90 Ps auf 105 Ps Umbau

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon Keitaro » Di 27. Nov 2007, 00:13

espresso hat recht

den alten motor aufmöbeln bring einfach nix. kost unmengen geld, nerven, zeit für einen nutzen der sogar noch fraglich ist. was wenn du bei der umbauaktion was kaputt machst ? und n neuen motor brauchst ?

Beste lösung: bau alle schönen sachen ab (z.b. meine 17zoll chromfelgen [1] ) verkauf den alten, hol dir n V6 und schraub da alles wieder drann. kommt in jedem fall billiger. und du hast anständig leistung plus ne standfeste maschine.
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon King Bömaid » Di 27. Nov 2007, 18:46

Also weis nicht wie das in DE ist, aber ich in Österreich will nicht die Versicherung für den V6 zahlen. Zahle für meinen nicht zu viel , und nicht zu wenig. Werde meinem auch sicher 106 Ps geben. Früher oder später . Auch wenn alle dagegen reden Als 90 Ps/ler hat mann einfach das Verlangen .
King Bömaid
 
Beiträge: 193
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 20:51
Wohnort: Österreich

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon Spawn » Di 27. Nov 2007, 18:46

Es gibt ja auch einen Weg wie man das Umbauen kann, alten Motor samt ECU und LMM raus, neuen Motor samt ECU und LMM rein! Fertig!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon Drachenflug » Di 27. Nov 2007, 20:07

...aber die max 15PS Mehrleistung sind meines Erachtens sehr fraglich und eben auch nur bei einer wesentlich höheren Drehzahl erreicht worden. ...

Gruß
Pierre







Beide erreichen die max. Leistung bei gleicher Drehzahl.

Wer meint er kann den Motor mal eben auf 105 PS bringen soll es doch einfach machen.
Viel Spass.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon Drachenflug » Di 27. Nov 2007, 20:41

Wir reden hier von Leistung, also PS, und beide erreichen ihre maximale Leistung bei 5500 U/min.

Du zeigst mir das Drehmoment NM, und da hat der 105 PSler die Nase vorn.
Auch bei den 2500 Touren wo der 90 PSler das maximale Drehmoment hat, wird der 105 PSler höchstwahrscheinlicht auch mehr zu bieten haben.



D.h. tendenziell kann der 105 PS Motor gegenüber dem 90 PS Motor sogar schaltfauler gefahren werden, da überall etwas stärker.


Gefahren bin ich beide schon, fahren sich im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich sehr ähnlich.
In höheren Drehbereichen zeigt der 105 PS Motor den größten Unterschied.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon King Bömaid » Mi 28. Nov 2007, 17:50

Und um den geht es mir . ( Falls Irgend möglich ) . Die Hoffnung stirbt zu letzt [7]
King Bömaid
 
Beiträge: 193
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 20:51
Wohnort: Österreich

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon Spawn » Mi 28. Nov 2007, 18:15

@King
Zum letzten mal:
Dein Motor inklusive altem ECu und altem LMM raus und neuen Motor samt ECu und LMM rein!
Wo is das Problem?
Einfacher gehts nicht!

Wobei ich mir eher den 2.0 115PS Motor reinpflanzen würd (uups das hab ich ja getan [1] )!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon Strahlemann » Do 6. Dez 2007, 20:56

Sowar jetz länger nicht mehr da! Und da ich ja vor ca 4 monaten auch das in thread gestelet habe muss ich das jetzt mal bekanntgeben.

Die Steuereinheit umbauen bei den 626 geht nur bestimmt. Der 90 Psler in dem man dieses wechseln will darf keine wegfahrsperre haben

Ich kann nur von der österreich version reden!

Habe auch zusätlich die auspuffanlage vom 2 liter drauf


UND ES FUNKTIONIERT!!!!

Laut leistungsprüfstand bringt er jetzt 107,4 PS drauf

Bitte seit net böse das ich so lang net da war und euch mit dieser frage im stich gelassen habe
626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon Drachenflug » Do 6. Dez 2007, 21:22

Ohne Leistungsmessung im Originalzustand ist Deine Messung nicht sehr aussagekräftig.
Der Originalzustand könnte ebenfalls ähnliches Ergebnis zustandebringen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon Strahlemann » Do 6. Dez 2007, 21:25

Doch die hatte ich ich weis sie nur mehr nicht mehr genau! Das wurde ich von den lieben beamten draufgesetz das waren 94,6 oder 94,5 genau weis ich es wie gesagt nicht mehr aber ich weis sicher das es 94 irgendwas waren
626 GE , that is ZOOM ZOOM
Benutzeravatar
Strahlemann
 
Beiträge: 132
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:20
Wohnort: AUSTRIA

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon King Bömaid » So 9. Dez 2007, 11:03

[1] [1] [1] [7] [1] [1]
King Bömaid
 
Beiträge: 193
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 20:51
Wohnort: Österreich

90 Ps auf 105 Ps Umbau

Beitragvon King Bömaid » Mo 10. Dez 2007, 21:11

Achso. Strahlemann Wollte fragen was du für ein Bj hast ? Der Facelift hat eine .( Össterreich)
King Bömaid
 
Beiträge: 193
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 20:51
Wohnort: Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste