Ventildeckeldichtung auswechseln

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Blade » Do 21. Feb 2008, 15:28

ich mir die die Dichtung und Dichtmase bei A.T.U geholt, kam zusammen 20 €.

Ja so wie es abgebildet ist ist es richtig. Immer schön über Kreuz. Denn wenn du erst eine seite anziehst kann es passieren das der Deckel nicht richtig dicht wird

würde aber erst mit 8-7 und 5-6 sprich von aussen nach innen. Wenn du das gemacht hast noch mal mim Drehmoment schlüssel nachziehen. Dann eine kleine runde drehen und noch mal mim Drehmomentschlüssel nachziehen
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Ben626 » Do 21. Feb 2008, 15:30

im zweifel eines falles klebt UHU einfach alles [1] [1] [1]
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon sbornik » Fr 22. Feb 2008, 18:00

und wo wird die dichtmasse aufgetragen?
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Blade » Fr 22. Feb 2008, 19:34

ich hab die dichtung selbst,den deckel und auflage fläche eingeschmiert
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon sbornik » Fr 22. Feb 2008, 19:44

Könnte das hier so stimmmen?

auf die blauen flächen muss das dichtmittel. Und dann mit 10 Nm anziehen.
Bild
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Blade » Fr 22. Feb 2008, 19:46

richtig aber ich hab die gesamte dichtfläche einegschmiert
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Ben626 » Fr 22. Feb 2008, 22:16

es reicht normalerweise aus das ganze nur anzupunkten
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Blade » Fr 22. Feb 2008, 22:23

so wie ichs gemacht habe ist´s super. 2 jahre schon her und immer noch dicht
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Ben626 » Fr 22. Feb 2008, 22:25

ja so kann man es auch machen, da kann dann auch wirklich nichts mehr rauslaufen aber im normalfall langt das anpunkten
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Re: Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Matti782 » Mi 17. Jun 2009, 15:14

Will für meine kleine Frage nicht nen neues Thema aufmachen, desshalb schreib ichs hier mal.

Bei mir wurde ja heut Zahnriemen+Wapu etc. gewechselt. Jedoch find ich auf der Rechnung keine Ventildeckeldichtung.

Muss man die VDD zwingent jedes Mal erneuern wenn man den Ventildeckel demontiert hat???
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon plusdb » Mi 17. Jun 2009, 20:13

Nö, aber spätestens nach 10.000km ist sie dann undicht.... :D
Benutzeravatar
plusdb
 
Beiträge: 98
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:23
Wohnort: on the Blue Danube

Re: Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon Wolfgang » Mi 17. Jun 2009, 23:08

plusdb hat geschrieben:Nö, aber spätestens nach 10.000km ist sie dann undicht.... :D

Nicht unbedingt. Wenn die Dichtung bei der Demontage nicht beschädigt worden ist, kann man sie durchaus wieder verwenden. Sie muss natürlich, ebenso wie die beiden Dichtflächen, peinlich sauber sein. Die Dichtmasse an den vier Ecken, wo die Nockenwellen durchgehen, sollte man wegputzen und erneuern, also nicht die alten Reste wieder hinschmieren. Ich habe es vor etwa 35.000 km beim Zahnriemenwechsel so gemacht, und der Deckel ist immer noch dicht. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Ventildeckeldichtung auswechseln

Beitragvon mcmeikel00 » Do 30. Jul 2009, 17:20

War bei 98000 km in der Werkstatt und habe den Zahnriemen wechseln lassen auch die (VDD) Ventildeckeldichtung - diese suppte nach kurzer Zeit so das sie gestern von meinem Kumpel getauscht wurde. Die VDD war knochenhart und flog in die Tonne. Wir haben alle Auflageflächen mit Bemsenreiniger gesäubert und in alle Führungsrillen eine Dichtmasse der Firma Porsche dünn aufgetragen. Dann haben wir die neue VDD eingelegt und auch auf der Unterseite der VDD eine dünne Bahn Dichtmasse gezogen. Dann wurden beide Teile verschraubt. Mal sehen wie lange die Dichtung hält. :geek:
Benutzeravatar
mcmeikel00
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 17:30
Modell: 626 GE 2,0i Fließheck

Vorherige

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste

cron