Getriebe

Getriebe

Beitragvon Spawn » Do 30. Mär 2006, 20:29

Das ist eine sehr gute Frage! Mich wunderts das ich das noch nicht gefragt habe! Bin gespannt auf die Antwort!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Getriebe

Beitragvon Andreas626 » Do 30. Mär 2006, 20:35

2% Unterschied sind erlaubt... Und da 14" mit Ballonreifen und 17" mit Niederquerschnitt gefahren werden, gleicht sich das ungefähr aus.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Getriebe

Beitragvon Spawn » Do 30. Mär 2006, 20:37

Menno! Hab mich schon über mehr Vmax gefreut! Ich krieg heut nur schlechte Nachrichten von dir Andreas!! [13]
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Getriebe

Beitragvon Turbotom » Do 30. Mär 2006, 20:48

Also von 205/65 15" auf 215/40 17" ist ein unterschied von 6% laut MC Reifenrechner.

also im 5. Gang merkt man das schon möchte ich mal sagen.
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:06
Wohnort: Niederbayern

Getriebe

Beitragvon Andreas626 » Do 30. Mär 2006, 20:52

Dann muss auf dem Auto aber auch ein anderer Reifen gefahren werden wenn man ohne Tachoangleichung auskommen will. Ansonsten muss es halt adaptiert werden. Gibts ja auch spezielle Sachen für. Kosten aber teuer Geld.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Getriebe

Beitragvon Turbotom » Do 30. Mär 2006, 21:06

ich meinte den unterschied zwischen Xedos9 und 626GE. weis jetzt nicht was der ge serie drauf hat.
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:06
Wohnort: Niederbayern

Getriebe

Beitragvon Spawn » Do 30. Mär 2006, 21:17

GE 2.5i V6: 205/55 R15 87V
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Getriebe

Beitragvon Turbotom » Do 30. Mär 2006, 21:28

gleiches ergebniss [13]
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:06
Wohnort: Niederbayern

Getriebe

Beitragvon Spawn » Fr 31. Mär 2006, 04:04

Dann liegts wirklich an der Ãœbersetzung!
Werde sobald es mir möglich ist bei Mazda die Übersetzungen der Fünften Gänge beim GE und X9 beantragen!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Getriebe

Beitragvon Turbotom » Fr 31. Mär 2006, 19:52

Hatte schon mal wegen den 5. Gang vom Comprex Disel geschaut aber der hat auch keinen längeren als der 323 GTX.
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:06
Wohnort: Niederbayern

Getriebe

Beitragvon Drachenflug » Fr 31. Mär 2006, 20:34

@Spawn, es gibt da noch die Achsübersetzung (Differenzial), somit ist es nur mit dem Vergleich der Übersetzungen der 5. Gänge beider Autos nicht getan.


Jedenfall hab ich alle Daten von allen GEs, wenn du die des Xedos hast könnten wir vergleichen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Getriebe

Beitragvon PriscusNet » Fr 31. Mär 2006, 20:41

wie sieht den das teil aus das man sich anfertigen machen müsste, kann mal einer ein bild reinstellen, damit man ne grobe übersicht hat ob es überhaupt möglich ist

würde beim v6 der 5te gang vom 1,9er passen?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Getriebe

Beitragvon Turbotom » Fr 31. Mär 2006, 21:38

Nur was ist länger übersetzt das 5. Gangrad oder die Hautübersetzung????

Manual Gearbox Ratios
94 UK 626V6-2.5 94 UK 626I4-2.0 94 UK 626I4-1.8 323 GT-R
1st - 3.307 1st - 3.307 1st - 3.307 1st - 3.454
2nd - 1.833 2nd - 1.833 2nd - 1.833 2nd - 1.833
3rd - 1.310 3rd - 1.233 3rd - 1.233 3rd - 1.310
4th - 1.030 4th - 0.914 4th - 0.914 4th - 0.970
5th - 0.795 5th - 0.717 5th - 0.717 5th - 0.717
Rev - 3.166 Rev - 3.166 Rev - 3.166 Rev - 3.166
Fin - 4.105 Fin - 4.105 Fin - 3.850 Fin - 4.214

Die werte des 323 GT kann ich morgen noch posten.

es ist eigendlich alles frei kombinierbar bis auf 1. und 2. Gang die gehören immer zusammen.
Und die Haupübersetzung vom GT-R also den Allradgetriebe past natürlich nicht ins Frorntlergetriebe Hauptwelle unf Gangräder sind aber auch kompatiebel.


Wenn von euch noch jemand anders werte hat bitte auch posten.
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:06
Wohnort: Niederbayern

Getriebe

Beitragvon Rafael » Fr 31. Mär 2006, 21:49

Ach wie herrlich... Ein zerstörtes Getriebe... Errinert mich ganz an meinen BGF GT [12]
Grüße Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Getriebe

Beitragvon PriscusNet » Fr 31. Mär 2006, 21:56

wieviel zahnräder müsste man anfertigen damit der 5te gang anders übersetzt ist?
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste