Seite 2 von 3

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2006, 16:39
von Drachenflug
runter ohne große Umbauten wohl nicht.
Lohnt auch nicht würd ich sagen.

Im allgemeinen ist es auch "normal" dass ein Motor mit mehr Zylinder auch mehr verbraucht.
1L/3000km ist noch zu verschmerzen.

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2006, 17:06
von bastiv6
ja das würde ich auch sagen ist ok 1L


gruss bastiv6

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sa 21. Jan 2006, 17:29
von Spawn
Das kann doch nicht ein Liter sein wenn ich mit einem vollen Öltank (Messstab MAX) 3000km fahren kann und dann der Messstab aub MIN ist?? Ich hab glaubt dass es mehr ist!

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2006, 00:04
von commander_keen
1 Liter auf 3000 km soll normal sein bzw. verschmerzbar??
Wusste gar nicht, dass der V6 nen Wankelmotor sein soll ;-P

Also mal im Ernst: Heilige Makkaroni, was macht ihr denn? Ich guck alle 5.000 km mal rein und unter 30.000 kipp ich keinen Tropfen nach..man könnte ja meinen, mein Motor sei abnormal, wenn man das hier liest o_0

Und ich schalte im Stadtverkehr fast ständig hoch, sobald ich über 2.000U/min komme wenn ich ruhig umhercruise... (oder ab wann fängt bei oben genannter Aussage "untertourig fahren" an?)

PS: ist der mit 1840 ccm und 90 PS

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2006, 12:14
von v6driver
Auf 3000 km 1 liter Ölverbrauch ?
Hat natürlich auch vorteile, brauchst nie Ölwechsel zu machen. [1]

Gruss V6driver

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2006, 13:05
von hey2
Seid vorsichtig, dass ihr nicht opfer der Ölverdünnung werdet, was beim benziner sehr oft, wie vielen bekannt ist, der Fall ist!
Wenn man viel kurzstrecke fährt, dann drückt sich das Gemisch aus dem Verbrennungsraum ja an dem Kolben vorbei, da der Kolben und die Ringe sich noch nicht ausgedehnt haben und dann hatman ganz schnell Benzin im Öl!
Ok, dass zieht er sich ja durch die Kurbelhausentlüftung wieder rein, aber wenn benzin auf heiße Teile kommt und es wird ja alles heiß, dann verdampft es und dann reißt auch schon mal ganz schnell die Schmierung ab und dann hasta la vista 626!
Also alle 10000km sollte schon 3.5 Liter Öl neu reinkommen und auch nen neuen Ölfilter!
Von daher, wenn deiner nichts verbraucht, dann kann das durch aus sein, dass einfach das was er verbraucht hat mit benzin aufgefüllt wurde.
Meiner z.B. hatte einen Ölstand, dass er genau zwischen min und max stand und jetzt bin ich über max.!
Ich fahr halt unheimlich viel kurzstrecke!

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2006, 15:25
von commander_keen
wow, danke für den Hinweis.

Wie kurz sind denn deine Kurzstrecken so?

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:53
von hey2
also jetzt im winter fahr ich jeden morgen 4 kilometer zur arbeit, da ist die kare zwar warm, wenn ich ankomme, allerdings ist er halt kalt, wenn ich fahre!
Also, wenn du so gut 10km fährst ist der GE wohl gut warm, dann verdampft das beim anlassen durch die blow by gase in das öl gelangte Benzin wieder!

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: So 19. Feb 2006, 18:16
von GE4Life
Hi Jungs!

Ich glaube ich bin der ungekrönte König des Ölnachkippens!!!!!
Ich kippe bei meinem 1,9 90pser mit 253.000km nach jeder Tankfüllung knapp 2 Liter nach.
Naja der Motor ist halt im arsch guck mich grade nach nem neuen um. Verdichtung ist auch kaum noch messbar [1] . Ich hab den Karren von meinem Vater übernommen ich weiß nicht, was der mit dem Ding gemacht hat [3]
Bis denn
André

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: So 19. Feb 2006, 20:33
von Turbotom
Also 2l pro Tank ist ja lustig da ist mein RX-7 ja richtig ölsparend :-).
Aber mit 1,5l in der Wanne ist das nicht so toll für den Motor vorallem bei flotten Kurfen.

Also ich hatte mal einen GTX mit 235.000Km der Motor brachte ca. 1l auf 4.000km was aber
wohl eher der Turbo weggesoffen hat.Bibts den 1,9l mit schlappen 90PS??? und ich dachte
mein 1,9l mit 103PS wäre schon schwach.

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 09:38
von Spawn
Ich war ja gestern kurz mal in Deutschland beim TJ! Ölverbrauch enorm!! Wie ich zuhause weggefahren bin Ölstab MAX und wie ich heut geschaut hab (nach ungefähr 840km) war das Öl fast in der Mittte des Ölstabs!!!
Das nenn ich Verbrauch! [1]

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 09:53
von Drachenflug
Ein halber Liter auf deine 840KM ist nicht enorm.
Es gibt auch heutzutage genug Autos die auch so viel verbrauchen, obwohl sie so aus dem Werk
kommen.

Laut Hersteller ist 1Liter/1000km im Rahmen!

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2006, 09:56
von Spawn
Echt??
Und ich hatte schon schlaflose Nächte deswegen!!!

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2006, 03:51
von commander_keen
Drachenflug schrieb am 21.02.2006 09:53
Laut Hersteller ist 1Liter/1000km im Rahmen!


Diese Angabe ist aber mehrere Jahrzehnte alt soweit ich weiß und deren Aufrechterhaltung eigentlich ein Witz! Ein "normales Auto" (Otto-Motor) frisst heutzutage keinen Liter Öl auf 1000km, das ist nur ne herrliche Masche, damit sich die Hersteller nicht mit den paar Montagsautos rumplagen müssen, bei denen offensichtlich die Fertigungstoleranzen auf übelste ausgeschöpft wurden...
Herrliches Beispiel dafür ist BMW...

Ölverbrauch

BeitragVerfasst: Sa 20. Mai 2006, 21:08
von stgadi
moin

ich könnte ein bisschen hilfestellung gebrauchen,

habe vor kurzem kopfdichtung wechseln lassen. jetzt rußt mein ge wie´n polnischer lkw wenn er kalt ist.
woran kann das liegen?

mfg