Wagen qualmt stark

Re: Wagen qualmt stark

Beitragvon Speedbox Fan » So 27. Sep 2009, 09:27

Genau , wie Drachenflug schon sagte wenn er nicht übermäßig Öl verbraucht braucht man sich erstmal keine sorgen zu machen.


MFG David
Benutzeravatar
Speedbox Fan
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 13:48
Wohnort: Recklinghausen , NRW
Modell: 626 GE 1,9

Re: Wagen qualmt stark

Beitragvon Zachi » So 27. Sep 2009, 14:38

Ich behaupte ja immer noch, dass das Mazda-typisch und normal ist. Hängt halt vom Wetter ab, und die Mazdas sind immer die ersten, die qualmen, je mehr Hubraum desto schlimmer. Mein V6 hat gestern nacht bzw. heute morgen auch schön die Polizeikontrolle eingenebelt weil der Wind von hinten kam... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Wagen qualmt stark

Beitragvon Benjo89 » Sa 26. Mär 2011, 23:51

Mh also ich hab des problem seit dem frühjahr jetzt und im winter lief der einwandfrei und jetzt wie gesagt kommt qualm und der ölverbrauch ist auch nicht ohne von dem Auto mein Vater is den vorher gefahren und hats mal gebracht den solange zufahren bis fast kein öl mehr drinne war mir is des auch nur aufgefallen als es im motorraum anfing zu klackern und jetzt verbraucht er viel öl ich kuck schon fast nach jeder strecke nachem öl damit der ölstand konstant bleibt. Jetzt wollt ich mal wissen was könnte es den sein?
Benjo89
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:22
Postleitzahl: 74676
Land: Deutschland

Re: Wagen qualmt stark

Beitragvon Briedel » So 1. Mai 2011, 01:17

Hallo die Erfahrung mußte ich auch schon machen,
meiner 626 2,0 Liter hat zum Schluß auf 100km 1,5 Liter Öl verbraucht.
Alles hinten rausgequalmt.
Keine Dichtung im Arsch,keinen Kolbenklemmer gehabt,und die Ventilschaftdichtungen waren auch in Ordnung.
Weiß ich deshalb weil ich das hab alles wechseln lassen.Die Brennräume sahen aus wie neu. Hatte damals einen Kilometerstand von ca.60000 KM.
Nachdem ich also das habe machen lassen qualmte er dennoch fröhlich vor sich hin.
Habe dann irgendwann mal die Mascine gewechselt und gut ist. ich denke Haarriß im Böock oder Kopf.
Mein Schrauber sagte mir mal das Mazda mit dieser Reihe enorme Probleme mit den Köpfen hatte,eben diese Haarriße.
Kann man aber nur rausbekommen durch Röntgen der Bauteile.
Mfg.
Briedel
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 01:05
Wohnort: Neustadt am Rüben

Re: Wagen qualmt stark

Beitragvon Matti782 » Mo 2. Mai 2011, 07:22

Hmmz, man liest immer, dass die 2 Liter Maschinen nie Probleme machen und sehr "haltbar" sind. Gut zu wissen das dort auch Probleme vorkommen.

Bei 60.000km ists schon hart wenn die Maschine fertig ist find ich.

Hab jetzt 270.000km drauf und keine Probleme...obwohl ich dem 2.0i auch hin und wieder mal die Sporen gebe...wahrscheinlich fabrikationsbedingt?!?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wagen qualmt stark

Beitragvon Drachenflug » Mo 2. Mai 2011, 09:48

Das höre ich zum ersten Mal dass der 2.0 anfällig sein soll. Ich glaub da nicht dran.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste