Seite 2 von 3

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Fr 18. Jan 2008, 13:54
von bastiv6
unseren motor macht das nichts aus


gruss bastiv6

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Fr 18. Jan 2008, 15:49
von Keitaro
gasumbau gasumbau [12]

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2008, 14:47
von Blade
Keitaro schrieb am 18.01.2008 15:49
gasumbau gasumbau [12]


[14]

wenn es sich lohnen würde

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2008, 17:29
von bastiv6
das lohnt sicher immer


gruss bastiv6

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2008, 17:33
von Blade
für vielfahrer ja aber für micht nicht. ich fahr im monat höchstens 50- 100 kilometer

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2008, 19:25
von bastiv6
ja dann nicht aber es macht sich schon bei 15 tkm bemerkbar

gruss bastiv6

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2008, 19:32
von Blade
ja sicher da aber bei höchstens 5tkm ist es rausgeworfenes geld

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2008, 19:36
von bastiv6
ja stimmt wohl


gruss bastiv6

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2008, 19:39
von Blade
ich habe ja lange überlegt mit dem umbau aber bei mir würde sich die rechnung vll erst nach 2 jahren wieder ausgleichen. Und wer weiß schon was in 2 jahren mit dem GE ist

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 19. Jan 2008, 19:41
von bastiv6
was in zwei jahr mit den ist er läuft


gruss bastiv6

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2008, 16:26
von Tomek
Hab ich ein Vorteil wenn ich Super Plus tanke anstatt Normal oder nur Super?

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2008, 16:56
von mz626
die Portmonee ist leichter [1]

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2008, 07:27
von Spawn
Wenn man Super Plus oder 100Oktan tankt könnte es vielleicht unter günstigen Umständen passieren das der Motor ruhiger läuft und vielleicht sogar besser am Gas hängt, weil eben die Oktanzahl höher is als das worauf der Motor laut Steuergerät ausgelegt ist!

Ich kann nur wie immer darauf hinweisen, dass der GE 2.0i für beide Kraftstoffe ausgelegt ist, also Normal und Superbenzin! Der GE 1.8 (1.9) ist dieses nicht!

Wenn man testweise über einen Zeitraum von 2 Monaten (mehr oder weniger kommt auf die Tankintervalle an) nur Super statt Normal tanken würde, würde sich sicherlich ne Minderung des Verbrauchs und besseres Ansprechverhalten herausstellen!
Bis jetzt hat immer jeder gesagt er habe Super getankt und es hat sich nix getan!! Dann wurde ich, der standhaft der Meinung bleiben wird das Super was bringt, doof angemacht das es blödsinn sei was ich verzapfe etc! Doch ist es doch logisch, das nach einem tanken sich da nix tun kann, weil immer noch Reste vom Normalbenzin im Tank und den Spritleitungen sind! Die müssen raus und wenn diese raus sind, wirds interessant!

Aber wie immer verschwende ich mit diesem Post wertvolle Zeit, dad 1. er entweder wie immer ingnoriert wird oder 2. ich wieder sinnlose Diskussionen zu diesem Thema führen kann, weil es ja nix bringt weil das Steuergerät vom 2.0i mit Super nix anfangen kann (dem so nicht ist, aber egal)!

Super oder Normalbenzin?

BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2008, 15:43
von Matti782
Hmmz, ich tanke auch oft Super...je nachdem wie es mitm Geld passt. Denke dann immer ich tu dem Motor was gutes. Aber dem ists wohl egal was er bekommt. Der frisst 95er genau wie 98er...Shells V-Power hat er auch einmal bekommen und nen Unterschied hab ich net wirklich gemerkt und dem Motor wars egal...lief wie immer. Liegt aber wie Du schon sagst, an der Mischung weil Restbenzin noch im Tank ist.

Ich denke aber, dass ich nich allzu viel mitreden kann, weil ich eigentlich nur in Polen tanke. Bis auf das eine Mal bei Shell weil nen Kumpel meinte, das V-Power Zeugs spart Sprit und tut dem Motor gut...und das eine Mal in Sendenhorst...sonst hat der GE immer nur polnischen Sprit bekommen...

Edit: Mal kurz ne Frage...hat unser Motor eigentlich nen "Klopfsensor"?