mehr, viel mehr Leistung

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Turbotom » Fr 23. Jun 2006, 19:07

Also wir haben mitn 100Zeller Stahlkat am 1,8l Turbo wesentlich bessere werte als mitn seien Keramikkat.

Beim Stahlkat kommts nur auf die qualität an, der den wo wir verbaut haben ist der Gruppe A Rallykat mis 400PS ohne Leistungsverlust aber kostet hald 650 Euro.
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:06
Wohnort: Niederbayern

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Spawn » Sa 24. Jun 2006, 09:08

@Turbotom
Echt? Wahnsinn hätt ich nicht gedacht! Denn für normal heisst es ja das je weniger Zellen drin sind, desto mehr Schadstoffe kommen hinten raus!
Und wie siehts mit der Lärmentwicklung aus?
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Turbotom » Sa 24. Jun 2006, 18:26

kann ich schlecht einschätzen mitn der Lautstärke da eine komplette 70mm am Turbo drin ist und die seit den einbau nur mit Stahlkat betrieben wurde.

Zum filterwirkung weis ich nicht obs da auch Materialunterschieder gibt aber was auffällt der der HJS viel länger ist als die ganzen billigdinger von Ebay, doppelte länge = doppelte oberfläche zum umwandeln der schadstoffe. Wenn man also 2 100Zeller hintereinander baut hat wohl die wirkung wie ein 200 Zeller bei den rückstau eines 100 Zellers vermute ich jetzt mal.
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:06
Wohnort: Niederbayern

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon offshore_80 » So 25. Jun 2006, 09:49

hy leute ich bin auch wieder mal da

eins muß klaar sein das alles hat einen erhöten "Durst" zur folge
nockenwellen bei dbilas umschleifen lassen, ich würde empfehlen eine grösere drosselklappe verbauen, Ansaugkanäle opimieren d.h. polieren und erweitern, oder ze ansaugbrücke installieren,das is der einzige unterschied zwischen normalem kl un kl ze, diese hat größer dimensionierte saugrohre, kann damit mehr luft transportieren > mehr luft, bessere verbrennung, es sollte jedoch auch eine stärkere Benzinpumpe und ein manuell regelbarer Benzindruckregler dann insalliert werden damit das gemisch nicht zu mager wird, größere einspritzdüsen bringens auch, Kolben und Pleuel sollten überarbeitet werden www.lohmann-tuning.de sprich alle kolben das selbe gewicht, und die pleuel solten in dr regel abnehmen, macht den motor standhafter, kurbelwelle feinwuchten, externer ölkühler sollte auch nicht vergessen werden, ich könnte ewig weiterschreiben,aber das problem an der sache ist, es ostet einen haufen geld und übersteigt damit locker den zeitwert des wagens,jedoch wenn ichs hätte würd ichs machen, aber leider hab ichs nicht und 5000 eier sin heutzu tage viel, nein sehr viel holz,
aber ich würd auch an die bremsen denken

mfg offshore
es müssen 24V sein
offshore_80
 
Beiträge: 72
Registriert: Do 2. Feb 2006, 19:40
Wohnort: wien
Modell: 626GE V6

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Blade » Mo 26. Jun 2006, 21:15

beim rumschnüffeln bin ich durch nen zufall auf diese seite gestoßen


http://www.idol-motorsport.de/Drosselkl ... eitung.htm

hoffte sie nützt euch etwas.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon MZD-turbo626driver » Di 27. Jun 2006, 22:12

selbst wenn du 20 ps mehr hast, was bringt dir das? 0,5 sec schnellerer anzug!
5kmh mehr in der v max! wow da sind die 1000€ ja gut angelegt [13]
Bild
http://www.mzd-pferdesport.de/
Heute im Angebot: Hufballenschoner für 94 € (statt vorher nur 114 €). Für Lima gibts den Sonderpreis von 129,99 €, weil er seine verdammte Karre so tief gelegt hat daß ich total neidisch bin...
Benutzeravatar
MZD-turbo626driver
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 17:33
Wohnort: Ruhrpott - Loch der Welt

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Blade » Mi 28. Jun 2006, 13:43

ja wieso nicht. Wer richtiges Motortuning machen möchte der wird sich das auch kosten lassen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Magic2k5 » Fr 26. Jan 2007, 21:23

Ich bin im Moment wohl kurz davor mir 'nen KLZE einpflanzen zu lasssen (muss nur noch einige Kleinigkeiten klären) - Hat jemand schon Erfahrungen damit? (eventuell mit einem KLZE GE/MX6 oder Probe mitgefahren?)
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Da_Maddy » Do 1. Mär 2007, 23:13

Ahm, Leutz...

Nur weil ich auch shcon wieder zwecks zuviel Sonne in den letzten tage am grübeln bin:
http://corksport.com/store/item/bd48/mx ... 4_cyl.html

Bei Corksport, 180$ Nockenwelle... beim derzeitigen Euro-Dollarkurs wären das keine 140€...
Da könnte man mal in Versuchung kommen.
Frage: hat sowas schon mal wer gemacht? Und es reicht doch sicher nicht nur die Nockenwelle zu tauschen, oder?
Zwecks besserem Lufteinlass hätt ich ja auch noch ne Idee, aber da muss ich mal beim Autoverwerter meines Vertrauens vorbei ^^

mfg

EDIT: Da ich mal annehme,das man diverse Teile nur aus Aus & AMiland bekommen wird, hat da jemand ne Info wie das wegen Zoll ausschaut?
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Lima » Do 1. Mär 2007, 23:21

naja, ich hab bei Youtube nen Video von nem KLZE gefunden, aber irgendwie sehe ich jetzt nicht so viel unterschiede zum KL ....

*edit*

hier der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=pDCHjC5gh94
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon nils200 » Di 6. Mär 2007, 15:19

Hi !

wenns echt 1000€ sein sollen, dann würde ich vielleicht doch zu einer Edelstahlabgasanlge raten, zB. von Tuninghaus mit MetallKat! die bring wenn du den Fächer nicht mit machst im unteren Drehzahlbereich mehr leistung (Denke mal das schwebt dir eher vor als Endgeschwindigkeit oder ?) und du hast einen schönen kernigen Sound [11]

Mfg Nils
-mx6-
nils200
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 08:35

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Da_Maddy » Di 6. Mär 2007, 21:03

1000€ für ne Edelstahlanlage? Bist du noch zu retten? Für soviel Geld kann ich Jaguar Anlagen kaufen, aber doch net für meinen Mazda...
Ausserdem kannste Leistung so gut wie vergessen ohne den Fächer mitzumachen. Wobei, muss sagen bei den Anlagen die ich täglich hab, isses so, das der Gegendruck quasi fast nur vom Kat kommt, der Rest ist dagegen nen Kindergeburtstag.
Endgeschwindigkeit ist für mich so 3-4 mal im Jahr interessant, wenn ich zu meinen Eltern, oder denen meiner Freundin fahr, sonst solls einfach nur mehr Anzug/Durchzug sein.
Und Sound reicht mir an meinem GE wie er ist.
Im Prinzip würde mir ne anständige Umrüstung vorschweben, angefangen mit der Ansaugbrücke über Nockenwellen (Ein + Auslassseite), die besseren Kolben und dann entsprechend Krümmer und evtl. noch an der Abgasanlage bissi Querschnitt hoch. Aber da müsst man sehn, wie das mit der Ansaugbrücke ist, wenn die auf Resonanz setzt, kannste da nicht wild ändern.
Gibt dabei nur 2 Probleme: 1. wie bezahlen, 2. wie eintragen... (und prinzipiell 3. jmd, der dann das Steuergerät entsprechend optimiert)

Von daher hätt ich halt gerne erstma nach und nach klein angefangen...

mfg
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon nils200 » Di 6. Mär 2007, 21:24

Dann sag mal wo ich ne vernünftige edelstahlanlage unter 1000€ bekomme :)!

Das andere umbauen mit Nockenwellen etc.. wird dich weit mehr kosten ! reicht ja nicht nur KLZE einzusetzten und dann hat man Leistung satt!

Und nen ganzen KLZE muss man erstmal bezahlen dann das Steuergerät und naja wenn man den hat dann macht man sich den auch heiß oder ?! Also wer setzt sich nen normalen KLZE ein wenn er schonmal das Geld für ein auf den Tisch gelegt hat ?!! =)!

Es ist alles nicht billig [8] aber ich glaube echt wenn man nicht unendlich viel latzen will ist ne Gescheite Abgasanlage die billigste variante!

Die von Tuninghaus ist sichlich nicht übel [13], aber vielleicht schon etwas overpowerd zugegebenermaßen....


Nachtrag: [11]

Das mit dem nach und nach hab ich jetzt erst gelesen!

Dabei ist Problem wenn du zB. erst nockenwellen hast müssen die eingebaut werden und eingestellt kann man ja nicht einfach so wechseln, das ist ne richtige feinabstimmung die man ja nicht einfach mal so machen kann! Und wenn dann immer wieder etwas dazu kommt den motor aufmachen teielweise ausbauen und einbauen kostet ja auch [8]
-mx6-
nils200
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 08:35

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon Da_Maddy » Di 6. Mär 2007, 22:09

Eben, deswegen deprimiert mich das Thema ja so...
Im Prinzip gibt es die Möglichkeiten/Teile auf der anderen Seite ist der Sinn dabei fraglich und die Umsetzung so ne Sache (von Eintragung mal abgesehn).

KLZE wär im kompletten natürlich was ^^

Thema Edelstahlanlagen: WOZU?
Edelstahl ist scheissteuer geworden, und ich mein weiterhin, das es nen Edelstahltopf bzw, nen Edelstahlendstück auch tut. Mehr sieht man von der Anlage auch nicht und selbst Edelstahl gammelt früher oder später. Hab neuelich erst nen 5ztkm Endschaller vom aktuellen Jaguar XK zurückbekommen, der sieht optisch auch nimmer so toll aus, wie ausgeliefert...

Und wie gesagt, ich lass es mir gerne zeigen/beweisen, aber Abgasanlage und Leistung... glaub ich nicht. Mit Abgaskrümmer und größerem Querschnitt ok, aber nur Mittel und Endschalldämpfer.. nein, niemals, alles Hexenwerk ;-)
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

mehr, viel mehr Leistung

Beitragvon nils200 » Di 6. Mär 2007, 22:23

Ne wenn dann komplett mit KAT, die bei Tuninghaus meinen ja bring 15PS ! Wenn se gescheit optimiert wird kann ich mir das auch vorstellen!

Naja und KLZE ist halt echt teuer! aber wenn mann mehr Leistung haben will ist das für nen Saugertuning auch eigentlich schon fast wieder Günstig [13]

Am besten man spart schön und überlegt sich dann ob man nen KLZE will oder sich zu dem Zeitpunkt dann gleich nen MPS kauft =)
-mx6-
nils200
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 08:35

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste