Seite 3 von 5

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 4. Okt 2006, 18:54
von Blade
@ Drachenflug ich bin davon ausgegangen das er auch die Tachowerte nimmt. Das der Tacho vorgeht weiß ich.

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 4. Okt 2006, 18:56
von Spawn
ASOOOOO!!!! Hab leicht den Überblick verloren! [8]

Jo ich kann nur sagen das es die fehlenden PS sind die den Wagen nur bis 5200rpm kommen lassen!

@TJ
Leih dir mal irgendwo 185er Reifen aus und schwing dich damit auf die AB, ich wette das er dann weiter kommt als die 5200rpm!

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 4. Okt 2006, 18:58
von TJ Maugli
Jan, alter Freund!! Ich bin doch nicht der einzigste im Forum, der sowas hat!!!! Lies mal das ganze noch mal durch [13]

Am Dienstag hab ich es doch ausprobiert!! 1-4Gang geht der Motor bei 6500U "aus", bzw schlatet ab und im 5ten Gang bei genau 5200U.. Noch mal mach ich sowas nicht, weil der Motor fast zu heiß geworden war! Nächste Woche versuch ich bei uns in Mannheim bei Zubaru/Suzuki Händler KW LeistungsTest zu machen, was allerdings ca 100€ kostet..
Die Sache werd ich nicht so lassen! Weil, du weiß ja, was ich geplannt habe (schon früher) und wenn ich das gemacht habe und nur 217km/h (Tacho) fahren kann, dann wäre ich echt eine Gurke!!!

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 4. Okt 2006, 18:59
von TJ Maugli
Bartl.. *gg*

Entweder 175 oder 195.. Und leider war es mit den Reifen auch so.. (Schon damals, wo ich der GE erst gekauft habe)..

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 4. Okt 2006, 21:04
von unbreakable_ge
Ein Freund von mir hatte dieses "Problem" auch ein mal. Er hat am Anfang nur exakt auf 6500 drehen können (in jedem gang)

Er hat den Wagen in den unteren Gängen einige male voll getreten (einen Abend lang), und siehe da die Drehzahlanzeige geht jetzt bei ihm (bei vollem Maximum) knapp über 7000 u/min.

Ich kanns mir nicht erklären, solche Sachen probiere ich auch nicht aus. Meiner geht ungefähr im 1,2 u 3 Gang bis knapp 7000 u/min im 4 etwas weniger und im 5 (bei 0%Gefälle, Windstille usw.) exakt 5500u/min (Realistisch sind das einige km/h über 200)

das denke ich ist das normale Spektrum bei diesem motor.

Natürlich ist nicht jeder Wagen gleich ( ich schätze die Fertigung, das regelmäßige Warten usw. spielen eine große Rolle für die High End Performance)

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 4. Okt 2006, 21:19
von commander_keen
also wirklich, alleine ist der TJ da nicht ;D
Ich steh voll hinter ihm, in niedrigen Gängen sind 6000U/min und mehr kein Problem, bei voller Geschwindkeit im 5. Gang ist bei irgendwas über 5000U/min Schluss...und nicht Schluss im Sinne von "es geht nicht mehr schneller" sondern der Saft wird abrupt abgedreht...

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2006, 08:01
von Landi
bei meinem 2 liter ist bei 210 sachen schluss der drehzalmesser steht bei 5200 !

Für das Gewicht, alter und die Areodynamik ist das schon okay!

Alles andereren 4 gänge lassen sich schön drehen bis 6000 aber im 5 geht ihm einfach die Kraft aus!

Wenn ma mehr Leistung will dann soll ma sich einen V6 oder ein anderes mehrmotorisiertes Fahrzeug zulegen oder ein schönen stk. Geld investieren!

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 11:05
von Da_Maddy
Also Mädel sich versteh euer Problem nicht...
Wobei, doch: IHR habt zuviel Geld...

Thema Begrenzer: der is ja nicht umsonst drin, aber wie gesagt, bei irgendwo zwischen 6.500 und 7.000 rpm. Und das er da im 5. reingeht... das glaubt ihr bei den PS-Zahlen ja wohl selber nicht. Um im 5. auf 5300-5500 rpm zu kommen brauch ich shon ne Weile und wenn er da BEGRENZEN würde, dann wärs dasselbe Geruckel wie wenn man im 2. / 3. die Karre "überdreht" und dann das Gestotter da losgeht.
Und ich habs mehr als 1x probiert, also meiner stottert da nicht.
Und wenn ihr schon so wahnsinnsexperimente macht, tankt wenstens guten Sprit. Zwecks Klopffestigkeit. Denke mal eher das da ebenso angesetzt werden muss.
Und zwecks warum kommt man höher in den niederen gängen:
Was sagt euch das Wort ÜBERSETZUNG?
Weil der 4. meistens nah an 1:1 ist gehts da noch in hohe rpm und der 5. (bzw. neuerdings der 6.) sind dann ne Übersetzung ins schnelle mit weniger Drehmoment. Auch Spargang genannt. Deswegen finden Leistungsmessungen ja auch nie im höchsten gang statt. (siehe Diskussionen zum Thema RX8 in dieversen anderen Foren)

