Seite 2 von 2

1.8 - 106PS -> freiläufer?!

BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2005, 09:41
von Da_Maddy
Naja und 9:1 ist doch i.O.
Wobei ich glaub der 2.0L hat se noch bissl höher. Aber ist wenn auch egal.

Über 10 zu gehn lohnt glaub ja normal kaum noch, da flacht dann die Kurve für den Leistungszuwachs immer stärker ab.
Und gibt ja auch noch nen paar Nachteile bei höherer Verdichtugn wenn ich mich ent irre. Muss das nomma in Ruhe nachlesen.

dann mal hoffentlich nicht im Überholvorgang!


jo, dann wär bissi schlecht...

1.8 - 106PS -> freiläufer?!

BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2005, 11:47
von Schmati
Also die Verdichtungen sind folgendermaßen

1,9i 90 PS --->9,6:1
1,9i 105 PS -->9,0:1
2,0i 90 PS --->8,6:1
2,0i 115 PS -->9,7:1
2,2i 115 PS -->8,6:1
2,5i 163 PS -->9,2:1

Angaben aus "So wird´s gemacht" [13]

1.8 - 106PS -> freiläufer?!

BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2005, 11:51
von TJ Maugli
jo, ist n freiläufer.. habe kolben bei mir zuhause liegen *gg

kann auch bilder machen [1]

1.8 - 106PS -> freiläufer?!

BeitragVerfasst: Sa 16. Apr 2005, 09:54
von Da_Maddy
Ohja, immer Bilder her, anguggn is immer was feines

@Schmatti: stimmt, da hätte ich auch mal nachschlagen können, aber wusste doch das meine Verdichtung doch ziemlich hoch war.

1.8 - 106PS -> freiläufer?!

BeitragVerfasst: Sa 16. Apr 2005, 22:41
von KPK
natürlich ist die Vedichtung so OK. Aber ohne Freiläufer könnte sie eben noch besser sein, so die Aussage des Schraubers (ich geb das mal mit meinen Worten so weiter). Ob das Fachlich so Richtig ausgedrückt ist, weis ich nicht. Aber Sinngemäß, denke ich, wissen hier die Meisten bescheid.
Übrigens, ist mir mal ein Riemen im Überholvorgang auf der Landstraße gerissen (Audi 80).
Neben mir ein LKW (den ich gerade überholen wollte) und ein anderer kam mit entgegen.
Zum Glück merkte der LKW-Fahrer, den ich am überholen war, das ich da was nicht stimmte, denn ich wurde ja Schlagartig langsamer. Er bremste ab und ich konnte gerade noch vor Ihm wieder einscheren/rollen. Kein Augenblick zu früh, denn der entgegen kommende LKW (hatte von dem wohl nichts bemerkt), donnerte in selben Sekunde an uns vorbei.
Gleichzeitig konnte so der freundliche LKW-Fahrer den nachfolgenden Verkehr von mir abschirmen, denn die hinter uns waren ja auch nicht gerade langsam.
Ich rollte in einem Feldweg, wischte mir erstmal die Schweißperlen von der Stirn und nichts ging mehr. Ein Bekannter schleppte mich dann mit der Stange zu VW, zufälligerweise nur zwei Kilometer weit weg und da hab ich dann erfahren, was los bzw. gerissen war.
So viel zum "Überholvorgang". [6]
Grüße

1.8 - 106PS -> freiläufer?!

BeitragVerfasst: Sa 16. Apr 2005, 22:51
von Da_Maddy
na ach du mein heimatland... da haste ja mal schwein gehabt...

Thema Verdichtung: dadurch das es ein freiläufer ist, ist zwischen Kolbenboden und Zylinderkopf mehr Luft, als wenns kein Freiläufer wäre.
Sprich, würde man den "restlichen" Raum auch noch nutzen (sprich der Kolben würde höher kommen), wäre die Kompression höher, da ja das vorhandene Volumen noch kleiner wird.

Das kann man ja auch anders rum betrachten: Hub kürzen, wird der Hubraum größer ^^
Denn was ist besser als Hubraum??? Ok, das des so rum dann auch nix bringt is klar, aber fiel mir grad man so ein.

Im Endeffekt "verschwendet" man quasi Platz beim Freiläufer, sprich als Nicht-Freiläufer is der Motor quasi kompakter. Joar mei... irgednwo muss der Kompromiss ja her. Und ich denke mal das ist auch einer der Hauptgründe warum nicht viel mehr Motoren als Freiläufer ausgelegt sind.

mfg