Seite 3 von 3

Klappernde Ventile??

BeitragVerfasst: Di 18. Jul 2006, 20:04
von Rafael
Hydrostößel kosten bei meinem Händler um die 70€ 2 Stück... brauchen wirste 16 oder 24.
Kipphebel... Federn...Stößel... Nockenwelle...Ventile... so ist der Kopf aufgebaut
Ich hab aber noch vom 90psigen 1,9er Hydros liegen die in Ordnung wären. Preis für 16 Stück 80€ da ich mit denen eh nichts anfangen kann. Muss nur einer sagen ob die passen. Normalerweise schon...
Verlegt heißt Hydros = Kleine Zylinder mit einem Kanal drinnen. Der Kanal ist aber winzig ca. wie die Hauptdüse von einem 50cc Moped. Und wenn diese sich mit "Dreck" Verlegt oder alt ist, kommt kein Öl durch und das Stößel klappert am Kipphebel oder am Ventil.
MFG

Rafael

P.S Falls ich was falsch gesagt habe bitte korrigieren!!

Klappernde Ventile??

BeitragVerfasst: Di 18. Jul 2006, 22:05
von lawyer1
Hallo Leute!

Ja, ja die Hydros!

Ich hab das gleiche Problem, aber auch eine Lösung gefunden. (Keine Revolution...)

Ich habe folgendes getan: Nach einer tollen Motorspülung bei ATU haben die Stößel so richtig angefangen zu tickern! ALSO FINGER DAVON!!!!! Da kann mehr Schaden passieren als Ohne. Lieber preiswertes 10W-40 kaufen, den Wagen mehrere Kilometer heiss fahren (richtig heiss mit Vollgas. Dann, während das Öl noch heiss ist, wechseln + neuter Filter. Das reinigt völlig ausreichend! Jedenfalls keine Mototspülung!!!!

Als Öl benutze ich jetzt Mobil Super S mit 10W-40. Ist sehr teuer, ca. 8 EUR pro Liter! Damit wurde es bei mir besser! (Habe den Tip aus einem anderen Forum!)

Alle 10.000 KM neues Öl und Filter.

Dann ist fast immer Ruhe. Nur wenns richtig warm ist, wie zur Zeit, tickert es etwas, manchmal auch mehr! Das liegt wohl daran, dass das Öl dann noch dünnflüssiger wird und der Druck nicht reicht, die Stößelkanäle mit Öl zu schmieren. Dann tickerts!

Aber: Das tickern ist wirklich egal. Mazda sagt: Herzlichen Glückwunsch. Beim Kauf des GE haben sie das Tickern gratis dazu erworben!

Fazit: Tickern ist nur ein kosmetisches Problem. Verucht meinen Öl Tip. Vielleicht wirds etwas besser.

Zum Vorschlag 10W-60: Der Mazda Mech sagte: Das sei viel zu dick. Kann das sein?

Noch Fragen? Hoffe ich konnte auch mal helfen.!

Gruß und lasst es alle tickern!!!!

Klappernde Ventile??

BeitragVerfasst: Mi 19. Jul 2006, 14:53
von Blade
Also bei mir hat die motorspülung erfolgreich funktioniert. Bei Mazda sowie bei A.T.U.

Klappernde Ventile??

BeitragVerfasst: Mi 19. Jul 2006, 17:13
von spider
Bei mir hat sich eigentlich nichts verändert ausser das mir aufgefallen ist das der Verbrauch noch höher ist als vorher ??!!

Kann denn das sein , nach einer Motorspülung oder bild ich mir das nur ein??