Und es gab da noch wo nen Helden, der seinen 2.0L wohl Drehzahlentsperrt hat udn das Ding bis 8.500rpm drehen konnte... Ich glaube nicht das der MOtor Freude dran hat, wenn man das öfter macht. Zwecks langem Hub + kritische mittlere Kolbengeschwindigkeit... and so on

Thema wo steht der DZm im 5.: also meiner zeigt gute 5.500rpm an, wenn ich so ca 220 aufm Tacho hab und damit meine "reellen" ca 200 fahre.

mfg

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 12:06
von commander_keen
Es ist aber so!
also wenn ich ein bisschen lebensmüde wäre, würde ich es ja mal filmen, aber bei 200 fahr ich nicht mit einer Hand, schiele mit einem Auge in ne Kamera und warte, dass mich das abrupte Abschalten noch erschreckt und ich das Steuer verreiße [13]

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2006, 23:35
von Da_Maddy
hm, dann muss der neuere Motor etwas anders laufen als meiner

das abrupte abschalten kenn ich nur in den unteren gängen bei verzweifelten überholmanövern.
Spätestens ab dem 3. Gang ist man zwar Vollgasfest, aber bin ja nicht so nn Motorquäler wie unser TJ, noch dazu weil es auf der AB meist eh nicht viel bringt so schnell zu fahren.

Aber nach dem We und den 35 Mille kann ich ja auch mal bei Brembo bestellen ^^

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2006, 07:57
von TJ Maugli
Wieder ich?! Hab ja nur vier mal Motorschaden gehabt... Was ist schon dran?! [8]

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2007, 20:55
von driver626
Hallo Leute,
bin neu hier angemeldet und hab einen Großteil diese Threats aufmerksam gelesen.

Dabei mußte ich feststellen, das dem Eröffner (leider!) hier niemand zu glauben scheint!

Dazu kann ich nur sagen, dass mein 626 GE (2Liter - 115PS, EZ´95) ebenfalls bei 218km/h mit den bereits erwähnten 5200U/min abschaltet!

Als gelernter Techniker und Rennfahrer (Kart, Bergrenner und Motorrad) kenne ich sehr wohl den Unterschied zwischen normalem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit und einer Begrenzung.

Und manche 626 sind wirklich begrenzt!
Und da mich das wahrlich ankotzt, hab ich einiges versucht die Ursache und den Sinn heraus zu bekommen.
Laut Auskunft von einem kompetenten Mazda-Service seien angeblich nur die US-Versionen abgeregelt und man konnte sich dort auch nicht erklären, warum meiner dieses tut.
Neuere Info´s folgen (fall noch nicht abgeschlossen) sobald ich News von MAZDA-Deutschland habe, an welche ich mich nun gewandt habe.

Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich gerne bei mir melden.

Gruß

Steven
(driver626)

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2007, 21:07
von Da_Maddy
Hm, mien 93er (nix GEA, GE) mit derselben MAschine dreht "anstandslos" bis 5500 und dann is da einfach nix mehr... lt. Tacho steht dann da meist auch was von knapp 220, je nach Reifen...

Das wäre für mich auch der Grund warum die Sache so suspekt ist, scheint da also doch nen kleinen Unterschied zu geben...

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Mi 28. Mär 2007, 22:52
von commander_keen
gibts eigentlich auch facelifts, die das schaffen? Man könnte meinen, das ist ne "Neuerung"...

Vielleicht liegts ja auch an den Radkappen, meine sind ja angeblich auch USA-Kappen *muhahaha*

Wie tu ich V-Max Sperre aus?

BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2007, 09:26
von Da_Maddy
commander_keen schrieb am 28.03.2007 23:52
gibts eigentlich auch facelifts, die das schaffen? Man könnte meinen, das ist ne "Neuerung"...


Hm, lt. driver626 Bj95, glaub nach Facelift waren alle als GEA hier... könnte also durchaus damit zusammenhängen. Könnten das ja mal als Umfrage starten, dann haben wir zumindest eine gewisse statistische Aussage dazu...

Kann mich ja irren, aber "offiziell" ist ja nie was geändert worden, aber nachm FAcelift waren wir ja nun auch schon bei Euro2 Norm... ergo, irgendwas ist definitiv gemacht worden...

mfg