Seite 3 von 3

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2007, 22:26
von Blade
weißer qualm ist doch normal oder nicht ???

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 16:28
von PriscusNet
weissen qualm habe ich auch, aber vielleicht liegts ja auch am gas

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 18:29
von Rostnagel
Blade schrieb am 30.11.2007 22:26
weißer qualm ist doch normal oder nicht ???


klar, normale mengen ja. sobald der aber ziehmlich dicht und auch deutlich im rückspiegel sichtbar wird stimmt was nicht.

im winter ises ja normal. ist dann kondensat das verdampft.

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2007, 19:43
von Blade
Rostnagel schrieb am 01.12.2007 18:29
Blade schrieb am 30.11.2007 22:26
weißer qualm ist doch normal oder nicht ???


klar, normale mengen ja. sobald der aber ziehmlich dicht und auch deutlich im rückspiegel sichtbar wird stimmt was nicht.

im winter ises ja normal. ist dann kondensat das verdampft.



Im winter hab ich immer sichtbaren qualm im rückspiegel.

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2007, 07:03
von loherbengel
also, weißer qualm extrem, zwischen motorblock und zylinderkopf ist auch alles voller kühlwasser. außderdem war die motortemperatur eine zeitlang knapp vor dem roten bereich, der lüfter ist auch sehr oft angesprungen.

erst als diese symptome aufgetreten sind habe ich erst nach dem kühlwasser geguckt. kühlwasser im öl habe ich nicht.

tja, so fünf stunden braucht eine werkstatt sicherlich, stundenlohn ca. 80,00 x5 = 400 Lohn + Kopfdichtung mit Schrauben, Ventildeckeldichtung, Zahnriemen....

circa 650 €

Ich könnt kotzen, das vor Weihnachten, tja, dann schenke ich halt dieses Jahr nix [1]

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2007, 18:49
von PriscusNet
wie kompliziert ist es die wapu beim v6 auszuwechseln? womit muss man rechnen, was alles muss gemacht werden, wieviel zeit geht drauf

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2007, 19:01
von Drachenflug
Profis mit allen Werkzeugen an der Hand wenige Std.,
ungeübte können locker einen Tag damit verbringen.
Es gibt viel was dir in die Quere kommen kann und alles aufhält.
Wie zB eine festsitzende Riemenscheibe...




Aber immerhin einfacher als den ganzen Motor herauszunehmen wie bei vielen Alfas...

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2007, 07:47
von PriscusNet
das macht bei mir jemand der früher lkws repariert hat und jetzt gabelstapler, der hat aber auch schon mal hier und da wie wapu aus pkws gewechselt, ich dachte mir viellecht ist da etwas was man unbedingt beachten muss. in der werkstatt meinten die da muss unbedingt der keilriemen mitgewechselt werden. wobei ich denke das es einfach sinnvoller ist da man sich ja vielles erspart aber ich glaube nciht dass man das machen MUSS. naja egal. ich werds wahrscheinlich erst januar machen da ja unser nachwuchs noch wahrscheinlich vor weihnachten kommt und ich besseres zutun habe

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2007, 13:30
von Drachenflug
Dein Segas schafft das easy.

Andere Teile müssen nicht ausgetauscht werden.
Fummelig sind die beiden Zahnriemenabdeckungen.
Ein Motorhalter muss auch gelöst werden, dazu mitm Wagenheber Motor von unten (Wanne) etwas anheben, wenn er es nicht auf ner Büchne oder über einer Grube macht.

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2007, 17:02
von PriscusNet
bühne oder grube haben wir nicht aber 4 hydraulikwagenheber mit ich glaub 3t belastbarkeit

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2007, 17:13
von Matti782
Naja, zum ordentlichem(einfachen) Arbeiten wohl zu wenig oder? Gibt es keine Mietwerkstatt oder so in der Nähe?

Obwohl ich auch viel mitm Wagenheber gemacht habe...aber bei ner WaPu würde ich mich das net trauen...

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2007, 19:20
von PriscusNet
ja ein deutscher würde jetzt eine pro werkstatt mieten, aber ein osteuropäer ist ein improvisateur

wieviel Kühlwasser verbraucht euer GE

BeitragVerfasst: Do 20. Dez 2007, 04:12
von Matti782
Das hat,glaub ich, nicht viel mit der Herkunft zu tun [1] auch Deutsche improvisieren oft^^

Viel Spaß beim Wechsel [13]