Seite 3 von 3

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2005, 13:59
von Drachenflug
hallo knopjo!

da hat sie wohl dein Vorbesitzer schon entfernt!
Habe auch keine mehr drin.

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2005, 14:39
von raw-venture-ad
Hallo,

ich habe jetzt das Material bereits bestellt.

4m² Bitumen für die Türen
3m² Noppenschaumstoff für Haube, Spritzwand und die untere Motorabdeckung

Werde die Haube sowie die Domstrebe rausnehmen müssen, ist aber kein Problem! [13]
Aufwändiger wird es bei den Türen, die sind mit so einer Plastikfolie innen verkleidet damit kein Wasser reinkommt! Aber das klappt auch schon!

Vielleicht komme ich schon am WE dazu die Sachen einzubauen - vorrausgesetzt das Wetter spielt mit! [11] Leider hab ich kein Messgerät für Lautstärke, also wird als Resümee mein subjektiver Eindruck reichen müssen [13]

Gruß, Rockhound

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2005, 15:16
von Andreas626
Na da bin ich doch auch mal gespannt was das wohl so ergeben wird. Suche ja auch noch nach dem passenden Material welches auch die Temperaturen im motorraum aushält.

Mal was anderes, hat einer zufällig ne Idee wie man die Temperatur im Motorraum messen kann? Reicht da wohl so ein Innenthermometer aus wie man es ganz günstig irgendwo kennt? Oder stehen die diese Temperaturen nicht durch? Wie warm wird das da eigentlich so im Durchschnitt??

Notfalls eröffne ich hierzu noch einen eigenen Thread.

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 18:54
von raw-venture-ad
Hallo Leute,

so ich habe an diesem Wochenende meinen Zusatzdämmstoff verbaut:

- 4m² Bitumen in den Türen (3m² verklebt, 1m² ist noch übrig)
- 2 1/2 m² Noppenschaumstoff für Spritzwand und Motorhaube

Sicherlich ist es noch nicht ganz fertig, und gemessen (mit einem Messgerät) habe ich bisher auch nur die "Vorher" Version ohne die ganze Dämmung. Ich mache aber noch eine Tabelle mit Messwerten und werd diese dann veröffentlichen, eins vorweg: Der subjektive Eindruck ist begeisternd:

Bei 100 - 140 km/h (also Landstraße und Durchschnittstempo Autobahn) kann man sich problemlos unterhalten ohne Schreien oder seine Stimme anstrengen zu müssen!! Das Auto macht einen deutlich sicheren und komfortablen Eindruck, da man nur das leichte Wippen des Fahrwerks bemerkt und sonst nicht viel hört.

Das Dämmen der Türen hat noch zwei positive Nebeneffekte:

1. Das Türblech schwingt bei starken Bässen aus meiner Serienmusikanlage nicht mehr mit
2. Die Tür fällt mit einem lustigen dicken "PLOPP" ins Schloß so das man denkt man sitzt in einer S-Klasse. Leider scheppert immernoch irgendwas in der Tür, aber nur leicht. Und dafür habe ich ja auch noch ein bisschen Bitumen übrig!

Ich habe auch ein Video im Innenraum gemacht, dort bemerkt man recht gut wie die Dämmung wirkt. Leider ist es 7MB groß und mein Webspace macht da leider nicht mit.

Hat Jemand eine Idee wo ich 7MByte abladen kann?

So, das wars erstmal zur Dämmung. Wie gesagt, ich mache vielleicht nächste Woche schon die neuen Vergleichstest mit meinem Messgerät. Die stell ich dann natürlich auch online.

Bild

Bild

Viele Grüße,
Matthias

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 19:23
von bastiv6
vom aussehen nicht so mein ding aber na ja das ist halt geschmark sache ist auch icht böse gemeint ne [13]

gruss bastiv6

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2005, 20:35
von raw-venture-ad
Danke für deine Meinung basti. Weiß doch das es nicht bös gemeint ist! [11]

Meiner Freundin gefällts vom "Design" auch nicht so aber die Wirkung ist ja das Wichtige.

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2005, 12:31
von Drachenflug
klasse Matthias!


wo hast du was in die Türen gegeben???

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2005, 13:16
von raw-venture-ad
Die Türen sind am inneren Türblech vollflächig mit Bitumenpappe beklebt. Die vorderen Türen sind auch rund um den Lautsprecher und die äußeren Türbleche (wo z.B. die Fensterheber, ZV und dergleichen fixiert sind) beklebt.

Ich muss da aber nochmal in jede Tür reingucken, und schauen ob sich da irgendwas wieder glöst haben könnte. Aber der Kleber ist total hartnäckig! [11]

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2005, 13:28
von Andreas626
Ich hab da auch mal passendes Dämmmaterial rausgesucht.
Bild

Selbstklebendes Dämm Vlies mit hervorragenden Dämpfungseigenschaften .Für den ganzen Fahrzeuginnenraum geeignet z.B.hinter Türverkleidungen und Seitenverkleidungen , Armaturenbrett , Dach Himmel , Kofferraum unter Verkleidungen und unter Teppich im Innenraum auch für Subwoofergehäuse zur Bedämpfung innen . Anwendung z.B : Türverkleidung Innenseite - das Dämm Vlies wird zwischen Türinnenverkleidung und Regenschutzfolie auf die Rückseite der Türinnenverkleidung geklebt . Nicht geeignet für Bereiche die Nässe ausgesetzt sind .

Und ist gar nicht mal so teuer. Quadratmeter liegt bei nem 10er. Aber taugt wohl echt was. Werd mein Auto damit von innen auch zukleistern. Aber was das wohl alles wieder wiegen mag...

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2005, 13:54
von raw-venture-ad
Das Zusatzgewicht merkt man kaum.
Generell war Mazda sehr sparsam was die Dämmung beim GE anbelangt. Wenn du den Teppich hochklappst schauste auch direkt aufs Blech...

Das Material was du gefunden hast, ist sehr interessant. Für die Innenraumdämmung sicherlich eine super Lösung.

Ich werde nächstes Wochenende mit der Dämmung weitermachen, Werde die Innenausstattung rausnehmen, 1. weil ich sie lackieren möchte und dann hau ich da gleich noch bisschen Dämmpappe rein!

Andreas, ich schick dir nachher mal das Video vom Motorgeräusch im Innenraum. Kannst es dann posten?

Gruß,
Rockhound

ps. Ich weise dezent nochmal auf diesen thread hin: Klick [1]

Wie das Auto ruhig bekommen?

BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2005, 13:59
von Andreas626
Gar kein Problem. Stelle das dann einfach zum Download bereit.

Hinweis auch an alle anderen, wenn ihr irgendwas habt wofür ihr nicht den passenden Platz zur Verfügung habt wie jetzt z.B. Rockhound mit seinem Video, einfach an meine eMail-Adresse schicken. Ich stelle das dann hier ein. Hab noch ein paar Gig´s frei.