Seite 2 von 2

Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur

BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:40
von Tomek
Wie muss ich den das mit dem Gaspedal genau machen?

Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur

BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2007, 19:41
von Schnabbalack
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS? 8,1 mit 170 Richtgeschwindigkeit? Ich hatte mir neulich einen schwachbrüstigen supermodernen Peugot 206 geliehen und der hat 7,0 genommen, obwohl ich nur 95 gefahren bin (bin Chopperfahrer und Cruisernatur). Ich glaub ich spinne oder was!

Vielleicht fahre ich nächste Woche zwei Wochen nach Schweden. Ich werde dann mal berichten, was er mit 95 nimmt. Meine Tochter kommt mit und da will ich eh kein Risiko eingehen.

Ich find den Mazda total goiel!!! Hab mich schon komplett verknallt.

Bis denne

Dirk

Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur

BeitragVerfasst: Mo 1. Okt 2007, 21:07
von Schnabbalack
DIGITAL, das ist gut! LOL

Oh man, ich hasse sone Fahrweise. Da würd ich meiner Freundin Haus... äh Autoverbot geben!

Übrigens haben mir heute irgendwelche Schwachköppe an drei Stellen Sand-Wasser Gemisch auf die Haube gekleckst und es dann auch noch kurz verrieben, bzw. versucht es wegzuwischen. Ist zwar nix schlimmes, aber wie hohl muss man sein um sowas zu bringen? *GRMBLFJX* *WUT*

Die Schwedentour wird übrigens ne Pflegetour. Meine Eltern wohnen da und da is für mich als Städter und Nichtgaragenbesitzer der Himmel auf Erden. Poliermschine is auch da *freu*.

Bis denne

Dirk

Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur

BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2007, 12:29
von commander_keen
Tomek schrieb am 30.09.2007 16:25
Wenn wir schon beim Thema sind, wenn ich morgens das Auto anmache hab ich eine Leerlaufdrehzahl um die 1500 es ist kein Gang drinne. Aber wenn das Auto erstmal 5 Minuten warm gefahren wurde ist sie immer bei ungefähr 750 was ja eigentlich der normale Wert ist. Was könnte das Problem sein das er mit 1500 Umdrehungen rumsteht?

Das is normal wenn der Motor kalt ist ;-)

Außerdem hab ich ein komisches Problem mit meinem Gaspedal nach längerer Standzeit z. B. über Nacht lässt sich das Gaspedal nicht leicht drücken, erst einmal kurz komplett stark durchgetreten und ich kann wieder leicht Gas geben.


Virus schrieb am 30.09.2007 18:02
das problem mit dem gaspedal hab ich auch..weiss auch nicht worans liegt [3]


Bei mir wurde die Drosselklappe gereinigt (Drosselklappendichtung dabei gewechselt, kost 4,95 Euro das Stück) und es war weg.

Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl bei Betriebstemperatur

BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2007, 16:07
von Tomek
Wo finde ich den diese Drosselklappendichtung? irgendwo beim motor?