind

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Matti782 » Mi 9. Jan 2008, 16:51

Ja, das habe ich gelesen, aber ich wollt mal wissen, ob baugleiche Champion (sahen genau aus wie die NGK) sich im Spritverbrauch döller niederschlägen können.
Kann jetzt nicht sagen,dass der Motor komplett kacke lief mit den Champions. Habe nur gelesen,dass Mazda Motoren allergisch auf fremde Marke reagieren können bzw. es meistens machen.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon ru-sniper » Mi 9. Jan 2008, 17:12

Habe grade eben, meine ZK ausgetauscht gegen Super 4 510 von Bosch , naja ich habe vlt. Halos , aber es kommt mir auch irgendwie ruhiger vor.
Benzinverbrauch ist bei mir gesunken , also nicht wegen denn ZK sondern überhaupt , lag an denn Bremsen,lampda,Luffi.... ;-)
ru-sniper
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 21:10
Wohnort: (HI) Deutschland
Modell: 626v6 / s8d2 / GolfV
Postleitzahl: 31174
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Lima » Mi 9. Jan 2008, 23:06

Es klingt vielleicht sehr komisch wenn ich das sage, aber ich habe schon oft gelesen, das der GE am liebsten NGK Zündkerzen und -Kabel mag ... bei den Kabeln solls dann auch nicht so heftig zu den berüchtigten Aussetzerm kommen ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste